Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 37 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 046

Fashion

Catwalk Sommer 2011

PARIS MAILAND NEW YORK LONDON

Farbexzess und Frische. Neonpink und Reinweiß. Realismus und Richesse. Federn und Fransen. Anzug und Kostüm. Die Designer setzen auf Sachlichkeit und Pragmatismus. Die Zeiten von Retro, Nostalgie und allzu viel Chichi sind vorbei. Die zurückliegende

Butterblumengelb, Apfelgrün, sattes Orange, tiefes Erdbeerrot, knalliges Neonpink. Früchte, Blüten und Blumen. Frisch, fröhlich, farbig. Positiv und optimistisch - das ist sicher das stärkste Signal nach dem gerade zu Ende gegangenen Schauenmarathon von

[16938 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 046

Fashion

PARIS MAILAND LONDON NEW YORK

Sinnlichkeit und Weiblichkeit. Sachlichkeit und Klassik. Reichtum und Handwerk. Anspruch und Tradition. Busen und Taille. Die Designer zeigen ein neues, feminines Frauenbild. Erwachsener und eleganter als zuletzt. Catwalk Herbst 2010: die ausführlich

Marc Jacobs schickt Elle MacPherson, Bar Refaeli und Laetitia Casta über den Laufsteg, mit Tellerröcken und Corsagen, mit Betonung von Taille und Busen. Das Signal, das der Amerikaner sendet, geht eindeutig weg von Size Zero. Auch Miuccia Prada propagier

[11880 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 068

Fashion

Drunter oder Drüber?

Bei den Prêt-à-Porter-Schauen in New York, London, Mailand und Paris haben die Designer in der Wäschekiste gestöbert. Corsagen, ironisierte Büstenhalter und Spitzentops - Dessous zum Drübertragen sind angesagt.

Spitze ist weiblich, elegant, sinnlich und teuer. Spitze steht auch für Handarbeit, für europäische Tradition und für Dessous. Das könnte sich bald ändern, schaut man auf die Designerkollektionen für kommenden Sommer. Noch zu Zeiten des von Christian Dio

[7226 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

Fashion

Catwalk 2010

Kreativ, vielfältig, verkäuflich

Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

[12233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 061

Fashion

Tory Burch

"Sexy, ohne provokant zu sein"

200 Millionen Euro in vier Jahren - Tory Burch ist eine amerikanische Erfolgsstory. Die US-Designerin über frühe Geschmacksbildung, die Wünsche der Frauen und ihre Wandlungsfähigkeit.

TW: In wenigen Jahren haben Sie aus dem Nichts eine Lifestyle-Kollektion mit über 200 Mill. Euro Umsatz kreiert. Wie erklären Sie sich Ihren Erfolg? Tory Burch: Eigentlich habe ich zunächst nur Mode für mich selbst gemacht. Es gab im Markt eine Nische f

[9203 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 076

Fashion

Italiens zweite Renaissance

Endlich Bewegung: In Mailand formiert sich eine neue, junge Designer-Generation.

Der 4. Oktober 1985 war ein symbolischer Tag für die Mailänder Designerszene. Zwei völlig unbekannte Namen standen damals im Schauenkalender - Domenico Dolce und Stefano Gabbana. Die beiden schickten in einer weiß getünchten Garage am Corso Monforte voll

[8596 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 076

Das Jahr Perspektiven 2008/2009

Das Jahr | Perspektiven 2008/09

Das Ende einer Ära

Yves Saint Laurent ist tot. Die letzten der großen Design-Fürsten treten ab. An ihre Stelle rücken Design-Manager auf Abruf. Von Peter Paul Polte.

Am Sonntag, dem 31. Mai 2008, starb nach langer Krankheit in einem Pariser Krankenhaus Yves Saint Laurent im Alter von 71 Jahren. Die Nachricht erschütterte die Welt mit einer Tragweite, als sei ein Staatsoberhaupt gestorben. Niemals zuvor gab es eine so

[11537 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 058

Fashion

PARIS

Lichtblick Paris

Mit Leichtigkeit, Helligkeit und viel Glanz setzt Paris den Schlusspunkt unter die internationalen Designerschauen zum Sommer 2009. Ein schlüssiger Schluss.

Bei Dries van Noten entstand dieser Moment. Jener Augenblick, in dem die Saison ihr Bild findet. Es ist im Garten des Palais Royal, Paris. Eine unter zig internationalen Designerschauen für Sommer 2009. Überhaupt kein großes Brimborium in Sachen Inszenie

[7860 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2008 Seite 084

Köpfe

MCM: Margelist ist Global Artistic Director

Adrian Margelist (Foto) ist Global Artistic Director bei MCM. Wie erst jetzt bekannt wurde, hat der 32-Jährige die neu geschaffene Position bereits am 1. Juli übernommen. Bei dem Accessoires- und Taschen-Spezialisten mit Hauptsitz in Mailand hat er die k

[828 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 112

Fashion

Catwalk Accessoires

Die Waffen der Frau

Neo-Klassik neben Bohème. Nüchterne Strenge neben Romantik und Ironie. Die DOB-Themen für den Winter stehen. Jetzt kommen die Accessoires dazu. Manchmal sind sie scharf.

Colliers, die über die Schulter reichen, Bracelets so groß wie Ballons, Kopftücher, barocke Broschen. Die internationalen Designer haben sich endlich mal wieder ausgetobt. Zumindest ist das, was diese Saison in London, New York, Mailand und Paris auf dem

[2890 Zeichen] € 5,75

 
weiter