Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 60 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 3b vom 16.01.2014 Seite 044 bis 051

Fashion Mailand Herbst 2014

Mailands Maskerade

Cowboy-Dandys. Sixties-Flavour. David Bowie. Die Schauen in der italienischen Metropole gaben ein junges frisches Bild. Sie haben parallel die Tür geöffnet für Sportivität, die man selten so entspannt und reich und selbstverständlich sah.

[8325 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3b vom 16.01.2014 Seite 44,45,46,47,48,49,50,51

Fashion Mailand Herbst 2014

Mailands Maskerade

Cowboy-Dandys. Sixties-Flavour. David Bowie. Die Schauen in der italienischen Metropole gaben ein junges frisches Bild. Sie haben parallel die Tür geöffnet für Sportivität, die man selten so entspannt und reich und selbstverständlich sah.

[8325 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 068 bis 074

Fashion

Mailands Musterknaben

Die Männermode-Schauen von Mailand haben den Blick geöffnet für mehr Farbe, Prints und Dessinierung. Prada stellt sich an die Spitze der Bewegung. Der Look wird freier, spielerischer, offener. Als Parallel-Trends bleiben Casualwear deluxe und Tailori

Scott Schuman sah ein bisschen traurig aus. Er ist der Erfinder, er hat ihnen allen die Tür geöffnet, noch immer ist sein Streetstyle-Blog „The Sartorialist“ der schönste und der einflussreichste, den es gibt, der mit dem besten Geschmack, mit der besten

[9831 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 68,69,70,71,72,74

Fashion

Mailands Musterknaben

Die Männermode-Schauen von Mailand haben den Blick geöffnet für mehr Farbe, Prints und Dessinierung. Prada stellt sich an die Spitze der Bewegung. Der Look wird freier, spielerischer, offener. Als Parallel-Trends bleiben Casualwear deluxe und Tailori

Scott Schuman sah ein bisschen traurig aus. Er ist der Erfinder, er hat ihnen allen die Tür geöffnet, noch immer ist sein Streetstyle-Blog „The Sartorialist“ der schönste und der einflussreichste, den es gibt, der mit dem besten Geschmack, mit der be

[9831 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 12.08.2010 Seite 054

Fashion Catwalk Sommer 2011

CATWALK SOMMER 2011

Zwischen Natur und Technik. Entspannte Formalwear, rustikales Military, High Tech Sports. Die Menswear-Trends von den Laufstegen.

Die Antwort kam mit dem Fahrrad. Jedenfalls in Mailand. Die Antwort darauf, was die großen Impulse für die Menswear sind in diesen Tagen. Es passierte während des Schauenreigens im Mailänder Velodromo Vigorelli. Während der von Thom Browne für Moncler Ga

[4704 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 058

Fashion

Giro d'Italia

Die Designer-Defilees in Mailand haben den Markt mit guten Botschaften versorgt. Die Marken sind zurückgekehrt zum Kern. Zu Stil, Produkt, Verarbeitung. Der Männermode-Trend für Frühjahr 2011 balanciert zwischen Tailoring und Techno.

Ach ja, die gute alte Zeit. Erstmals Ferien in Italien. Über die Alpen an die Adria. Bibione, Cervia, Cattolica. Die Sonne scheint. Das Herz ist rein. Die Jukebox trällert "Azzurro". Genau wir an diesem Nachmittag, Sonntag, 20. Juni 2010. Velodromo Vigor

[7864 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 066

Fashion

Kitons neue Männer

Einer der berühmtesten Anzugmacher der Welt lanciert eine modern interpretierte Linie. Das erklärt viel über den neuen Ton der Formalwear.

Er dreht sich, wendet sich, stellt sich gerade, seitlich, dann wieder gerade. Mehr gibt die schicke Spiegelwand nicht her. Eigentlich perfekt, in seinem dunkelblauen Maßanzug, der große Blonde, schlank, kaum Ende 30, Banker, wie wir später hören. Doch i

[5558 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 016

News Umsätze

TOPSELLER

Wer wagt, gewinnt

Saisonstart im Top-Genre der Männermode: Das langanhaltende eisige Wetter vermieste vielen Händlern den Auftakt. Frische Farben und besondere Teile machten dennoch Freude.

Es galt, zwei Gegner zu überlisten: den gemeinen Schnäppchenjäger und Frau Holle, die es noch bis tief in den Februar schneien und somit die Kunden frieren ließ. Gegen Frau Holle waren die Händler wie immer chancenlos. Den Schnäppchenjäger überlisteten s

[6200 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 022

Business

"Nur wer Wurzeln hat...

. . . kann zu ihnen zurückkehren", sagt Gucci-CEO Patrizio di Marco. Im nächsten Jahr wird das Florentiner Luxus-Unternehmen 90 Jahre alt.

TW: Sie haben genau vor einem Jahr ihre Position bei Gucci angetreten. Wie fühlen Sie sich heute? Patrizio di Marco: Vor einem Jahr führte mein erster Schritt in die Arbeitshallen in Casellina. Die Begegnung mit den Handwerkern war so intensiv, ihr Könn

[12623 Zeichen] Tooltip
WENIG DYNAMIK - Umsatz und Betriebsgewinn in Mill. Euro. der Marke Gucci von 2005 bis 2009

LEDER DOMINIERT - Die Anteile der Produktsparten am Gucci-Umsatz (2009)
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 068

Fashion

Mailänder Männerschauen

Rebellion durch Tradition

Zurück in die Vergangenheit, zurück zu wahren Werten. Die Designer - allen voran Miuccia Prada - propagierten auf den Mailänder Männerschauen einen Rückgriff in die eigenen Archive. Was in vielen Kollektion nicht nicht fehlen durfte: Eine gute Portio

Es passierte vor zwei Wochen im Mailänder Teatro alla Scala. Daniel Barenboim hatte wunderbar die letzte Vorstellung der Carmen dirigiert und doch wurde das Orchester ausgepfiffen. "Vergogna" schrie es aus dem Publikum. "Schämt euch!" Der Grund der Unruh

[7518 Zeichen] € 5,75

 
weiter