Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 36 vom 04.09.2008 Seite 052

Report Onlinemarketing II

Allianz steigert Gewinn

Dass Agenturen und Vermarkter gemeinsame Sache machen, ist nicht ungewöhnlich. Die Intensität, mit der das neuerdings geschieht, aber schon. In der Branche herrscht Unmut.

[10055 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 22.03.2007 Seite 010

Aktuell

Aus S&F-Holding wird Comarco

Neue Dachgesellschaft bündet Aktivitäten von Scholz & Friends, GKK und dem Joint Venture Lowe Deutschland

Nach dem Kauf der größten inhabergeführten Dialogagentur GKK (Horizont 11/2007) bereiten die Agenturgruppe Scholz & Friends (S&F) und ihr Mehrheitsgesellschafter Cognetas die nächsten Expansionsschritte vor. "Wir würden auch weitere Investitionen in Belo

[3162 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 26.10.2006 Seite 012

International

Interpublic baut erneut um

Wieder engere Anbindung der Medianetworks Initiative und Universal McCann an die Kreativagenturen der Holding

Nach einer jahrelangen Lähmungsphase, die durch wiederholte Bilanzüberprüfungen ausgelöst wurde, geht die New Yorker Kommunikationsholding Interpublic Group of Companies (IPG) in die Offensive. Im Zuge einer Restrukturierung wird die Zusammenarbeit der i

[2930 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 18.07.2002 Seite 026

Agenturen

Expansion Hamburger Kreativschmiede schließt Partnerschaft mit New Yorker Agentur Bozell / Probleme in Österreich

Springer & Jacoby hat sich verlobt

Mit dem Schritt in den US-Markt treibt S&J den Ausbau des internationalen Networks weiter voran.

Hamburg / Der Segeltest war diesmal nicht nötig. Schließlich suchten die beiden Bewerber keinen neuen Job. So konnte das Management von Springer & Jacoby (S&J) auf die berühmt-berüchtigte Tauglichkeitsprüfung der Agenturgründer Reinhard Springer und Konst

[5353 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 19.07.2001 Seite 026

Agenturen

Umstrukturierung IPG gliedert weltweite Organisation in vier Geschäftsbereiche / Weber Shandwick und BSMG fusionieren zum weltweit größten PR-Netzwerk

Interpublic startet große Aufräumaktion

IPG baut einen PR-Giganten und gründet mit Magna Global eine weltweite Mediaeinkaufsagentur.

New York / Die Interpublic Group of Companies (IPG) räumt ordentlich auf: Mit einem komplexen Vier-Säulen-Modell will die weltweit größte Werbeholding unter der Leitung von John Dooner den Anforderungen der Kunden nach ganzheitlichen Kommunikationslösunge

[6806 Zeichen] Tooltip
Die weltweite Interpublic-Struktur - Interpublic Group of Companies (IPG)
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 26.04.2001 Seite 126

Report Kommunikations-Standort NRW

Der Mittelstand drängt ins Weltdorf

Mit oder ohne Networkanschluss - mittelständische Agenturen in Nordrhein-Westfalen haben individuelle Lösungen gefunden, um länderübergreifend agieren zu können, ohne dabei ihre Identität und kreative Selbständigkeit aufgeben zu müssen.

Es geht nicht mehr ohne - zu diesem Schluss kommen zahlreiche mittelständische Agenturen, wenn es um die Frage länderübergreifender Betreuung von Etats geht. Internationalität wird zu einem zentralen Wettbewerbs- und Wachstumsfaktor, europa- oder sogar we

[18656 Zeichen] Tooltip
Die Top 20-Werbeagenturen in NRW
€ 5,75

HORIZONT 14 vom 05.04.2001 Seite 036

Agenturen

MEDIA Neben CIA Mediahaus lancieren Hans Kratz und Jürgen Ströbel Best of Media / Van Eyk wird Chairman von CIA New Europe

Ein weltweites Netzwerk im Rücken

Jürgen Ströbel und Hans Kratz zementieren ihre internationale Allianz mit der Tempus-Gruppe.

HORIZONT: Seit vergangenem Jahr gehört MQI Mediahaus der britischen Tempus Group. Was passiert nun mit den Marken MQI und CIA? Jürgen Ströbel: Aus den bisherigen Marken MQI Mediahaus und CIA wird CIA Mediahaus. Daneben wird es eine weitere operative M

[8628 Zeichen] Tooltip
Die Struktur der CIA Mediahaus Ströbel Holding
€ 5,75

HORIZONT 30 vom 27.07.2000 Seite 006

Nachrichten

Krisenstimmung Führungsduo verlässt FCB Berlin / FCB Direct verliert VW / Martin Blach übt sich in Schadensbegrenzung

Herbe Schläge nach der Fusion

Hamburg / Wie positiv die Stimmung bei der Ankündigung eines Mergers auch sein mag, fast keine der zahlreichen Liaisons verläuft ohne handfeste Probleme. Krisenstimmung ist derzeit nicht nur bei Lowe Lintas & Partners angesagt (Horizont 29/2000). Auch bei

[3265 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 09.03.2000 Seite 037

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Allianzen Lose Networks geraten zunehmend ins Kreuzfeuer der Kritik / Andere Form des Anschlusses gesucht

Neue Wege der Zusammenarbeit

Frankfurt / «Think global, act local» - der Schlachtruf der Konzerne bringt vor allem mittelständische Agenturen in die Bredouille. Denn anders als ihre Network-Kollegen können sie die Forderung nach internationalen Kampagnen nicht ohne weiteres erfüllen.

[7568 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 050

Agenturen Rückblick 1998 Ausblick 1999

Mediagiganten mitten im Fusionsrausch

Internationale Werbeholdings bündelten ihre Mediakräfte / Greys Mediacom löst in Deutschland HMS & Carat als größte Mediaagentur ab

HAMBURG Übernahmen und Fusionen hielten die Mediaagenturen-Szene 1998 in Atem. Die wichtigsten internationalen Werbeholdings bündelten ihre Mediaabteilungen. Zudem schritt die Invasion in den US-amerikanischen Mediamarkt aus Europa heraus voran. Bei den d

[7822 Zeichen] € 5,75

 
weiter