Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 056

    Business Vertriebsallianzen

    "Die Shoperitis ist vorbei"

    Die Flächen sind verteilt. Jetzt werden Partnerschaften intensiviert und Monomarken-Stores forciert

    Wenn er nicht im Laden war, lief gar nichts. Coen Duetz weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig es heute ist, allein mit einem Multibrand-Store Geld zu verdienen. "Das geht nur mit einem starken Inhaber, einem starken Namen. Da gibt es nur noch ganz wen

    [16062 Zeichen] Tooltip
    Flächensysteme in Deutschland

    Franchising wächst - Anteile der Vertriebsallianzen

    Gemeinsame Bewirtschaftung - Regelungen zur Warensteuerung.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 024

    Business Thema

    "Wir gehören zu den Gewinnern"

    Gerhard Wöhrl, nach sieben Jahren zurück an vorderster Front, will die Rudolf Wöhrl AG wieder in die erste Liga zu Peek&Cloppenburg und Breuninger bringen. Über enge Partnerschaften, Mode und mehr.

    Ganz wohl in der Rolle fühlt sich Gerhard Wöhrl (59) noch nicht. Das Rampenlicht, in dem er seit einigen Tagen steht, ist ihm etwas zu hell. Doch seine Botschaft lässt sich nicht per Fax vermitteln. Wöhrl mit seinen bundesweit 40 Filialen sei ein stabiles

    [9326 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2001 Seite 092

    Business // Industrie

    Große Nachfrage nach türkischer Mode

    TW-Rangliste der 20 größten türkischen Konfektions-Anbieter

    Der größte und bekannteste türkische Konfektionshersteller ist die Sahinler Holding. Obwohl nur 30 % der Produktion exportiert werden, umfasste das Exportvolumen nach Deutschland im Jahre 1999 rund 295 Mill. DM. Hauptsächlich beliefert Sahinler dabei sein

    [5909 Zeichen] Tooltip
    Die größten der Türkei
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 052

    Business Handel

    Der Reiz des Wäschemarkts

    Sie bieten ein verführerisches Produkt, sie haben ein System, und sie wollen in Deutschland wachsen. Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Wäschemarkt. Wer sind diese Unternehmen und wie sehen ihre Strategien aus? Eine Analyse ihrer Konzepte und der Marktsituation.

    [18968 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 27.04.1995 Seite 008

    Kommentar

    LÄCHELN ODER DISCOUNTEN?

    Trading up ist leichter als trading down. Down ist aber zur Zeit gefragter.

    Kennen Sie ein Unternehmen, das erfolgreich Trading-down betrieben hat? Ist nämlich gar nicht leicht zu finden. "Aufwärts" heißt das Naturgesetz des Marktes. Das Rad des Einzelhandels drehte sich schon immer in diese Richtung. Discounter wurden salonfähig

    [4812 Zeichen] € 5,75