Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

HIGHLIGHTS

Januar Freie Wahl: Der Edeka-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Simmel eröffnet seinen neuen Markt in Pullach bei München. Dort bietet er den Kunden verschiedene Checkout-Systeme: Sie können selbst scannen und am Automaten bezahlen oder diese Arbeiten ganz

[5186 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 006

Handel

Metro behauptet sich im Handelsranking

München. Im globalen Einzelhandels-Ranking der Beratungsgesellschaft Deloitte konnte die Metro 2006 ihre Position als umsatzstärkster deutscher Einzelhändler und internationale Nummer 5 verteidigen. Die Schwarz-Gruppe ist von Position 29 (2001) in die To

[1066 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 048

Service Schwerpunkt CRM

Die Verbraucher erwarten virtuelle Offenheit

Für Retailer in der D-A-CH-Region ist Web 2.0 kein Fremdwort mehr - Fachmärkte und Versender stärken Kundenbindung im Netz

Frankfurt, 15. November. Allmählich entdeckt der Handel, welche Chancen der Kundendialog via Internet bietet. Über Foren und Blogs kann er neue Zielgruppen an seine Marken binden. Für klassische Food-Anbieter wie Rewe und Edeka ist das allerdings noch ke

[8406 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 053

Service Personalien

· William D. Perez (59) hat seinen Posten im Board des US-amerikanischen Cerealien-Spezialisten Kellogg Co. aufgegeben. Wie berichtet (LZ 43/06), wurde der 59-Jährige erst kürzlich zum President und CEO der Wm. Wrigley Jr. Co. berufen. Diese Doppelfunkti

[6817 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 065

Service Schwerpunkt Cebit

Mit EPC zu schlanken Lieferketten

Große Player setzen auf Transponder und IT-Netzwerk zur Optimierung der Supply Chain

Frankfurt, 2. März. Die Funktechnik RFID hat das Potenzial, die Welt der Konsumgüterwirtschaft zu verändern. Die Visionen reichen von der transparenten Lieferkette mit schlanken Beständen über den automatisierten Supermarkt-Checkout bis zu "intelligenten

[4405 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2006 Seite 030

IT und Logistik

SAS baut im Handel aus

Programm für Ertragsoptimierung - "Marketmax" integriert

Frankfurt, 23. Februar. Der Business Intelligence-Anbieter SAS baut sein strategisch-analytisches Angebot für den Handel weiter aus. Frisch ins Portfolio aufgenommen wurde eine Software zur Preis- und Ertragsoptimierung. Neu im Kreise der "Retail Intelli

[3073 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 052

Service Schwerpunkt RFID und mobile Lösungen

Drei Buchstaben sollen die Welt verändern

EPC steht für das RFID-Konzept der Konsumgüterbranche und eine mächtige Brancheninitiative-Wal-Mart, Metro und Procter aktiv

Frankfurt, 23. Juni. EPC ist das Konzept für die Steuerung der Konsumgüterlogistik durch die Funktechnik RFID. EPCglobal Inc. ist die mächtige Organisation, in der viele der weltgrößten Hersteller und Handelskonzerne zusammen arbeiten, um es Realität wer

[5067 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2002 Seite 002

Kommentar Handel

PRESSE-ECHO

Die Pariser Fachzeitschrift "LSA" veröffentlicht eine Rankingtabelle der 200 umsatzstärksten Händler der Welt. Nach den Studienergebnissen der Managementberatung Deloitte & Touche vereinigen diese Unternehmen 30 Prozent des auf insgesamt 8100 Mrd. EUR ges

[1735 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2002 Seite 041

Journal Wettbewerb

Flächenhammer und Preisschraube

Die Baumarktbranche steht unter Druck. Während die einen mit immer größeren Flächen gegensteuern wollen, drücken andere die Preise nach unten. An der heterogenen Betreiberstruktur dürfte sich demnächst noch einiges ändern. Landesgrenzen werden dabei nebensächlicher. von Dietrich Holler

[15430 Zeichen] Tooltip
Immer größer - Entwicklung Baumärkte in Deutschland

Branchenführer Obi - Top 10 Baumärkte nach Umsatz

Größte Fläche und höchste Leistungen 2001
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 042

Journal Vertriebskonzept

Baumarktbranche blickt gespannt auf Home Depot

Als ständen die Amis mit ihren Trucks schon vor den Schlagbäumen der Grenzübergänge: Kein Thema beschäftigt die Baumarktbranche zurzeit so sehr, wie der erwartete Markteintritt von Home Depot in Deutschland. Nervosität macht sich breit, auch wenn Topmanag

[2965 Zeichen] € 5,75

 
weiter