Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 076

    Fashion

    TW TASCHEN-STUDIE

    Auf dem Prüfstand

    Wie wird das Sortiment aufgebaut? Umgebaut? Was ist zeitgemäß?

    Wie muss eine Tasche aussehen, um Begehrlichkeiten zu wecken? "Heutzutage müssen Taschen praktische Begleiter sein. Zeitlos. Frauen wollen nichts mehr, das nur für eine Saison angesagt ist. Es geht mehr denn je um Preis-Leistung, Qualität, Handwerk", sag

    [5860 Zeichen] Tooltip
    WIE DER HANDEL DIE ANBIETER POSITIONIERT

    PRÄSENTATION NACH MARKEN DOMINIERT - Anteil Händler, die auf ihren Taschenflächen die Taschen nach den unten genannten Merkmalen präsentieren

    MITTE AM STÄRKSTEN - Aufteilung des gesamten Taschen-Sortiments auf die drei Preisgenre-Klassen (in 2 Jahren)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 078

    Fashion

    TW TASCHEN-STUDIE

    Kampf ums Profil

    Verdichtung von Einstieg bis zur Mitte. Leichte Bewegung Richtung mehr Mode. So schätzen Händler Anbieter ein.

    1000 Euro für eine Tasche - kein Problem. Diese Zeiten haben sich geändert. "Die Kundinnen sind beim Taschenkauf viel preissensibler geworden." Dieser Aussage stimmen 77% der Studien-Teilnehmer zu. In allen Genres kommt es für den Verbraucher immer mehr

    [2967 Zeichen] Tooltip
    WIE DER HANDEL DIE ANBIETER POSITIONIERT
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 048

    Fashion

    TW ANZUG-STUDIE

    Bitte Platz einnehmen

    Der Verdrängungswettbewerb ist in vollem Gange. Der Handel sucht bevorzugt Anzug-Abieter mit eindeutigem Profil. Vor allem in der dicht besetzten Marktmitte.

    Eine Studie, 31 Wettbewerber. Wer kämpft mit wem um die begrenzten Plätze? Wer kann sich aus Sicht der Einkäufer absetzen? Das aus der TW-Studie abgeleitete Positionierungsmodell zeigt, wie der Handel die Player im Anzug-Markt nach Modegrad und Preisgenr

    [3278 Zeichen] Tooltip
    WIE DER HANDEL DIE ANZUGANBIETER SIEHT
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 100

    Fashion TW Studie Hemd

    Die Stammabteilung wird weiterhin heiß geliebt

    Sie ist unverzichtbar, wird zunehmend sehr modern nach Stilwelten aufgebaut. Für den Kunden muss klar erkennbar sein, wo er sich befindet. Casual muss sich immer wieder neu erfinden. Mehr frei komponierte Flächen könnten eineAlternative zur Masse ver

    So kontrovers das Thema Stammabteilung generell im Handel diskutiert wird, wenn es um Hemden geht, ist sich der Handel einig. Drei Viertel der Befragten sehen in der Kompetenzabteilung nach wie vor die beste Antwort auf die Einkaufsbedürfnisse der Männer

    [8810 Zeichen] Tooltip
    STAMMABTEILUNG AM STÄRKSTEN - Wo verkaufen sich welche Hemden am besten?

    POSITIONIERUNG NACH MODEGRAD UND GENRE

    POSITIONIERUNG NACH STILWELTEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 080

    Fashion

    Bei Premium sind noch Plätze frei

    Nur starkes Profil und klare Identität sichern die Position in der Hosenwelt

    Die meisten Händler bedienen mit Hosen breite Kundenzielgruppen. Entsprechend benötigen sie Anbieter verschiedener Kompetenzen, seien es trendige, moderne oder gepflegt klassische Hosen für Anfangs-, Schwerpunkt und Spitzenpreislagen. Der Gang durch die

    [2904 Zeichen] Tooltip
    WIE DER HANDEL DIE ANBIETER SIEHT - Positionierung: Preisgenre x Modegrad
    € 5,75