Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 056

Business

HOTSPOT

berlin

Messen, Showrooms, Partys, Mercedes-Benz Fashion Week: Vom 7. bis 10. Juli wird die Haupstadt zur Mode-Metropole

In der kommenden Woche wird Berlin wieder für fünf Tage die Modehauptstadt Deutschlands. Neben den bekannten Messen, die ab dem 7.Juli zum Teil neue Segmente präsentieren, haben auch die kleineren Schwerpunkt-Veranstaltungen an Konzepten und ihren Locati

[8132 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 036

Business

Deutscher Messe-Sommer

Die deutschen Modemessen stellen sich neu auf. Berlin bestimmt den Takt. Düsseldorf kooperiert mit München. Köln will wachsen.

Es hat lange gedauert, bis sich alle in Berlin formiert hatten. Der Termin der Bread&Butter - Rückkehrer aus Barcelona - steht seit Ende Januar. Dann die vielen Diskussionen über den frühen Zeitpunkt und darüber, ob die anderen Messen mitziehen. Nicht zu

[5663 Zeichen] Tooltip
Internationale Messetermine im 2. Halbjahr 2009
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 038

das Jahr Panorama 2008

Das Jahr | Panorama 2008 | Wachstumsstrategien 2008

Wachstumsstrategien 2008

NEUE STANDORTE: CENTER-BOOM HÄLT AN Die Expansion der Verkaufsflächen geht weiter. 2008 eröffneten: Die Stadtgalerie in Heilbronn (13000m²), die Stadt-Galerie in Hameln (19000m²), der Limbecker Platz in Essen (35000 m² im ersten Bauabschnitt), Mira an M

[6794 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2007 Seite 040

Business Handel

UNTERNEHMEN

Federated wird Macy's. Die Aktionäre des US-Warenhauskonzerns Federated Department Stores aus Cincinnati/Ohio haben der Umbenennung des Unternehmens in Macy's Group zugestimmt. Der Betreiber von 850 Warenhäusern unter den zwei Kernmarken Macy's und Bl

[2299 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 096

Fashion & Media

"Unsere Leser sind smarte Ich-Strategen"

Musikexpress-Chefredakteur Christian Stolberg über Rock, Formal Wear und modisches Stil-Hopping

Uns ist aufgefallen, dass sich der Musikexpress mehr und mehr mit Mode beschäftigt. Wie wichtig ist das Thema für Sie? Christian Stolberg: Die Verbindung Musik und Mode gibt es ja schon immer. Wenn man an die Carnaby Street in den 60ern denkt, an Rock'n

[4282 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 054

Fashion

New York Fashion Week

Schön vertraut

New York setzt auf Bewährtes: Kleider bleiben Favorit. Neu ist: Die Säume rutschen nach oben.

Demi Moore und Ashton Kutcher, der sich diese Saison als Schreiber für "Harper's Bazaar" versuchte. Winona Ryder, Puff Daddy, Mischa Barton und Lil Kim. Victoria Beckham kam mit großer Entourage zu Marc Jacobs - traditionell die Show mit höchster Promi-

[7349 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2006 Seite 038

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Handy "dressed in Bugatti". Die Herforder Brinkmann-Gruppe bietet in Kooperation mit der BenQ Mobile GmbH&Co OHG, Hamburg, ein exklusives Handy in limitierter Auflage an. Das BenQ-Siemens S68 Ceramic limited edition aus Edelstahl, Keramik und Mineralglas

[3317 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 066

Fashion

Die New Yorker Schauen für Frühjahr/Sommer 2006

Klassische Romanze

Edel, klassisch und doch weiblich - die New Yorker Schauen zeigen auffallend ruhige Farben. Dafür viel Gefühl für Details, neue Proportionen und unbeschreiblich feminine Kleider.

Marc Jacobs hat seine Lektion gelernt. Nachdem sich die Fans des eigenwilligen New Yorker Designers bereits seit Jahren über den notorisch späten Start seiner abendlichen Schau beschwert und im Vorfeld sogar Wetten über die voraussichtliche Wartezeit abg

[11066 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 044

Business Industrie

Männer stehen auf Boss

Best-Fashion-Umfrage zeigt: Männliche Mode-Fans wünschen sich Boss und Adidas

Bei den männlichen Fashion-Fans gilt Boss als das attraktivste Business-, Hugo als das attraktivste Designer-Label. Strellson und Daniel Hechter folgen bei der Businessmode mit großem Abstand auf den Plätzen zwei und drei. Bei der Designermode rangieren A

[1534 Zeichen] Tooltip
Welche Marken Männer wollen Welche Kleidungsmarken Männer zu kaufen beabsichtigen
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 18.11.2004 Seite 057

Fashion

U1 in Nürnberg

Bikinis, Nikoläuse und Rolls Royce

Welche Größe brauchst Du denn?", fragt Christian Greiner spontan einen Kunden und wendet sich ab vom TW-Interview. Später entschuldigt er sich mit einem Lächeln: "Tut mir leid. Aber jetzt habe ich gerade eine Jacke und eine Hose verkauft. Ich würde gerne

[5792 Zeichen] € 5,75

 
weiter