Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 02 vom 13.01.2005 Seite 032

Medien und Media

Gemischte Aussichten zum Jahresstart

Publikumsverlage stellen sich auf einen weiterhin schwierigen Anzeigenmarkt ein / Ersteinbuchungen liegen bei vielen unter Vorjahresniveau

Die Vorfreude war groß, das Ergebnis des Vorweihnachtsgeschäfts aber ist ernüchternd. Für Stan Sugarman, Leiter Fachbereich Anzeigen beim Hamburger Verlag Gruner + Jahr, gibt es eine klare Erklärung für die Anzeigenflaute im 4. Quartal 2004: "Dieses Quart

[4781 Zeichen] Tooltip
Stabile Seitenlage Die Top 10 der Publikumsverlage nach Anzeigenseiten Jan.-Dez. 2004
€ 5,75

HORIZONT 20 vom 13.05.2004 Seite 050

Media Fachmedien

Industrie fordert harte Daten von Fachtiteln

Die Mediaforschung dient Verlagen gerade in Zeiten einer schwachen Werbekonjunktur als Informationsquelle und Vermarktungsinstrument. Leserstruktur- und Reichweitenanalysen liefern Belege für Akzeptanz und Leistungswerte.

Mediaentscheider fordern sie schon lange. Doch weil einige Elektronik-Fachverlage nicht mehr länger auf die mehrfach verschobene Leseranalyse Industriezeitschriften LAI warten wollten, versuchen sie seit Ende des vergangenen Jahres (siehe Horizont 48/2003

[8061 Zeichen] Tooltip
Werbekrise setzt Elektroniktiteln zu - die Toptitel nach Anzeigenumsatz und Anzeigenverkauf

Marktführer in Sachen Technik - Leser der durchschnittlichen Ausgaben von Elektronik-Fachtiteln - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 41 vom 10.10.2002 Seite 052

Medien

Anzeigenmarkt Flaute im Anzeigengeschäft hält an / Entscheidertitel im Tief / Wirtschafts- und Computerpresse leidet weiter am stärksten

Jugendzeitschriften trotzen der Talfahrt

Die Titel für Teens und Twens halten sich im schwierigen Marktumfeld beachtlich gut.

Frankfurt / Vom Boom des Jahres 2000 übergangen, zählen die Kinder- und Jungendzeitschriften in Zeiten der Krise zu den Gewinnern. Damals sorgten fast ausschließlich New Media und Telekommunikation für den Aufschwung - also Branchen, für die der Kinder- u

[7519 Zeichen] Tooltip
Der deutsche Anzeigen-Index - Die Anzeigenumfänge der jeweils 10 anzeigenstärksten Publikumszeitschriften pro Quartal

Jugendmarkt bleibt in Bewegung

Top-Anzeigengewinner im 3. Quartal 2002
€ 5,75

HORIZONT 14 vom 05.04.2001 Seite 053

Medien Print Radio Fernsehen

WERBEKLIMA Nach dem schwachen Start rechnen die Medien mit steigenden Werbespendings im Jahresverlauf

Tauwetter am Werbemarkt

Frankfurt / Das Tal der Tränen scheint durchschritten: Nach der Werbebaisse zum Jahresbeginn geben sich Verlage und Sender dezent wieder optimistisch. Jan Isenbart, Kommunikationschef beim RTL-Vermarkter IP Deutschland, setzt auf ein starkes zweites Halbj

[3947 Zeichen] Tooltip
Fehl-Anzeigen - Die Flop-15 im Anzeigenverkauf im 1. Quartal 2001
€ 5,75

HORIZONT 40 vom 05.10.2000 Seite 073

Medien Print Radio Fernsehen

Wirtschaftstitel Boomender Finanzmarkt beschert Wirtschaftspresse Anzeigenhausse / «Börse Online» spürt Auflagenknick

Anlegertitel ignorieren Börsentief

Frankfurt / «Alles verspielt! Die schönen Gewinne von August, alles futsch.» Die aktuelle Schreckensmeldung aus dem «Börse Online»-Internet-Ticker gilt nicht den Anzeigenumfängen der Finanzpresse, sondern den Nasdaq-Werten. Die sind Anfang Oktober auf ein

[3464 Zeichen] Tooltip
Keine Anzeigenbaisse in Sicht - Anzeigenumfänge der Wirtschaftspresse

Auflagentief bei Börse Online - Heftauflage der IVW-gemeldeten Anlegertitel
€ 5,75

HORIZONT 02 vom 13.01.2000 Seite 046

Medien

ANZEIGEN Großverlage legen im Werbegeschäft weiter zu / Verlagsgruppe Milchstraße erzieltgrößten prozentualen Zuwachs

Bei den Branchenriesen brummt der Bär

FRANKFURT / Rolf Wickmann hat gut lachen. Der Gruner + Jahr-VorstandZeitschriften Inland kann für das Gesamtjahr 1999 ein Ergebnis vorlegen, wie esder Anzeigenmarktführer vom Hamburger Baumwall seit seiner Gründung noch nichterreicht hat. 30419,4 Seiten v

[4269 Zeichen] Tooltip
Die anzeigenstärksten Verlage 1999
€ 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 106

Media Die Zeitungen

Gattung schafft Wiederaufstieg

Das Anzeigengeschäft blüht, die Auflagen sind relativ stabil. Aber die Lage im Osten bereitet den Verlagen Sorge. Von Thomas Hoffmann

So schnell ändern sich die Zeiten. Noch im März 1999 wollte der "Medienredakteur" unter der Überschrift "Die ganze Spezies ist bedroht" den "weltweiten Niedergang der Zeitungen" einläuten und berief sich dabei auf eine aktuelle Erhebung der World Associat

[9740 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 070

Medien Print

Starke Anzeigenzuwächse bei IT-Titeln

Publikumszeitschriften registrieren im 3. Quartal leichten Buchungsrückgang / Kräftiger Anstieg der Vierfarbanzeigen / Probleme bei den Jugend-Titeln

FRANKFURT Vor wenigen Jahren wurden sie kaum beachtet, heute sind die Blätter für den IT-Fachhandel die Titel mit den kräftigsten Anzeigenzuwächsen. Die vier marktbeherrschenden Titel mit den kleinen, aber effektiven Reichweitenwerten verkauften von Janua

[8804 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 044

Medien Print

Konjunktur beflügelt Entscheiderpresse

Halbjahresbilanz der VDZ-Anzeigenstatistik: Aufwärtstrend bei den Publikumszeitschriften hält an / Wirtschafts- und Computertitel sorgen für Wachstum

FRANKFURT Deutlich aufwärts geht es im Anzeigengeschäft der deutschen Publikumszeitschriften. Im 1. Halbjahr 1998 verkauften die in der Zentralen Anzeigenstatistik (ZAS) des VDZ erfaßten Titel (ohne konfessionelle und Kundenzeitschriften) 112692,7 Anzeige

[7171 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 08.01.1998 Seite 033

Medien Print

Zuwächse bei den Großverlagen

ZAS-Jahresanalyse: Zwei Drittel der Top-Anzeigenverkäufer im Plus / Verlage profitieren vom Computerboom / Vogel legt zu

FRANKFURT Nach stagnierenden Anzeigenverkäufen 1996 ging es im vergangenen Jahr für die Mehrzahl der Verlage wieder aufwärts. Die Top 20 der Branche verkauften 1997 zusammen 185182,6 Anzeigenseiten, das waren 13719,6 Anzeigenseiten oder 7,9 Prozent mehr a

[6798 Zeichen] € 5,75

 
weiter