Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 086

Fashion

Sakko sells

Es ist der neue Star und ein Spaßfaktor in den Sortimenten. Rund um das Sakko baut sich für den Männermode-Handel eine neue Spielart angezogener Casualwear auf. Stilwelten entstehen und lassen sich darstellen: von männlich-kernig über smart bis prope

Rein raus, fertig aus. Lieblos. Reine Bedürfnisbefriedigung. Böse Zungen würden behaupten, wenn Männer einkaufen, sei das wie schlechter Sex. Sie suchen, sie finden, sie greifen zu. Auch ein Anzugkauf läuft oft so ab. Der Kauf eines weißen Hemdes ebenso.

[9883 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 038

Business

Kein Platz für Mainstream

Local Business: Schlesier Moden in Ahaus zieht ins eigene Haus

Diese Chance gibt es nur ein Mal im Leben. Du musst zugreifen - auch in Zeiten von Finanz- und Wirtschaftskrise." Jochen Schlesier, HAKA-Spezialist aus dem westfälischen Ahaus, kaufte ein Haus zwischen zwei schmucken Fassaden am Marktplatz der 30000 Einw

[3219 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 068

Fashion

SORTIMENTS-CHECK (7)

"Die Badges-Nummer fängt doch jetzt erst richtig an"

Praktische Funktionsjacken, solider Strick und flippige Freizeithemden - das sind die Umsatzbringer bei Grüter&Schimpff in Hamm. Der schlanke Wollmantel ist ein Aufsteiger. Das Herrenmodegeschäft setzt auf einen klaren Sortimentsaufbau in mittleren b

Ein knackiges Sakko, eine coole Chino. Peter Bruland hat genaue Vorstellungen, wie der moderne Mann aussieht. Aber er kennt auch seine Kunden und weiß, dass sie diese Kombination so wohl eher nicht bei ihm kaufen. Seit seiner Lehre 1963 arbeitet er im Te

[6276 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 042

Business Handel

Ein ganzes Haus nur für Sportswear

Kaiser in Freiburg startet mit einem neuen HAKA-Konzept

Heinz-Peter Böker ist sich sicher: "Es handelt sich um ein besonderes Objekt und Konzept, bislang einmalig in Deutschland." Die Rede ist von dem neuen Herren-Sportswear-Haus S1 in der Schusterstraße 1 in Freiburg, das das Modehaus Kaiser am vergangenen S

[3190 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2009 Seite 154

Fashion Menswear Herbst 09

Bulle und Bär

Die Situation im Männermode-Markt ergibt ein vielschichtiges Bild. Wir haben Verlierer, wir haben Gewinner. Der Handel geht mit straffen, spitzen Konzepten in die Einkaufsrunde. Mehr Mode, mehr Sportivität, mehr Premium - so klingt die Formel für die

Am 22. Oktober 2008, umgeben von hektischen Börsennews, hat Hugo Boss in New York im Meat Packing District einen neuen Store eröffnet. 500 Gäste sind gekommen. Matteo Thun, Stararchitekt aus Mailand, präsentiert ein ungewöhnliches Konzept: Menswear neben

[6978 Zeichen] Tooltip
HAKA-EINKAUF: SLIM FIT BLEIBT VORN - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf?
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 078

Fashion

"Jetzt kriegen wir sie"

Fashion Sportswear in der Männermode - in diesem Segment steckt Dynamik. Neue Labels mischen die Sortimente auf, neue Abteilungen entstehen. Dabei geht es nicht nur um Mode.

Wir haben keine Kunden, wir haben Fans." Das sagt einer, der es wissen muss. Nicht umsonst durfte Manuel Rivera in der vergangenen Woche die Auszeichnung "Store of the year" entgegennehmen (s. Seite 36). Eine Prämierung seiner Arbeit, die ihn sichtlich m

[4734 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2008 Seite 046

Business

Pohland räumt die Baustellen auf

Nach der Übernahme durch Finanzinvestor Aurelius wird der HAKA-Filialist umgebaut. Schon Ende 2008 soll wieder eine schwarze Null geschrieben werden. Nach zwei Filialschließungen 2007 will man wieder expandieren.

Die Modernisierung der drei Pohland-Filialen in den Top-1a-Lagen Westenhellweg in Dortmund, Schildergasse und Herrenhaus Hansen in Köln setzten im Jahre 2005 Maßstäbe an ihren Standorten. In diesen Fußgängerzonen gab es nicht nur das neue Pohland-Image i

[9919 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 053

Business Handel

Das "Bermuda-Dreieck" für Männermode

Köhler übernimmt Seibert in Fulda und betreibt nun drei HAKA-Häuser in Hessen

Aus Seibert wird Köhler. Das Männermodehaus Seibert hatte im Juni den Besitzer gewechselt. Köhler aus Kassel hatte das Unternehmen samt Belegschaft übernommen. Vergangene Woche wurde das rund 1000m² große Traditionshaus im Alten Fuldaer Rathaus nun unter

[2867 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 084

Fashion Männermode Sommer 2008

Markt MÄNNERMODE Sommer 2008

Lust auf Lifestyle

Eine wechselhafte Saison. Unterm Strich ein zartes Plus. Die junge modische Elite will es schick. Im Mainstream dominiert Sportivität. Beides tut dem Männermode-Handel gut.

Himmelhochjauchzend. Ja. Früh in der Saison. Zu Tode betrübt? Jetzt nach sechs Monaten? Nein, das auch nicht. Dennoch: Man hatte mehr erwartet im Männermode-Handel im Frühjahr/Sommer 2007. Der Saisonverlauf ist schnell erzählt. "1.Quartal hervorragend. A

[9352 Zeichen] Tooltip
TOP TEN FÜR FRÜHJAHR/SOMMER 2008 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2006 Seite 076

Fashion

"Riesenfronten waren gestern"

Die Stammabteilungen bei Hemden und Strick werden aufgewertet mit einer frischen Prise Lifestyle.

Dem Kunden das Leben leichter machen - das ist für Claus Albrecht von Saturn in Aalen die Prämisse schlechthin. "Speziell Männer haben, auch wenn sie gut informiert sind, wenig Lust darauf, Hemden, Poloshirts oder Pullis zu suchen. Man will in einem geba

[5380 Zeichen] € 5,75

 
weiter