Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 82,83

Fashion Schuhe und Taschen Herbst 2011

„Viel Veränderung…“ ... Und das Comeback von Manolo

Internationale Top-Einkäufer über Stiefel für Männer, Ankle-Boots für Frauen. Rustikalität bleibt Maxime für Schuh-Einkäufer. Chic und Preppy legen etwas zu.

Welche Labels, welche Themen waren erfolgreich? Holger Böhling, Mirapodo, Berlin Neben den Konsummarken Tamaris, Rieker, Gabor, Esprit waren auch Adidas, Nike, Puma, Reebok und alle winterwarmen Themen erfolgreich. Im Premiumbereich waren die Bos

[8092 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 20.05.2010 Seite 012

Kampagnen

Kampagne

Sportliches Kino mit dem Ford S-Max Sportvan Kein Autokino, jedoch Kino auf dem Auto ist in dem einminütigen TV-Spot "Detail" für den Ford S-Max Sportvan zu sehen. Digital wurden Extremsport-Szenen auf verschiedene Teile des Autos projiziert und dem Wag

[4271 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 050

Business Panorama Industrie

Sportartikelanbieter auf den Barrikaden

Europäischer Verband klagt gegen Verlängerung der Schuhstrafzölle

Die Vereinigung der europäischen Sportartikelhersteller FESI hat beim Europäischen Gerichtshof Klage gegen die Verlängerung der Strafzölle auf Lederschuhe aus China und Vietnam eingereicht. Der Verband, dem unter anderem Adidas, Puma, Lotto Sport und Tec

[2218 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 19.01.2006 Seite 038

Agenturen und Kreation

Galeria

Die Kampagnen-Highlights der Woche erzählen von philosophierenden Männern, strippenden Frauen und vielseitig talentierten Sportlern.

[1931 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 02.09.2004 Seite 024

Business

Gute Geschäfte, gutes Gewissen

Negativ-Schlagzeilen über miserable Arbeitsbedingungen bei den Zulieferern setzen die großen Hersteller und Händler immer stärker unter Druck. Das Thema soziale Verantwortung rückt in den Fokus der Unternehmenspolitik.

Die 40-Stunden-Woche - eine Zumutung. Die IG-Metall droht mit Streik. Politik und Wirtschaft liefern sich heiße Debatten. Fünf Tage lang acht Stunden arbeiten - davon wagen Näherinnen in Billiglohnländern wie China, Indien oder Tunesien kaum zu träumen. D

[20075 Zeichen] Tooltip
Geldquelle Textil Anteil der Textil- und Bekleidungsexporte am Industrieexport (in %)
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2003 Seite 062

Fashion Top Fashion

Trois Pommes, Zürich

"Prada ist der moderne Hermès"

Trois Pommes ist mit 35 Läden und 180 Mitarbeitern eine Mode-Macht in der Schweiz. Inhaberin Trudi Götz setzt auf Designermode - ohne Kompromisse. Sie ist die "Fashion Queen of Switzerland" und eine der einflussreichsten Einkäuferinnen Europas. Wer in Z

[6748 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 032

45. TW-Forum

Forum-Preis 2003 für Schwitzke & Partner, Düsseldorf

"Wir bauen Räume für Marken"

Karl Schwitzke überrascht mit einer Erkenntnis aus zwei Jahrzehnten Praxis im Modegeschäft: "In der Markenführung ist die Modebranche den anderen weit voraus." Normalerweise sehen sich die Modeleute in Sachen Marketing eher als Nachhut. Schwitzke meint ab

[5991 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 18.07.2002 Seite 014

Leute

Kopf der Woche Ein Deutscher an der Spitze von Coty-Lancaster: Bernd Beetz erklärt Markenführung zur Chefsache

Kosmopolit setzt Duftmarken

Bernd Beetz empfängt in der "Lake Suite": eigene Bibliothek auf der Empore, freier Blick auf den See des feinen Hotels Kempinski Gravenbruch bei Frankfurt. "Mich fasziniert Luxus", sagt der 51-Jährige und lehnt sich zurück. Und Luxusgüter, sagt Beetz, sin

[4514 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin 02 vom 25.05.2000 Seite 058

Ambient Media

Werbung liegt auf der Straße

Viele Gesichter, keine Konventionen: An Ambient Media kommt kein Verbraucher vorbei. So beugt der Mediensektor der kommunikativen Katastrophe vor

Die spinnen, die Briten. Hängen ihren Kühen textile Poster mit Werbeaufdruck um den Leib und schicken sie auf die Weide. Dann gibt's auch noch Geld - für den Bauern, der seine Kühe zur Verfügung stellt, und die cleveren Marketingmanager, die den Deal eing

[12177 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 079

Business Handel

Weg mit den Barrieren

Handelsimporteure beklagen Brüsseler Vorschriftendickicht

Der direkt importierende Einzelhandel leidet unter einem zunehmend unübersichtlichen Dickicht von Einfuhrvorschriften. Nachträglich erhobene Zollgebühren, ungerechtfertigte Anti-Dumping-Verfahren, gefälschte Präferenzpapiere machen das Importgeschäft zu e

[1061 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter