Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 15.01.1998 Seite 080

    Mode

    Orderklima und Orderfavoriten: Siegeszug für Casual

    Sich was trauen und auf die Frauen schauen

    pp. Die Frauen haben es diesmal besser. Die Schauen in Mailand und Paris signalisieren eine ungeheure Aufbruchstimmung bei den Materialien. Da liegt der Segen für die DOB. Vergleichbares haben die Männer nur bedingt. Aber sie haben es auch. In der DOB s

    [3441 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 078

    Mode

    DOB-Saisonbilanz: Frequenz- und Preisverfall

    Raketen und Granaten

    pp Frankfurt - Dank einiger weniger richtig guter Erfolgsthemen war die DOB einfach besser als die HAKA. Und gottlob waren die Fachgeschäfte diesmal auch besser als die großen Bekleidungshäuser und Sortimenter. Trotzdem meinen viele im TW-Testclub, daß di

    [7306 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 066

    Mode

    Modeforum Offenbach: Der Lederwarenmarkt zeigt Firmenkonjunkturen

    Superedle Einkaufsbeutel

    sb Offenbach - Daß Prada und Gucci inzwischen mehr Umsätze mit Taschen machen als die gesamte deutsche Lederwarenindustrie zusammen zeigt, daß heiße Labels immer interessanter werden. Trotzdem war das Modeforum Offenbach schwach besucht. Die deutsche Le

    [2418 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 048

    Mode

    High Fashion für die Kleinen: Immer mehr Designer entdecken die Kindermode

    Für Kinder, Kenner und Könner

    mk Frankfurt - Pro und Contra geben die Kindermode-Einzelhändler den etablierten und frisch auf den Markt gekommenen Kindermode-Kollektionen aus Designer-Hand. Teils mit sehr guten, teils mit mittelmäßigem Erfolg werden sie geführt, die große Begeisterung

    [14902 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 054

    Mode

    Uhren: Fashion-Marken haben Zuwachs

    Wem die Stunde schlägt

    Designeruhren und Lifestyle-Wecker kommen den traditionellen Uhrenmarken mehr und mehr in die Quere. Obwohl das Marktvolumen der Zeitmesser rückläufg ist, bringen modische Bekleidungsfirmen, vom Jeanser bis zur Haka-Elite, munter neue Armbanduhren heraus.

    [6332 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 10.10.1996 Seite 044

    Mode

    Ideabiella: Skepsis über die konjunkturelle Entwicklung

    Vom Sparen und vom Luxus

    pp Cernobbio bei Como - Die Italiener wollen mit Macht in die Europäische Währungsunion. Sie sind bereit, dafür Opfer zu bringen. International ist das honoriert worden. Die Lira hat kräftig gewonnen. Im Klartext heißt das: Die Preise der Bielleser Stoffe

    [8682 Zeichen] € 5,75