Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 050

Business Handel

STANDORTE

Flughafen Frankfurt Am Terminal 2 des Frankfurter Flughafens hat eine neue Shopping Plaza mit einer Einzelhandelsfläche von 825m² eröffnet. Zu den Mietern gehört u.a. Gebrüder Heinemann mit zwei Geschäften. Auf 200m² bietet das Unternehmen Mode von Boss

[2266 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 034

Business

Die Sportsbrüder von Kaprun

Bründl hat 5,5 Mill. Euro in sein Stammhaus investiert - Energiequellen für Mitarbeiter und Kunden

Christoph Bründl holt seine Kunden am Hang ab. Im übertragenen Sinne. Oder noch besser vom Après-Ski. "Wir geben ihnen gleich etwas zu trinken, um ihre Stimmung auf hohem Niveau zu halten", erklärt der Mitgesellschafter und Geschäftsführer. Ihm und seine

[6295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 044

Business Handel

Wöhrl inszeniert sich in Unterföhring

Der Filialist stärkt nach dem Umbau seine Stammabteilungen

Nach achtmonatiger Planungs- und Umbauphase hat das 24 Jahre alte Modehaus Wöhrl in Unterföhring im Norden Münchens wieder eröffnet. Die geplante Investition von 1,5Mill. Euro wurde "deutlich überschritten", erklärt Vorstandschef Gerhard Wöhrl, der aber

[1181 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 058

Business Läden

Mut zum Besonderen

Die Neueröffnungen im Herbst zeigen: Die Händler sind auf der Suche nach einem eigenen Stil und setzen Akzente mit individuellen Detaillösungen.

Wir bauen um - diese Nachricht hing im Sommer in den Fenstern vieler Modehäuser. Die Händler investieren kräftig in ihre Läden. Allein in diesem Jahr hat laut einer aktuellen TW-Testclub-Umfrage jeder vierte Händler (24% der Befragten) umgebaut. Bereits

[3782 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 010

News

Hirmer will mit Eckerle weiter nach Norden

Münchner Handels-Gruppe bleibt auch mit den Große Größen-Häusern expansiv

Die Münchner Hirmer-Gruppe ist in Expansionslaune. Bereits voll im Gang sind die Umbauarbeiten im Stammhaus in der Kaufingerstraße. Das laut eigenem Bekunden "größte Herrenmodehaus der Welt" auf sechs Etagen wird um 2500m² auf 8500m² Verkaufsfläche erwei

[1415 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 040

Business Handel

Der rote Teppich von Neuburg

Local Business: Brenner Herrenmode mit komplett neuem Outfit

Es gibt wohl nicht viele Herrenmodengeschäfte mit Anspruch und Tradition, die mit einem Drogeriemarkt kooperieren. Brenner in Neuburg an der Donau mit einer Geschichte von 107 Jahren und Nachbar Müller pflegen ihre Beziehung zu beiderseitigem Nutzen. Zu

[3432 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 024

Business Thema

München

Boom-Town im Baufieber

München ist die umsatzstärkste Metropole Deutschlands und hat die höchsten Einzelhandelsmieten. Und: Die Innenstadtkaufleute rüsten massiv auf.

Ludwig Beck versteckt sich hinter einer gewaltigen Plane, Hirmer und Loden-Frey am liebsten hinter einer Mauer des Schweigens. Sie und andere Münchner Platzhirsche vereint eines: Sie sind vom Baufieber gepackt. Wohl dem, der eine Fläche zu gestalten hat,

[13798 Zeichen] Tooltip
München in Zahlen
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 034

Business Handel

Fashion-Tour zwischen Isar und Inn

Das Gewandhaus Gruber in Wasserburg hat sich vergrößert und herausgeputzt

Um den Gruber kommt man nicht herum. Es gibt ihn im Unterhaus und im Oberhaus. Nicht in Großbritannien, sondern im oberbayerischen Wasserburg. Die geographische Lage ist der Grund für die Namenszusätze der beiden Einzelhandelsgeschäfte, deren großes Vorb

[5296 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 024

Business Handel

Die Fischer vom Bodensee

Local Business: Rechtzeitig zum 120-jährigen Bestehen hat das Modehaus Fischer in Singen einen großen Umbau abgeschlossen

Die moderne Geschichte des Hauses Fischer in Singen beginnt mit einer "Love Affair". Sie spielt im Jahr 1961 zwischen dem damaligen Juniorchef und einer neuen Mitarbeiterin. Der Juniorchef war Peter Fischer, damals knapp 20, und die junge Frau war Fräule

[5992 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 050

Business Factory Outlet Center

Die Entsorger

In Deutschland sind professionell betriebene Factory Outlet Center noch spärlich gesät. Die Genehmigungsverfahren waren langwierig, der lokale Widerstand groß, die Markenindustrie zurückhaltend. Mit neuen Centern, neuen Plänen und neuen Marken kommt

Ich weiß natürlich nicht, wie viel Umsatz wir machen würden, wenn es das DOZ nicht gäbe. Einzelhandel war in unserer Region schließlich nie ein Zuckerschlecken", sagt Bernd Adler mit schneller Stimme. Sein Modehaus Adler liegt in Pirmasens knapp 15 Minut

[14096 Zeichen] € 5,75

 
weiter