Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 001

    Seite 1

    Aldi blickt auf die Marke

    Wrigley ab Juni im Regal - Industriemarken werten die "Belight"-Range auf

    Frankfurt, 31. Mai. Aldi zeigt verstärkt Interesse an Markenartikeln. Jüngstes Beispiel: Wrigley's Kaugummi wird ab Juni erstmals bei Aldi Süd verkauft. Darüber hinaus denkt Aldi sehr intensiv über Co-Branding nach. Markenartikel im Design der Aldi-Eige

    [4047 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2005 Seite 063

    Service Analyse

    Den Discountern macht der eigene Erfolg zu schaffen

    GfK prognostiziert dem LEH ein Plus von 1,5 Prozent für das Jahr 2005 - Aldi und Lidl verlieren auf gleicher Fläche an Umsatz - Handelsmarken wachsen langsamer

    Nürnberg, 27. Januar. Das Wachstum der Discounter ist gebremst. Auf gleicher Fläche haben Aldi und Lidl Umsatz verloren, so jüngste Zahlen der GfK für 2004. Auch das Wachstum der Handelsmarken hat sich verlangsamt. "Der Lebensmittel-Einzelhandel (LEH) i

    [5123 Zeichen] Tooltip
    Eckdatenvergleich LEH-Discounter

    Vertriebsschienenanteile Im Lebensmitteleinzelhandel (Umsatzanteil in Prozent)
    € 5,75

    HORIZONT 44 vom 30.10.2003 Seite 017

    Marketing und Marken

    Widerstand gegen Aldi wächst

    Herstellermarken gewinnen Terrain zurück / Spar bewirbt Vollsortiment / Kaufland lanciert Eigenmarke

    Die Marktstudie, mit der der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA den Markenartiklern Mut im Kampf gegen die No-Name-Labels machen will (Horizont 43/2003), kommt zum richtigen Zeitpunkt. "Das Interesse ist sehr groß, wir sind bereits von großen Marke

    [4963 Zeichen] Tooltip
    Aldi verbucht den Löwenanteil - Anteile am gesamten Handelsmarkenumsatz 2002

    Vor allem schwache Marken verlieren - Durchschnittliche wertmäßige Marktanteile in 75 Warengruppen in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 068

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Eigenmarken haben Wachstumszenit noch nicht überschritten

    Produktrisiko für den Verbraucher beeinflusst Bereitschaft zum Private-Label-Kauf - Discounter Lidl steigert Marken-Umsatz gegen den Trend - GfK-Studie

    Nürnberg, 16. April. Wer über Handelsmarken spricht, kommt an Aldi nicht vorbei. Der anhaltende Erfolg des größten Discounters ebnet der Handelsmarke den Weg zum Konsumenten - auch in anderen Vertriebsschienen des LEH. Doch ist damit der Siegeszug der Han

    [10133 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung der Handelsmarken in Europa - Werte in Prozent
    € 5,75