Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 026

Business

High-Tech in Tirol

Föger Woman Pure in Telfs erweitert sein Geschäft um einen architektonisch spektakulären Anbau

Frauen in Peter Pilotto-Kleidern, Marni-Mänteln und kleinen Pelzjäckchen von Utzon, dazu High Heels von Prada - wenn man nicht wüsste, dass man sich mitten in Tirol, in Telfs, befindet, könnte diese Ladeneröffnung auch in Mailand oder München sein. Genau

[6917 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 020

Business

Pradas Pläne

Eigene Läden haben Vorfahrt: Rasant baut Prada unter COO Sebastian Suhl das Retail-Netzwerk aus, forciert Umsatz und Rentabilität. Auch für den deutschen Markt hat die italienische Marke Wachstums-Pläne. Noch schwach entwickelt ist das Online-Geschäf

Runder kann operatives Business kaum laufen: Bei fast allen Kennzahlen legt Prada derzeit zweistellig zu. Außer beim Bruttogewinn. Den steigerte der Mailänder Luxus-Konzern im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2010/11 sogar um über 200% auf 225 Mill. E

[12120 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 040

Business

Smart Shopping auf Rädern

Golden Caravan bietet Designerposten zu Dumping-Preisen. Für begrenzte Zeit an speziellen Ort.

Das graue Stella McCartney-Jerseykleid für 232 statt 580 Euro? Oder die karierte Bluse von Marc Jacobs für 265 statt 680 Euro? Die dunkelhaarige Juristin sieht nicht gerade aus wie eine Schnäppchenjägerin: Bekleidet in True Religion-Jeans und Belstaff-Ja

[3978 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 034

Business

Die Sportsbrüder von Kaprun

Bründl hat 5,5 Mill. Euro in sein Stammhaus investiert - Energiequellen für Mitarbeiter und Kunden

Christoph Bründl holt seine Kunden am Hang ab. Im übertragenen Sinne. Oder noch besser vom Après-Ski. "Wir geben ihnen gleich etwas zu trinken, um ihre Stimmung auf hohem Niveau zu halten", erklärt der Mitgesellschafter und Geschäftsführer. Ihm und seine

[6295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 072

Fashion

"Morgen sind wir wieder weg"

Clemens en August heißt die Linie von Alexander Brenninkmeijer. Ein Hinweis auf seine Herkunft - die Familie hinter der C&A-Handelsdynastie. Seit 2004 bietet er cooles Design zu erschwinglichen Preisen - nur erhältlich bei temporären Guerrilla-Verkäu

TW: Herr Brenninkmeijer, im Moment touren Sie mit Ihrer Linie Clemens en August wieder durch die Lande. Hamburg, München, Berlin, Wien, inzwischen stehen auch London und New York auf dem Plan. Ist Ihre Mode nur etwas für urbane Großstädter? Alexander Bre

[7459 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 027

Business Handel

Mit Clemens en August auf Tour

Alexander Brenninkmeijers Kollektion macht sich rar, verkauft wird an drei Tagen pro Saison

Ein Hinterhof in Nymphenburg. Das ist ein nobles Stadtviertel im Westen Münchens. Man merkt davon nicht viel in der Blutenburgstraße 75. In der ehemaligen Moschee geht es eher schlicht und sehr weltlich zu. Hier entsteht zweimal im Jahr eine hochwertige

[5176 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2005 Seite 034

Business Industrie

Belmondos neue Welt

Der Schuhlieferant Belmondo will zu einer internationalen Marke werden. Mit modernerem Auftritt, gestärktem Vertrieb, schnelleren Order- und Lieferrhythmen und einer Accessoires-Kollektion.

Grün vor Neid - trotz Villa und Jaguar E-Type. Was fehlt der Haus- und Auto-Besitzerin noch zu ihrem Glück? Ein Paar Belmondo-Schuhe. Das zumindest suggeriert die neue Belmondo-Kampagne, mit der das Hamburger Schuhunternehmen seit dieser Woche in zahlrei

[4300 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2002 Seite 044

Business Handel

Die neuen Modehäuser

Leffers, Oldenburg. In vier Bauabschnitten wurde das Modehaus Leffers in Oldenburg innerhalb von knapp drei Jahren umfassend neu gestaltet. Geschäftsführer Wolfgang Jordan: "Das Haus stand zwar vorher noch gut da, aber wir wollten früh genug mit dem Umbau

[16261 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 042

Fashion

Kunst, Mode und Konsum

Huldigung eines Lebensgefühls

Die Ausstellung "Shopping", die vom 28. September bis 1. Dezember 2002 in der Schirn Kunsthalle Frankfurt zu sehen sein wird und gemeinsam mit der Tate Liverpool konzipiert wurde, dokumentiert 100 Jahre Faszination, Wechselwirkung und Annäherung von bildender Kunst an die Ästhetik, Strategien und Verführungstechniken der Konsumkultur.

[3908 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 066

Business Läden

Die Hot-Spots der Ladenarchitektur

Architekten und Ladenbauer sagen, welche Läden man gesehen haben muss

Willi Beck, Planergruppe Beck/Braunger, Markdorf: "Camper in Berlin, weil hier mit einfachsten Mitteln eine wirkungsvolle Schuhpräsentation aufgebaut wurde. Jeanshaus Kern in Calw, weil die Glasdecke über der Passage besonders neugierig macht. Reichle in

[8099 Zeichen] € 5,75

 
weiter