Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2007 Seite 054

    Fashion Fashionweek Berlin

    Laufsteg Berlin

    Promis, People, Partys - und die Premium. Berlin im Zeichen der ersten Mercedes-Benz Fashion Week. Ein Wochenende zwischen Happening und Business.

    Vergangenen Donnerstagabend 20.30 Uhr rund ums Brandenburger Tor: Riesen-Andrang, hohe Promi-Dichte, staunende Passanten, eine schreiende Fotografen-Meute, die um die Aufmerksamkeit und damit um das beste Bild von Hollywood-Stars wie Mischa Barton, Chris

    [7144 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 064

    Business Messen Modezentren

    Was, Wann, Wo in Berlin?

    Termine und Tipps rund um die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin

    Am kommenden Wochenende steppt an der Spree wieder der Bär für die Mode-Branche. Neben der zehnten Premium (2), die 700 Kollektionen präsentiert, und dem Ideal Showroom (3), der sich mit seiner vierten Veranstaltung und 100 Avantgarde-Labels endgültig et

    [4940 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 062

    Fashion

    Die Mailänder Männerschauen für Herbst/Winter 2004

    Hier kratzt der Tweed mit Cashmere-Pfoten

    Vielleicht ist alles das, was man modisch zu den Schauen sagt, gar nicht so wichtig. Viel wichtiger war die Stimmung in Mailand. Ein Triumph für Amerika und Asien. Die Reihen dicht geschlossen mit Einkäufern aus aller Herren Länder. Man spürt eine neue

    [12810 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 039

    Fashion

    Deutsche Meisterschule für Mode

    Kaderschmiede für Mode-Karrieren

    In München fand unlängst die jährliche Avantgarde-Schau "Somewear" der Deutschen Meisterschule für Mode statt - wie immer vor den Augen einer kritischen Jury und etwa 1500 Gästen aus der Modebranche. Individualität heißt die Maxime der Schau. Die Studen

    [2264 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 042

    Fashion

    Mode-Achse Deutschland - Italien

    Das Bruccoleri-System

    Franco Bruccoleri ist ein Pionier, ein Brückenbauer und ein talent scout. Als er vor 25 Jahren nach Deutschland kam, galt Italien immer noch als Produktionsland für preisgünstige Textilien. Von da an gings bergauf. Es kamen die Designer und die Zweitlinie

    [8851 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 066

    Mode

    Die Mailänder Schauen: Männermode Frühjahr / Sommer 1998

    Weltschmerz und Kommerz

    Januar 1996 Vivienne Westwood und Nino Cerruti in Mailand. Januar 1997 Jil Sander. Juli 1997 Jean Paul Gaultier. Damit ist die Sache klar: Mailand hat Paris als Welthauptstadt der Männermode entthront. Das war überfällig. Denn alle Designer leben von der

    [12533 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 01.09.1994 Seite 030

    Handel

    Schweiz: Der neue Feldpausch in Zürichs Bahnhofstraße

    Ein Paradies der Damen

    ho Zürich - Mit der beachtlichen Investitionssumme von 43 Mill. SFr. (über 50 Mill. DM) hat Feldpausch in Zürichs Bahnhofstraße ein von außen und innen her gesehen gleichermaßen beeindruckendes Damenmodehaus gebaut. Knapp drei Jahre nach dem Abbruch ist

    [5623 Zeichen] € 5,75