Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 074

Fashion Ausblick Herbst 2010

Welche Jacke wird's?

Der Outerwear-Herbst 2010: Funktion, Finishings und Details sollen die Umsätze antreiben.

Manfred Kamps, Jupiter: "Wir forcieren zum Herbst funktionelle Themen. Auch bei Wolle, der wir viel Potenzial einräumen, glauben wir, dass Funktion wichtig ist. Hier haben wir auch eine regenfeste Wollqualität in der Kollektion. Während Wolle sehr gepfle

[2115 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 168

Fashion Sportswear Sommer 2010

Mehr Details, mehr Funktion, mehr Wert

Club und College. Sailing und Rugby. Die Themen bei Polos und Shirts sind bekannt und setzen sich weiter fort. Welchen Einfluss hat das auf die Jacken?

Thomas Beller, Strellson Sportswear: "Wenn wir uns bei Jacken in irgendeiner Form von College & Co. inspirieren lassen, dann trimmen wir den Look sehr stark auf City und Urbanität. Die Teile, zum Beispiel Baseball-Blousons, dürfen nicht zu authentisch au

[2331 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 080

Fashion

Herbst 2009

pitti uomo

Karos, Shetlands, Farbe - Pitti Uomo hat das Revival britischer Bekleidungskultur gefeiert. Tradition mit Twist wurde zum herausragenden Thema. Einkäufer aus Deutschland waren stark vertreten. Innovation und Inszenierung machten Lust auf mehr.

Im Land von Verdi und Puccini hat man Sinn für große Gefühle. "Das Schöne wird die Welt retten. Wir in Italien werden darum kämpfen, diesen Sinn fürs Schöne zu bewahren." Michele Tronconi, Präsident des Branchenverbandes Sistema Moda Italia, war zur Eröf

[8034 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 062

Business

Rinis Erben

Das Luxuslabel Baldessarini startet ohne seinen Namensgeber in eine neue Ära. Zwei deutlich günstigere Linien sollen den Umsatz beflügeln.

Anzüge in orangefarbenem Velvet. Knallbunt karierte Seidensakkos. Nehru-Jacken und Kimonos. Mannshohe Mäntel aus Griesfuchs-Pelz. Werner Baldessarini hatte immer Spaß am Leben - und das hat man seinen Kollektionen angemerkt. "Luxus darf sich nicht zu ern

[4843 Zeichen] Tooltip
NAHE HUGO BOSS, ÜBER HUGO BOSS
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

50. TW-Forum

TW-Forum 2008

Schöne neue Welt

50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

[3225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 085

50 Jahre TW-Forum

Die 2000er Jahre - Die neuen Jahre 2000-2008

Von spanischen Maximen und sexy Versandhandel

Das neue Jahrtausend beginnt als Zeitalter der Vertikalen. Die neuen Spielregeln verlangen nach mehr Tempo und Flexibilität. Trading-up und Multichannel, Spezialisierung und Markenführung sind die Schlagwörter.

Zusammen sind wir Zara." Mit diesem Satz hat Esprit-Chef Heinz Krogner Branchen-Geschichte geschrieben. Damals, im Mai 2002, am Tag des TW-Forums in Schwetzingen. Das Wetter ist mies, die Stimmung in der Branche auch. Die Umsätze sind im Keller. Nicht so

[9445 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2008 Seite 230

Fashion Sportswear Themen Herbst 2008

Bloß nicht zu gepflegt!

Wie clean darf Casualwear sein? Anbieter über die schwierige Gratwanderung zwischen Sportivität und Purismus.

Thomas Beller, Strellson: "Nur clean funktioniert nicht, genauso wenig wie nur Gewaschenes. Der Mix macht's. Leichte Destroys kontrastieren mit Cleanem, Gewaschenes mit Technischem, stumpfe Optiken mit glänzenden. Gleiches gilt übrigens für die Silhouet

[1939 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 074

Fashion Preview Herbst 2008

HAKA: Mode light

Es sind Nuancen, die für ein neues Bild in der Sportswear sorgen: Spiel mit Proportionen, veränderte Warenoptiken. Bleibt die Frage: Wie clean darf es sein?

Der Markt der Männermode ist unheimlich im Wandel. Eine Jacke von vor zwei Jahren sieht heute einfach oll aus." Mark Schröder von Camel active spricht für viele Kreative, die wir in den vergangen Wochen getroffen haben. Und doch ist es bemerkenswert, wen

[4498 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 178

Fashion Sportswear Sommer 2008

"Sakko-Typen sind unheimlich wichtig"

Die Grenzen zwischen Sportswear und Konfektion sind fließend. Mehr denn je. Woher kommen neue Einflüsse?

Gerrit Schweisfurth, Milestone: "Der Look verändert sich. Das klassische Sakko ist schwierig, die ,normale' Sportswear geht auch zurück. Irgendwo in der Mitte trifft es sich, im etwas casualigeren Bereich. Die Jacken bleiben schlank. Wir dürfen aber nic

[3069 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 181

Fashion Sportswear Sommer 2008

Knackpunkt Techno

Die ganze Branche redet von technischen Materialien. Aber wie viel Nylon verträgt der Markt?

Techno ist ein Zukunftsthema. Und zwar eines, über das in der Branche heftig diskutiert wird. Wie viel Techno verträgt der Markt? Sind die Kunden reif für Nylon? Oder bleibt es doch das gewaschene Baumwoll-Jacket? Thomas Beller von Strellson ist sicher:

[1914 Zeichen] € 5,75

 
weiter