Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 042

Business Panorama Handel

Sun Plaza eröffnet in Bukarest

96% der Flächen sind vermietet - Weiteres Center in Sofia soll folgen

In Bukarest hat nach einer Verzögerung von zwei Jahren eines der größten Shopping-Center Rumäniens eröffnet. Das Sun Plaza verfügt auf einer vermietbaren Fläche von 80000m² über mehr als 130 Stores. Zu den Mietern aus der Mode gehören C&A, Gap, New Yorke

[1535 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 028

Business

Renaissance in La Défense

Das Einkaufszentrum Les Quatre Temps in Paris gehört zu den größten Shoppingcentern in Europa. Jetzt wurden 155 Mill. Euro investiert, um künftig auch beim Umsatz ganz weit vorn mitzuspielen.

Das Farbenspiel fängt schon draußen an, auf der Promenade, die zwischen Hochhäusern auf den Torbogen von La Défense zuläuft. Zwei Riesenskulpturen von Antonio Mirò in Rot und Blau markieren den neuen Eingang des Les Quatre Temps. Die gläserne Fassade dur

[5976 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 043

Business Handel

Sechs Jahre Schönheitsschlaf für Samaritaine

Die französischen Warenhäuser sorgen für Schlagzeilen: Samaritaine plant Runderneuerung, BHV hat fünf Filialen abgestoßen

In den französischen Warenhäusern herrscht Aufbruchstimmung. Gerade bereitet sich Paris darauf vor, in eine wochenlange Ferienruhe zu versinken, da stören unangenehme Nachrichten die französische Sommer-Tradition: Samaritaine, das Warenhaus des Luxuskonz

[2923 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2002 Seite 068

Business Handel

Ausland

Galeria Lodzka, Lodz: Die Hamburger ECE Projektmanagement GmbH&Co KG hat ihr zweites Shopping-Center in Polen eröffnet. In der Innenstadt von Lodz entstand in 18-monatiger Bauzeit und mit einem Investitionsvolumen von rund 100Mill. Euro die Galeria Lodzka

[1971 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 05.09.2002 Seite 062

Business Handel

New York: Ein Jahr danach

Ein Jahr nach den Terroranschlägen vom 11. September gilt in New York wieder "business as usual". Die anfängliche Schockstarre wich einer neuen Dynamik: Die Stadt ist und bleibt mit ihren 25 000 Läden ein Mekka für Modeprofis, Trendscouts und Handels

New York ist die heimliche Hauptstadt Amerikas - und dennoch extrem unamerikanisch. Fast jede Nation der Welt ist im "Big Apple" vertreten, viele davon mit eigenen ganz typischen Vierteln - darunter Chinatown, Little Italy und Hell's Kitchen. Prominente u

[19041 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 010

News

Massimo Dutti wird multipliziert

Zweiter Store in Köln

Für den Frühsommer 2002 plant die Massimo Dutti Deutschland GmbH die Eröffnung einer zweiten deutschen Filiale in der Kölner Schildergasse. Das Unternehmen, neben Zara und Oysho ein weiteres Joint-Venture zwischen der spanischen Inditex- und der Hamburger

[1057 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2001 Seite 010

News

Der französische Luxuskonzern LVMH hat die Führungsspitze des Modebereichs neu geordnet. Neuer Chef der LVMH Fashion Group Europe (Louis Vuitton, Loewe, Céline, Berluti, Kenzo, Givenchy, Christian Lacroix, Fendi, StefanoBi, Emilio Pucci und Marc Jacobs) w

[727 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2001 Seite 046

Business Handel

Modehandel in Mainhattan

Frankfurt steht für Börse und Banken wie für Bembel und Blauer Bock. Doch auch der Einzelhandel lohnt einen Besuch in der Mainmetropole. Was hat sich getan am Standort Frankfurt? Welche Läden sind aus Handelssicht sehenswert? Welche neuen Handelskonzepte gibt es? Welche Pläne gibt es am Standort Frankfurt? Ein City-Guide.

[6218 Zeichen] Tooltip
Lageplan
€ 5,75

TextilWirtschaft Wohnen 09 vom 21.08.2000 Seite 012

Markt

Zeit für Individualisten

Der Markt ist in Bewegung

Individualisierung ist das große Schlagwort dieses Jahrtausends. Die Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit" startete vor zwei Wochen ein Dossier mit dem Titel "Hoppla, jetzt kommt's Ich!" Unter anderem beklagten Lehrer darin die zunehmende Individualisierung

[8357 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2000 Seite 133

Business Handel

Ladenmieten steigen wieder

Makler sehen eine Trendwende bei Einzelhandelsimmobilien

Die Talfahrt bei den Mieten für Ladenlokale in 1a-Citylagen, die 1996 bedingt durch die schlechtere Konjunktur begonnen hatte, ist nach Ansicht deutscher Maklerunternehmen endgültig gestoppt. "Nach schwierigen Jahren ist jetzt endlich wieder ein nachhalti

[2103 Zeichen] € 5,75

 
weiter