Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 Beilage Die Grössten 2008 vom 01.10.2009 Seite 016

    Die größten Bekleidungslieferanten 2008

    Das Klima wird rauer

    Die Wirtschaftskrise zeigte 2008 bereits Auswirkungen auf die Modeanbieter. Konnten 2007 noch 70% der größten europäischen Bekleidungslieferanten ihren Umsatz steigern, so waren es im vergangenen Jahr nur noch 57%.

    Alles, was in den USA Trend ist, schwappt auch irgendwann nach Europa. Ob Hiphop, Atkins-Diät, Sitcoms, Jeans oder Twitter. Leider 2008 auch die Finanzkrise. Das letzte Quartal des Jahres war geprägt von Hiobsbotschaften aus der Bankenwelt. Die ersten Au

    [9517 Zeichen] Tooltip
    Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2008

    Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2008
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 040

    Business TW-Grösstenliste

    Die größten Mode-Anbieter Europas

    Das Klima wird rauer

    Der Wind frischt auf - die Wirtschaftskrise zeigte 2008 bereits Auswirkungen auf die Modeanbieter. Konnten 2007 noch 70% der größten europäischen Bekleidungslieferanten ihren Umsatz steigern, so waren es im vergangenen Jahr nur noch 57%.

    Alles, was in den USA Trend ist, schwappt auch irgendwann nach Europa. Ob Hiphop, Atkins-Diät, Sitcoms, Jeans oder Twitter. Leider 2008 auch die Finanzkrise. Das letzte Quartal des Jahres war geprägt von Hiobsbotschaften aus der Bankenwelt. Die ersten Au

    [9682 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN DEUTSCHLAND 2008

    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2008
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 22.07.1999 Seite 078

    Fashion Hosen

    Stimmen aus der Industrie:

    Es lebe der Sport

    Einflüsse aus dem Aktivsport ist quer durch alle Genrestufen der dominante Trend. Hiking, Biking, Trekking lauten die Stichworte. Neue Materialien wie Fliegerseide und Nylon machen die Runde. Und keine Kollektion ohne Tunnelzug und Kordelstopper. Wie wich

    [2169 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 124

    Business Handel

    Kleider Bauer setzt auf Marken-Power

    Shop-Konzepte mit Esprit, Mexx und später Springfield

    Seit 1. Juli 1998, dem Datum des Erwerbs der 51%-Beteiligung der Wöhrl KG, München, an der Kleider Bauer Ges. mbH, Perchtoldsdorf, gibt Gerhard Wöhrl in Österreich das Tempo vor. Der seit 21. Januar 1999 neue Aufsichtsratsvorsitzende war in den vergangene

    [4921 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75