Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 49 vom 03.12.2009 Seite 028

Medien

Dritte Generation sucht nach Profil

Nischensender: Dmax und Tele 5 streichen Erotik und fokussieren Kernthemen / Schwarze Zahlen lassen auf sich warten

Während die meisten Sender der dritten Generation recht gut durch die Krise gekommen sind, sieht es beim Vierten düster aus. Einige Auguren sehen schon das Aus für den Kanal. Schwungvolle Gottesdienste, Wahrsagerinnen, Teleshopping und zur guten Nacht n

[5371 Zeichen] Tooltip
Das Vierte rutscht ab - Marktanteile bei 14- bis 49-Jährigen 2009 - (Angaben in Prozent)
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 12.03.2009 Seite 046

Report Mediaplanung I

Taktisches Teamwork

Während ARD und ZDF mit einer gemeinsamen Vertriebstochter stärker auftreten wollen, geben die kleinen Privatsender ihre gemeinsame Plattform auf Seit Dezember 2008 bemühen sich ARD und ZDF gemeinsam, Werbekunden und Mediaagenturen die Umfelder im öffe

[6021 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 11.09.2008 Seite 074

Report Mediaplanung II

Kleine fühlen sich groß

Das Verbot der Sharedeals hat die kleinen unabhängigen TV-Sender gestärkt, während sich die großen TV-Vermarkter strecken müssen.

[7847 Zeichen] Tooltip
Werbemarkt straft Seven-One Media ab - Bruttowerbeinvestionen der TV-Sender

Mini-Sender bleiben abgeschlagen - Durchschnittliche Nettoreichweite pro Monat - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 33 vom 14.08.2008 Seite 004

Thema der Woche

Aufstieg der kleinen Sender

Nettobilanz: RTL 2, Dmax, Tele 5 und Co wachsen rasant / Gesamtmarkt liegt 0,6 Prozent im Minus / Private verlieren 0,8 Prozent

Für die kleinen Sender und RTL 2 zahlt sich die Unruhe im TV-Werbemarkt aus. Ihr Anteil an den Nettoerlösen steigt - von 7,9 Prozent im vergangenen Jahr auf 9,2 Prozent in diesem Jahr.

[6326 Zeichen] Tooltip
Weniger in den Senderkassen - Entwicklung der Brutto-Netto-Schere im TV-Werbemarkt

Negative Halbjahresbilanz - Wachstum der Kleinen kann das Minus von Seven-One nicht kompensieren
€ 5,75

HORIZONT 48 vom 29.11.2007 Seite 040

Medien

Hoffen auf den raschen Wandel

TV-Umbau könnte Werbegelder in dreistelliger Millionenhöhe freigeben / Spartensender und Öffentlich-Rechtliche sehen Chancen Unabhängige Anbieter wollen von der neuen Rabattpolitik der Duopolisten profitieren. Da der Wandel sich verzögert, könnte das

Die Jahresgespräche sind in vollem Gange und noch immer schraubt einer der großen Vermarkter an seinem Angebotsmodell für 2008. Auf Druck des Marktes zaubert Seven-One Media einen Rabatt nach dem anderen hervor und bietet Agenturen sogar Naturalrabatte a

[6671 Zeichen] Tooltip
Volatiler Jahresauftakt -

Veränderung der Bruttowerbespendings jeweils zum

1. Quartal des Vorjahres in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 25 vom 21.06.2007 Seite 027

Medien und Media

Bonsai-Sender wachsen kräftig

TV-Nettowerbeerlöse: Mediaexperten sehen die RTL-Gruppe im Vorteil / Kleine Kanäle nutzen strategische Chancen

Unangenehme Nachfragen sind Programm-Macher und Vermarkter gewohnt. Irgendein Sender im Portfolio steht immer schlecht da, wenn die jährliche Agenturrunde startet. Dann wollen die Einkäufer von Medialeistung wissen, warum es gerade nicht läuft und wie si

[6105 Zeichen] Tooltip
Entwicklung der Brutto-Netto-Schere im TV
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 09.11.2006 Seite 060

Media 50 Jahre TV-Werbung

Vom Spot-Zuteiler zum Markenversteher

Der Verkauf von Werbezeiten im Fernsehen hat sich in fünf Jahrzehnten komplett verändert. Wurden früher Spots zugeteilt, so dominieren heute Service und Kundenorientierung das Geschehen auf dem gesättigten Free-TV-Markt.

Der erste Fernsehspot der Nachkriegsgeschichte war noch nicht gesendet, da gab es bereits eine Gesellschaft dafür. Ende Juni 1956 gründete der Bayerische Rundfunk sein Tochterunternehmen Bayerisches Werbefernsehen. Doch dann traten ARD und ZDF in puncto

[5400 Zeichen] Tooltip
Langer Boom und plötzlicher Abschwung - Nettowerbeeinnahmen des Fernsehens 1984 bis 2005 - Angaben in Millionen
€ 5,75

HORIZONT 21 vom 20.05.2004 Seite 056

Report Standort Bayern

Fernsehwerber an der Isar

Unter den Zentren der deutschen TV-Landschaften liefert sich München ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Köln. Doch in der TV-Vermarktung führen die meisten Wege zur Isar-Metropole.

Für die TV-Vermarkter bleibt auch 2004 die rosa Brille ein verzichtbares Accessoire: Hinter dem Umsatzplus von 196,3 Millionen Euro bei den TV-Werbebuchungen steht nach Hochrechnungen von Horizont netto in Wirklichkeit ein Minus von 81,5 Millionen. Und ni

[6224 Zeichen] Tooltip
Das Mekka der Fernsehwerber - Vermarkter von TV-Werbung mit Sitz in München
€ 5,75

HORIZONT 04 vom 22.01.2004 Seite 046

Media 20 Jahre Privat-TV

TV-Hits am laufenden Band

In seiner 20-jährigen Geschichte hat das Privatfernsehen Publikum und Medien stets in Atem gehalten. Übersicht vom PKS-Start, über die Kirch-Insolvenz bis zum Saban-Deal.

· Als alles anfing: 1984 1. Januar: Die Programmgesellschaft für Kabel- und Satellitenfernsehen (PKS) geht in Ludwigshafen zusammen mit dem Ersten Privaten Fernsehen (EPF) auf Sendung. 2. Januar: In Luxemburg startet das deutschsprachige Programm RTL

[6583 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 23.10.2003 Seite 033

Medien und Media

Mehr Herzblut für die Rendite

TV-Vermarktung sortiert sich neu: El Cartel plant Genossenschaftsmodell / Cataneo will die Independents stärken

Lumpensammler wollen sie nicht sein und auch keine Sozialstation für verlassene Minisender. Und doch träumen die Verkäufer des neuen RTL-2-Vermarkters El Cartel Media, die auch schon mal daran denken, in Ponchos vor Agenturbossen zu singen, von einer neue

[7342 Zeichen] € 5,75

 
weiter