Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2002 Seite 048

    Fashion

    Internationale Stoffmessen

    Stoffmessen-Marathon

    Schlag auf Schlag geht es in diesem Januar und Februar mit den internationalen Stoffmessen. Die vielen frühen und dichten Termine werden von Stoffausstellern und Besuchern auch kritisch kommentiert mit "wir überholen uns selbst" oder "es bleibt keine Zeit für modische Entwicklungen". Aber trotzdem verzeichneten die fünf Veranstaltungen ein großes Interesse an den neuen Stoff-Themen für Frühjahr/Sommer 2003 mit viel Natur-Look und dem Spiel mit Kontrasten wie Romantik mit Sportlichem.

    [6964 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2001 Seite 038

    Fashion

    Munich Fabric Start Pre Collections

    Auch der nächste Winter wird weich

    "Für zwei klare Richtungen interessieren sich die DOB-Konfektionäre", sagte eine Repräsentantin von Emme & Pi. "Dabei handelt es sich einerseits um leichte, weiche, verstrichene Wollmischungen mit Edelhaar. Andererseits um glatte, kühle Stoffe, meist aus

    [2573 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 009

    News

    Fokus

    Karl Schleicher hält 16,5 % an Ludwig Beck

    Der Ingolstädter Unternehmer Karl Schleicher, Hauptgesellschafter der Rosner GmbH & Co KG, hat 16,5 % des 16,8 Mill. DM betragenden Aktienkapitals der Ludwig Beck AG in München übernommen. Wie Karl Schleicher der TW bestätigte, hat er von dem bisherigen B

    [654 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 048

    Handel

    Einkaufspolitik: Wo stimmt es nicht zwischen Konfektion und Handel? fragte der Modekreis München

    Den richtigen Mode-Rhythmus finden

    up München - Mit kleinen Flächen, wöchentlich neuer, richtiger Ware und kompetenter Bedienung wird der Fachhandel auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Diesen positiven Ausblick gaben Heinz Leu und Franz Huber von der Schweizerischen Textilberatu

    [4807 Zeichen] € 5,75