Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 024

    News Kommentar

    Glanz und Elend in Mailand

    Die Mailänder Designer-Szene zeigt Erstarrung und Ermüdungserscheinungen. Eine Frischzellenkur wäre dringend nötig. Die Deckungsgleichheit von Besitz und Kreativität der Häuser löst sich auf.

    Am 8. Mai 1945 war der Krieg zu Ende. Millionen von Menschen irrten hilflos durch Europa. Zerstörung und Elend ohne Ende. Und dann das große Wunder: Nicht einmal zwei Jahre später, am 12.Februar 1947, präsentierte ein bis dato eher unbekannter Mann namen

    [5240 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2007 Seite 061

    Fashion

    CAT WALK

    Es gibt tolle Qualitäten für den nächsten Sommer. So viel Innovation bei den Stoffen." Uwe Maier von Bungalow in Stuttgart gerät ins Schwärmen. Vor allem Bottega Veneta hat es ihm angetan. Ebenso Prada, Balenciaga und Dolce&Gabbana. Was diese und andere

    [5147 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 094

    Fashion TOP Fashion Herbst 2007

    "Neue Sexyness"

    Tommy Fazio ist Menswear-Chef bei Bergdorf Goodman in New York. Wir sprachen mit über Après-Ski, Stockholm und Jude Law.

    TW: Wie ist die Stimmung derzeit im Menswear-Store von Bergdorf Goodman? Tommy Fazio: Zur Zeit sind die Männer von der Mode begeistert. Das am stärksten wachsende Segment ist Designer-Menswear, gefolgt von Konfektion für Männer. Die Stimmung könnte nicht

    [6816 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 032

    Fashion

    Albert Eickhoff im Gespräch über Konjunktur, Marken und Strategien

    "Der Luxusmarkt wird gnadenlos überschätzt"

    Seit dem 11. September steht der Luxusmarkt weltweit in heftigen Turbulenzen. Konzerne wie LVMH oder PPR werden von den Börsen abgestraft. Lange Zeit vom Handel gerühmte Marken wie Prada oder Gucci stehen massiv in der Kritik. Albert Eickhoff, seit 40 Jah

    [6980 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S032

    Das Jahr Perspektiven Fashion

    Die Söldner der Mode

    Luxusmarken wechseln ihre Designer so häufig wie andere ihre Unterhosen. Das Karussell der Kreativen dreht sich immer schneller. Wer blickt da noch durch? Fragt Sabine Spieler

    Macht Alexander McQueen eigentlich noch Givenchy? Nein, der macht jetzt doch seine eigene Kollektion. Genauso wie Stella McCartney. Wo ist jetzt eigentlich Alber Elbaz? Der ist doch seit neuestem bei Lanvin. Und Roberto Menichetti, der ist doch weg von Bu

    [7661 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2001 Seite 048

    Fashion

    Ein bisschen Babuschka

    Die DOB befindet sich am Wendepunkt zwischen der Dekorationswelle der vergangenen Saisons und einer Rückkehr des Puristisch-Androgynen. Die wunderbare Brücke zwischen diesen beiden Extremen könnten folkloristische Einflüsse sein. Sie sind nur ein bisschen verspielt, ein bisschen feminin, ein bisschen geschmückt. Eben ein bisschen Babuschka.

    [5767 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2001 Seite 024

    Fashion

    Haut-freundlich

    Bei Pelz und Leder sind zum Herbst/Winter 2001/02 die Top-Designer weltweit in die Vollen gegangen. Die Phantasie kennt dabei kaum Grenzen. Da wird in Luxus geschwelgt oder Sportives neu interpretiert. Sexy-Look und Pop Art-Reminiszenzen fehlen genauso wenig wie Experimentierfreudigkeit, was neue Pelz- und Leder-Optiken betrifft.

    [5577 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2001 Seite 024

    Fashion

    Anzug im Anzug

    Wir hatten Purismus. Wir hatten Casualwear. Wir hatten den Farbrausch. Was müsste aller Logik nach jetzt kommen? Eine Saison der Ausgewogenheit! Mit großen Chancen für den Anzug. Mit einer neuen Lässigkeit. Mit viel Schwarz, aber auch mit Farbe. Wir haben nach den internationalen Designerschauen die Topfashion-Händler gefragt, wo sie die Schwerpunkte zum nächsten Herbst/Winter setzen.

    [11721 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite S084

    Das Jahr Prognosen 2001

    Nachgefragt

    Welche Kollektion wird im kommenden Jahr richtungsweisend sein?

    Albert Eickhoff, Eickhoff, Düsseldorf: Das absolute Fashion Highlight der Saison war das Debut von Tom Ford für Yves Saint Laurent. Wie kaum ein anderer symbolisiert Tom Ford den modernen Stil des 21.Jahrhunderts. Diese Kollektion ist richtungsweisend u

    [1891 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04s vom 25.01.2000 Seite 044

    Fashion

    TREND HERBST/WINTER 2000/2001

    AMERICAN BEAUTY

    Vor exakt 14 Monaten wurde der erste Schritt in eine neue Epoche getan. Die Gucci-Schau vom Oktober 1998 hat eine neue Ära in der Mode begründet. Die Schauen vom Oktober 1999, vorzugsweise von Valentino, Fendi, Dolce e Gabbana, Celine und Dior, haben diesen Wandel notariell besiegelt. Das neue Jahrzehnt wird amerikanisch: Es vereinen sich Eleganz, Sexyness, Dekoration und Folklore.

    [10693 Zeichen] € 5,75