Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 042

    Business Industrie

    Auf dem Weg nach oben

    Der KOB- und Wäsche-Spezialist Sanetta wird nächstes Jahr 50. Eine neue Lizenz, Trading-up der Oberbekleidung und Flächenexpansion sollen das Geschäft weiter anschieben.

    Der Weg zu einem der größten Kinderwäscheanbieter in Deutschland ist kein leichter. Zumindest nicht für Besucher. In Meßstetten, der höchsten Stadt Baden-Württembergs und zweithöchsten Stadt Deutschlands, hat es am 29. Mai noch dicke Flocken geschneit. H

    [4557 Zeichen] Tooltip
    TURNAROUND GESCHAFFT - Umsatzentwicklung von Sanetta in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 056

    Fashion

    GDS – Größte deutsche Stiefelmesse

    Zum 101. Mal traf sich die Schuhbranche in Düsseldorf auf der GDS. Das Thema der Messe: Stiefel. Doch Sortimente brauchen mehr.

    Joachim Gabor hat irgendwann aufgegeben. Über 15 Stunden hat er versucht, vom Münchner Flughafen wegzukommen. Nach Nerven zerreißendem Warten hat er sich dann doch den Witterungsbedingungen gebeugt: Die 101. Düsseldorfer Schuhmesse GDS fand ohne den Gabo

    [7967 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 17.02.2005 Seite 076

    Fashion Outfit

    Schuh-News

    To & Co. Die japanische Schuh-Kollektion To & Co für Frauen und Männer hat jetzt erstmals einen Vertriebspartner für Deutschland, Österreich und die Schweiz: die Agentur Landen & Landen, Köln. Paco Gil präsentiert auf der Berliner Schuhmesse "to shoe" v

    [1938 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 009

    News

    Hettlage Süd: 50 Mill. Euro Schulden

    Vorläufige Insolvenzverwalterin sieht Fortführungs-Chancen

    Es gibt Fortführungs-Chancen für die insolvente Münchner Hettlage KGaA, wenn wohl auch nicht in der bisherigen Form und mit allen Standorten. Das erklärt die vorläufige Insolvenzverwalterin Barbara Beutler aus München. Investoren aus dem Aus- und Inland h

    [1890 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

    [23352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 01.08.1996 Seite 250

    Industrie

    Kurz notiert

    Ein Textilkunde-Fachseminar veranstaltet die Fachhochschule Reutlingen vom 9. bis 28. September. Das Seminar wendet sich an Mitarbeiter der Industrie und des Handels, die mit seiner Hilfe in die Lage versetzt werden sollen, Textilien und Textilprozesse in

    [2129 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 01.08.1996 Seite 230

    Modezentren

    Mieterbewegungen

    MC Hamburg Die Firma Acimovic ist mit drei DOB-Oderkollektionen ins MCH eingezogen: Ambiente bietet ein Vollprogramm, Ischiko beinhaltet Strick und Kombis, Zzzer ist eine weitere Strickkollektion, Cambio bietet Damenhosen sowohl für Order als auch auf Lag

    [23596 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1993 Seite 077

    Industrie

    Die "Top 250": TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungsunternehmen Westeuropas

    Alles ist in Bewegung

    lc Frankfurt - Im Vorjahr gaben wir unserer Umsatzrangliste der "Top 250" den Titel: Der Markt forderte seinen Tribut. Und wir schrieben eingangs, daß die Bekleidungsbranche 1992 und auch 1993 noch stärker "gerupft" werde als zuvor. Wie wahr ist diese Pro

    [19734 Zeichen] € 5,75