Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 032

    Journal

    Lieber Zuhause

    Nahezu alle großen Handelsunternehmen zieht es ins Ausland. Die Edeka-Gruppe hingegen will sich künftig von Auslandsengagements weitgehend fernhalten. Von R. Wesp und G. Hanke

    [17748 Zeichen] Tooltip
    Große Bandbreite - Umsätze und Ergebnisbeitrag des Auslandsgeschäftes, Zahlen aus 2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2003 Seite 056

    Service Branchenforum

    Beim Duell der Marken zählt nicht nur der Preis

    12. LBE/LZ-Symposium in München - Die Suche nach dem Profil für Vollsortimenter - Markenhersteller werden gefordert

    München, 16. Januar. Rund 300 Teilnehmer fanden sich trotz widriger Wetterumstände Anfang der Woche in München zum 12. Symposium des Landesverbandes des Bayerischen Einzelhandels (LBE) und der Lebensmitel Zeitung ein, um den Kampf der Vollsortimenter gege

    [4396 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 004

    Rückblick Handel

    Sprüche des Jahres

    "Es wird kein Dosenpfand geben, weil die Filialisten kein Pfand erheben." Michael Hürter, Plus-Geschäftsführer "Selbst wenn die Welt zusammenbricht, werden wir unseren Umsatz um 5 Prozent steigern." Dr. Hans-Joachim Körber, Vorstandsvorsitzender der

    [1587 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2001 Seite 004

    Handel

    "Keine bessere Margenausschöpfung"

    Supermärkte können sich im ersten Halbjahr behaupten - Discounter profitieren - Zwei-Klassen-Gesellschaft bei SB-Warenhäusern

    Frankfurt, 26. Juli. Ein uneinheitliches Bild zeichnet der Lebensmittelhandel für die Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr. Spürbar gestiegene Einstandspreise konnten zwar zum Teil an die Verbraucher weitergegeben werden, doch die Gesamtumsätze stagnie

    [4515 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2001 Seite 006

    Handel

    Handel muss bei Wurst und Fleisch umdenken

    Garantien der Vorstufe nicht vorbehaltlos vertrauen - Mehr Kontrolle - Pauschalverurteilung scharf kritisiert - LZ-Umfrage

    Frankfurt, 25. Januar. Der Lebensmittelhandel reagiert solidarisch auf die oft pauschalen Vorwürfe, die Politik, Fleischerverband und Bauern-Lobby erheben. Eine Umfrage der LZ zeigt aber, dass der Lebensmittelhandel bei der im Sog der BSE-Krise aufgekomme

    [5259 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 030

    Service Rückblick Handel

    Nationale Unternehmen

    9. Januar. Die zweitgrößte französische Handelsgruppe, Intermarché, möchte auf europäischer Ebene eine strategische Allianz eingehen. Einer der möglichen Partner könnte der deutsche Spar-Konzern sein. 9. Januar. Zur optimalen Nutzung des milliardenschwe

    [17911 Zeichen] € 5,75