Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 Beilage Die Grössten 2007 vom 16.10.2008 Seite 016

Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2007

Die Riesen wachsen weiter

2007 haben die meisten europäischen Bekleidungslieferanten ihre Umsätze gesteigert. Vor allem die großen Konzerne konnten noch mal kräftig zulegen.

Konnte sich Puma 2006 durch den größten Umsatzsprung mit Bekleidung hervortun, so war der Sportartikel-Anbieter 2007 für den enormen Erlöszuwachs eines anderen Unternehmens verantwortlich: Mit der Übernahme der Herzogenauracher im vergangenen Jahr stieg

[8788 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2007

Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2007
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 042

Business TW-Grösstenliste

DIE GRÖSSTEN Mode-Anbieter Europas

Die Riesen wachsen weiter

2007 haben die meisten europäischen Bekleidungslieferanten ihre Umsätze gesteigert. Vor allem die großen Konzerne konnten noch mal kräftig zulegen.

Konnte sich Puma 2006 durch den größten Umsatzsprung mit Bekleidung hervortun, so war der Sportartikel-Anbieter 2007 für den enormen Erlöszuwachs eines anderen Unternehmens verantwortlich: Mit der Übernahme der Herzogenauracher im vergangenen Jahr stieg

[8823 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2007

DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN DEUTSCHLAND 2007
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 030

Business Handel

Auswärtsspiel im Allgäu

Local Business: Das Ravensburger Modehaus Reischmann wagt die Expansion nach Kempten. Dort wurde das insolvente Wagner-Haus übernommen und umgebaut.

Ein kleines Abenteuer ist es schon. Nach 45 Jahren in Ravensburg eröffnen die drei Reischmann-Brüder jetzt einen Laden in Kempten. Im Winter 2003 bot sich die Chance, das Modehaus Sommer in Ravensburg von der insolventen Specht-Gruppe zu übernehmen. Das

[7334 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 032

Business Handel

"Die Zeiten ändern sich, wir uns auch"

Local Business: Das Modehaus Bär in Öhringen hat umgebaut und die Fläche vergrößert

Gerd Kellermann liebt klare Worte. "Die Zeiten ändern sich, wir ändern uns auch", sagt er selbstbewusst. Er ist Inhaber des Modehauses Bär in Öhringen und hat eine ganze Menge geändert. Sein Modehaus hat er um 500m² auf 2500m² erweitert, die Einrichtung k

[7120 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2003 Seite 055

Business Handel

Unternehmen

Garhammer, Waldkirchen: Das Modehaus Garhammer aus Waldkirchen begrüßte am vergangenen Wochenende rund 2000 Besucher zu ihrer Brax-Promotion-Aktion. Ein Jazz-Event und Gewinnspiele bildeten den feierlichen Rahmen für die Promotion im HAKA- und DOB-Shop. C

[3010 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2001 Seite 048

Business Handel

Alteingesessen auf neuen Wegen

Local Business: Zörgiebel hat in Fränkisch-Crumbach ein neues Haus mit 1000 m² eröffnet

Zufällig kommt niemand hier vorbei. Laufkundschaft gibt es nicht. Wer bei Zörgiebel einkaufen will, muss mit dem Auto fahren. Das 1000 m² große Modehaus liegt in Fränkisch-Crumbach am Rande des hessischen Odenwaldes. Nicht etwa im Ortskern des 3500-Einwoh

[6372 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 064

Business Handel

Die neuen Modehäuser

Konen, München Ein Gewinn für Münchens Innenstadt ist das neue Konen-Haus in der Sendlinger Straße. 55 Millionen Mark haben die Familiengesellschafter in Neu- und Umbau investiert und rund 3000 m² mehr Fläche geschaffen. Die nun insgesamt 13 000 m² sind

[18094 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2001 Seite 040

Business Handel

Millionen für München

55 Mill. DM haben die Familiengesellschafter in den vergangenen 18 Monaten in das Münchner Modehaus Konen investiert und einen neuen City-Magneten mit 13 000 m² geschaffen. Nach einem Trading-up will Konen "das kompetenteste Bekleidungshaus für die Familie" sein.

[9575 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2001 Seite 084

Business Handel

"Herzlich Willkommen H&M"

"Es gibt gute Gründe Hennes&Mauritz in Limburgs Innenstadt mit offenen Armen zu empfangen", sagt Martin Acht, Geschäftsführer des Modehauses Vohl&Meyer. Was manchem als Fata Morgana oder Selbstmordversuch vorkommen mochte, als er letzte Woche die Willko

[2267 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2000 Seite 056

Business Handel

Götz: Für die Zukunft gewappnet

Schwenninger Modehaus erweitert seine Verkaufsfläche

Das Modehaus Götz in Villingen-Schwenningen hat seine Verkaufsfläche um rund 700 m² auf 5000 m² vergrößert. Die Flächen kamen der neuen Modern Woman-, der Wäsche- und der Herren-Abteilung - sie wurde bereits im Herbst eingeweiht - zugute (Architekt: Planu

[2283 Zeichen] € 5,75

 
weiter