Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 049

    Mode

    Munich Fabric Start/Pre Collections: Mehr Besucher und Aussteller

    Mehr Sinn für Qualität

    TW Frankfurt - Der Munich Fabric Start am 10. und 11. Februar verzeichnete mit knapp 600 Besuchern rund 50 % mehr Fachbesucher im M,O,C, Sports and Fashion Center. Auch die Ausstellerzahl hat mit 115 um 30 % zugenommen. Die starke Besucherfrequenz - vor

    [2058 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 057

    Mode

    Munich Fabric Start: 150 Kollektionen für Herbst/Winter '98/99

    Saisonstart geglückt

    up München - Der Munich Fabric Start/pre collection (16.-17.9.) hat nach Aussagen der Veranstalter den Durchbruch zur größten deutschen Preview- Stoffmesse geschafft. "Der Check-up in München ist ein Superstart in die Saison," so die Meinung vieler Besu

    [3232 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 120

    Industrie

    Rudolf Neu: Wormser Familien-Unternehmen steht vor einem Generationswechsel

    Konstantes Wachstum dank Stepp-Boom

    ic Worms - Die Modestepperei Rudolf Neu GmbH hat einen Generationswechsel eingeläutet. Die Zeichen stehen günstig: Seit fünf Jahren wächst das Unternehmen kontinuierlich. Das Geschäft mit Gestepptem boomt. Gut für das Familien-Unternehmen Neu in Worms,

    [4181 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 076

    Industrie

    Die "Top 260" in Westeuropa: Zum 6. Male TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungshersteller, 1994 war ein "schwarzes Jahr", und auch 1995 bringt noch nicht die Wende

    Tiefe Schatten

    lc Frankfurt - Es kam für die westeuropäische Bekleidungsindustrie (Web- und Maschenware) 1994 noch schlimmer als befürchtet. Die Konjunktur, die sich in der Gesamtindustrie leicht besserte, und der Verbraucher ließen die Branche im Stich. Die Talfahrt se

    [17100 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 090

    Industrie

    Die "Top 260": TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungsunternehmen Westeuropas/Entwicklungen + Perspektiven

    Kursänderung ist angesagt

    lc Frankfurt - Die deutsche und auch westeuropäische Bekleidungsindustrie - Web- und Maschenware - wird 1994 von der sich bessernden Konjunktur, im Gegensatz zur gesamten Industrie, noch wenig spüren. Die Modebranche, im Wirtschaftszyklus stets ein Nachzü

    [20349 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 29.09.1994 Seite 102

    Mode / HAKA

    Etro, Mailand: Total-Look mit Power-Klassik

    Renaissance der Sinnlichkeit

    Etro in Mailand, das ist ein Hauch Hermès, Paris, auf italienisch; ist ein Synonym für Preziosen der Mode, die alle Sinne ansprechen. Flair und Philosophie der Produkte des Mailänder Unternehmens ließen sich für "Nicht- Eingeweihte" auf diese Art charakte

    [10845 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 03.02.1994 Seite 162

    Messen

    CPD: Gedämpfter Trommelwirbel in der DOB-Branche

    Ein Pari wäre schon gut

    bd Düsseldorf - Die DOB-Branche geht mit gemischten Gefühlen zu den CPD. Nach einem schwierigen Vorjahr gibt es zur Zeit nicht viele Anzeichen, daß es 1994 leichter wird. Vertreter von Industrie und Handel weisen dennoch darauf hin, daß es selbst im pro

    [3747 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1993 Seite 077

    Industrie

    Die "Top 250": TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungsunternehmen Westeuropas

    Alles ist in Bewegung

    lc Frankfurt - Im Vorjahr gaben wir unserer Umsatzrangliste der "Top 250" den Titel: Der Markt forderte seinen Tribut. Und wir schrieben eingangs, daß die Bekleidungsbranche 1992 und auch 1993 noch stärker "gerupft" werde als zuvor. Wie wahr ist diese Pro

    [19734 Zeichen] € 5,75