Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2017 Seite 28,29,30,31

Business

„Product first “

Bei Marc O’Polo beginnt eine neue Ära. Inhaber Werner Böck und CEO Dieter Holzer über mehr Klarheit, Konsequenz und problematische Investments.

Es ist ein schöner Tag im Goldenen Oktober in Stephanskirchen. Mittagszeit. Viele Mitarbeiter sitzen draußen, reden, lachen, Latte Macchiato unter blau-weißem Himmel. Alles sehr entspannt, wie man es kennt von Marc O’Polo. „Das ist schon eine sehr ne

[14061 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2012 Seite 022 bis 025

Thema der Woche

Profil gesucht

Esprit will das Produkt in den Fokus stellen. Qualität, Modegrad und Präsentation liegen seit Jahresbeginn in der Verantwortung von Vorstandsmitglied Melody Harris-Jensbach. Der TW stand sie Rede und Antwort, wie sie hausgemachte Probleme bewältigen

Esprit steht vor einer schweren Aufgabe. Der Konzern mit über 3 Mrd. Euro Umsatz und rund 16000 Mitarbeitern weltweit will wieder nachhaltig Gewinne erwirtschaften und sich seinen Platz in den modischen Sortimenten des Handels und in den Herzen der Kunde

[13702 Zeichen] Tooltip
Harter Wettbewerb - Umsatzwachstum in den vergangenen fünf Jahren
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2012 Seite 22,23,24,25

Thema der Woche

Profil gesucht

Esprit will das Produkt in den Fokus stellen. Qualität, Modegrad und Präsentation liegen seit Jahresbeginn in der Verantwortung von Vorstandsmitglied Melody Harris-Jensbach. Der TW stand sie Rede und Antwort, wie sie hausgemachte Probleme bewältigen

Esprit steht vor einer schweren Aufgabe. Der Konzern mit über 3 Mrd. Euro Umsatz und rund 16000 Mitarbeitern weltweit will wieder nachhaltig Gewinne erwirtschaften und sich seinen Platz in den modischen Sortimenten des Handels und in den Herzen der K

[13702 Zeichen] Tooltip
Harter Wettbewerb - Umsatzwachstum in den vergangenen fünf Jahren
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 140

Fashion Männermode Herbst 2007

Markt MÄNNERMODE Herbst 2007

Mister Propper

Sportswear bleibt das beherrschende Thema im Markt der Männermode. Die Umsatzkurve steigt. Parallel kommt Retro-Klassisches zurück. Speziell die Jungen mögen's wieder chicer.

Millionen an den Bildschirmen. Millionen im Internet. An diesem 2. November im Jahr 2006 gibt es für die Popkultur nur einen Ort: Kopenhagen, Bella Center. European Music Awards. Eine rauschende Party, ein Hello der Stars und Sternchen. MTV hat eingelade

[9854 Zeichen] Tooltip
DIE TOP TEN FÜR HERBST 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 148

Fashion Männermode/Herbst 2006

SAISONBILANZ - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

Protzen und prahlen

Denim, Sakko, Sportswear - die Umsatzkurve im Markt der Männermode zeigt nach oben

Gehen Sie in Frankfurt abends mal um die Häuser. Seven-Jeans, La Martina-Shirt, Woolrich-Parka. Das ist der Look. So sehen sie aus, die Jungs. Ein bisschen prahlen, ein bisschen protzen. Als Branche tut uns das schon gut." Eberhard Schmidt-Gronenberg, Ei

[12103 Zeichen] Tooltip
DAS 2.HALBJAHR IN DER HAKA - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2005 gegenüber 2. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

DIE TOP TEN FÜR HERBST 2006 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 156

Fashion Männermode

Saisonbilanz Männermode Frühjahr 2005 / Ausblick Frühjahr 2006

Zara, Boss und Polo-Zauber

Der Männermode-Handel steckt in tiefen Umwälzungen. Der Markt entwickelt sich dynamisch. Es ist mehr System in den Prozessen - und mehr Emotion am POS. Die Saisonbilanz schließt bei Minus 1 %. Gewinner und Verlierer driften auseinander.

Wird's besser im Herbst und im nächsten Jahr? Es ist schon besser, so die einen auf die Frage zur Saisonbilanz und zu den Perspektiven für die kommenden Monate. Nicht zum Jubeln, so die anderen. Es war, unterm Strich, keine Bilderbuch-Saison. Es herrsch

[11736 Zeichen] Tooltip
Das 1. Halbjahr in der HAKA - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2005 gegenüber 1. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

Jeans, Polo, Anzug: Die Marke entscheidet - Bei welchen Poduktgruppen stellt die Marke den entscheidenden Kauf-Impuls dar? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 062

Fashion

Das wird diskutiert

Wieviel Farbe verträgt der Markt? Wie stark wird das Sakko? Wie spitz müssen die Kollektionen sein? Schlüsselfragen der HAKA-Industrie am Beginn einer neuen Orderrunde.

Das konnte er nicht verstehen, der Kollege aus der grafischen Abteilung der TW. Anfang Mai war er losgezogen und hatte im Frankfurter Handel einen hellen Anzug gesucht. HAKA-Spezialisten sind in der Main-Metropole gut vertreten. Wormland, Pohland, Eckerl

[5850 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 088

Fashion Outfit

Trend Herrenschuhe Winter 2005

Saison für Stiefel und Stiefeletten

Raus aus den Sneakern, rein in den Anzug." Der Schuhspezialist Lloyd hat sich den Slogan des Modespezialisten Esprit zu Eigen gemacht, um zu beschreiben, wohin der Trend für Herbst 2005 führt: "Zu den neuen schlanken Hosenformen passen, neben Schnürschuhe

[3010 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 148

Fashion Männermode

Saisonbilanz Männermode Herbst 2004 / Ausblick Herbst 2005

Lust auf mehr

Aufatmen in der Männermode. Die Herbstsaison hat Mut gemacht. Mode hat gut funktioniert. Auch klassische Themen sind zurück. Und mit ihnen klassiche Kunden. Sie kaufen wertiger. Am Ende steht ein Pari. Die Tendenz weist klar nach oben.

Im Osten, aber nicht nur da, gingen sie wieder auf die Straße. Wir sind das Volk. Wir sind gegen die Reformen. Gegen Hartz IV, gegen jede Öffnung im Tarifkartell, gegen jede Diskussion um neue Arbeitszeiten. So kam es rüber. Jeden Abend pünktlich zur Tage

[13399 Zeichen] Tooltip
Das 2. Halbjahr in der HAKA Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2004 gegenüber 2. Halbjahr 2003 Angaben in Prozent

Das Sakko kommt Wird das Sakko über den modischen Markt hinaus kommerziell relevant?

Denim wird stark Wie stark schätzen Sie Jeans für den kommenden Herbst ein?
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 066

Fashion

Mehr dran, mehr drin

Die Mitte der Männermode erwartet auch für Herbst 2005 anhaltenden Preisdruck. Wer teurer verkaufen will, muss anders als der Mainstream sein.

Was da aus dem Badischen kam, war Balsam für die geplagte Seele. Heinz Peter Böker, Geschäftsführer beim Modehaus Kaiser in Freiburg, war in der TW der vorletzten Woche mit dem Satz zitiert worden: "Wir wollen in der Männermode die Best Ager künftig stärk

[5997 Zeichen] € 5,75

 
weiter