Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 068

Fashion

Pitti Uomo

Sommer 2009

Preppy-Power auf der größten Männermode-Messe der Welt

Italien ist auch nicht mehr, was es einmal war. Zuerst die Sache mit dem Mozzarella. Jetzt das Aus im Fußball. Vom Wetter gar nicht erst zu reden. Wind und Kälte im Frühjahr. Wolkenbrüche mitten im Hochsommer. Seit wir als Kinder in Bibione Burgen in den

[10401 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29S vom 17.07.2007 Seite 021

News

Fashion Week: Big Bang in Berlin

Hugo-Show sorgt für Riesenauftrieb am Brandenburger Tor

Die Premiere war gleichzeitig der Höhepunkt in Berlin. Hugo eröffnete am späten Donnerstagabend mit einem fulminanten Event die erste Mercedes-Benz Fashion Week Berlin. Riesenauftrieb an historischer Stätte. Im Publikum ein Who is Who der deutschen Einkä

[1012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2006 Seite 120

60 Jahre TextilWirtschaft

Zukunft - Die Läden

Stores mit Zukunft - Glamour, Kunst und Kernseife

Nicht nur Zukunfts-Entwürfe hat Klaus Schwitzke entwickelt, sondern auch Stores der Gegenwart unter die Lupe genommen. Seine Favoriten zeichnen sich aus durch schlüssige Markenbilder, spannende Themenwelten und konsequente Zielgruppenorientierung.

Louis Vuitton, Paris "Louis Vuitton hat in dem Store an den Champs Elysées die perfekte Inszenierung der Marke umgesetzt. Hier wird das Image zum spürbaren Erlebnis - die gesamte Markenwelt von Louis Vuitton ist zum Anfassen, ohne dabei den luxuriösen C

[3697 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 080

Fashion

Mode-Weltmeister

Fußballer werden nicht nur wegen ihrer Tore gefeiert. Sie sind die Rockstars des Sports und wahre Fashion Victims.

Die Zeiten, in denen man Fußball mit Vokuhilas, Oberlippenbart und derben Rüpeln verband, sind endgültig vorbei. Der Massensport hat mehr Glamour-Faktor als je zuvor - nicht zuletzt durch Stil-Ikonen wie David Beckham, Freddy Ljungberg oder Luis Figo, di

[7358 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 028

Business Thema

"Wir müssen die Trends vorgeben"

Hugo Boss-Chef Dr. Bruno Sälzer über den Wert der Marke in der Mode

Mit einem Anteil von 13% am Weltmarkt für gehobene Männerbekleidung sieht Dr. Bruno Sälzer Hugo Boss mit Abstand als Marktführer vor Wettbewerbern wie Armani (8% Marktanteil) und Zegna (ebenfalls 8%). Als Marktführer könne Boss nicht auf neue Trends wart

[2403 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 022

News Kommentar

Sie sind jung, und sie brauchen mehr als Geld

Voller Idealismus, hoch motiviert: Im Nachwuchs steckt ein Riesenpotenzial für die Branche.

Standing Ovations gleich bei der ersten Schau. Und die Presse jubelt. Über Nacht ist Alessandra Facchinetti, neue Designerin der Gucci-Damenkollektion, zum "neuen Stern am italienischen Modehimmel" geworden. "A star is born." Vielleicht wird man die Schön

[5021 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 034

Business Thema

Marken ziehen den Nachwuchs an

Wer sind die beliebtesten Arbeitgeber im Fashion-Business? Mehr als 400 Studenten, die gerne in der Modebranche arbeiten möchten, haben ihre Favoriten gekürt.

Christine Pesch hat ihren "absoluten Traumjob" schon gefunden. Manchmal, in den Orderphasen, habe ihre Woche zwar 60 Stunden, sagt die 26-jährige Einkäuferin und Abteilungsleiterin bei Peek&Cloppenburg in Stuttgart. "Aber die Mischung aus Kreativität, Mod

[11126 Zeichen] Tooltip
Die beliebtesten Arbeitgeber Bei welchem Unternehmen der Textil- und Bekleidungsbranche würden Sie am liebsten arbeiten? (Maximal 3 Nennungen möglich, Angaben in Prozent)

Womit die Arbeitgeber beim Nachwuchs punkten Was sind für Sie die wichtigsten Kriterien bei der Wahl eines Arbeitgebers? Angaben in Prozent

Hugo Boss hat hohe Anziehungskraft Bei welchen Unternehmen der Textil- und Bekleidungsbranche würden Sie am liebsten arbeiten? (Drei Nennungen sind möglich, Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 056

Business Backstage

Hugo Boss Backstage

Hugo Boss gilt als Musterbeispiel eines global operierenden Mode-Markenartiklers. Ganz spurlos ist die Krise der weltweiten Modeindustrie zwar auch an Metzingen nicht vorbei gegangen. Der Erfolgsgeschichte von Hugo Boss tut dies keinen Abbruch. Wor

Was Metzingen anderen Mode-Metropolen voraus habe, wurde Bruno Sälzer neulich in einem Interview nicht ohne Häme gefragt. "Schwäbische Alb, schwäbische Mentalität, schwäbisches Essen", parierte der Hugo Boss-Chef so trocken wie präzise. Sälzer dürfte solc

[5062 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 058

Business Backstage

Das Produkt: "Identität sichtbar machen"

Die Kreation ist das Herz von Hugo Boss.

Ein Raunen. Dann Jubel. Schreie des Entzückens. Die Halle tobt. Welch ein Timing. Juli 2003. Berlin. Alter Postbahnhof. Hugo Boss-Show. Es ist Punkt 8 am Abend. Der Beat hebt an. Bombastisch laut. Crazy in love. Die Hymne des Sommers. Aus dem Dickicht der

[10483 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2003 Seite 050

Business Thema

"Wir sind ja keine mickrige Veranstaltung"

Der CPD rennen Aussteller und Besucher davon. Mit der Messe steht der Modestandort Düsseldorf zur Disposition. Die TextilWirtschaft hat den Chef der Igedo Company gefragt: Was nun, Herr Kronen?

TW: Die letzte CPD hat viele in der Branche erschreckt. Manche sehen die Messe schon als sterbende Veranstaltung. Wird es die CPD in fünf Jahren noch geben? Manfred Kronen: Ja. Die Messe ist die einzige Plattform, wo sie zu relativ geringen Kosten eine

[22653 Zeichen] Tooltip
Warum besuchen Sie die CPD?

Warum besuchen Sie die CPD nicht?
€ 5,75

 
weiter