Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 36 vom 03.09.2020 Seite 4

Thema der Woche

Kampf der Giganten

Plattform-Ökonomie: Beim Streit zwischen Apple und „Fortnite“-Entwickler Epic Games geht es um wesentlich mehr als zu hohe Provisionen für In-App-Käufe

Es ist gleich doppelt schade, dass die Gamescom in der vergangenen Woche nur virtuell stattfinden konnte. Nicht nur, dass damit eines der buntesten Events in Messe-Deutschland flachfiel. Die Gaming-Community hatte damit auch keine Gelegenheit, in den

[7516 Zeichen] € 5,75

Horizont 43 vom 26.10.2017 Seite 18

Hintergrund

Datenzauber

Digitalvertrieb: Die US-Riesen verbessern die Konditionen für Verlage / VDZ bringt sich mit einer möglichen Alternativplattform ins Spiel

Wer erinnert sich noch an Pubbles? Unter diesem Namen hatte Bertelsmann 2010 bis 2013 versucht, einen Onlinekiosk aufzubauen. Die Idee: Ehe digitale „Monopolisten“ aus den USA – damals galt Apple als disruptiver Dämon, es folgten Google, Facebook und

[6236 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 041

IT und Logistik

Google eröffnet E-Book-Shop in USA

Mountain View, USA. Google hat in den USA den seit langem angekündigten E-Book-Store eröffnet. Das Unternehmen konkurriert damit unmittelbar mit Online-Händler Amazon und Apple. Google bietet nach eigenen Angaben mehr als 3 Mio. Titel zum Download an, da

[579 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 09.12.2010 Seite 008

Die Woche Medien

NACHRICHTEN

Schwarze Zahlen für VZ-Netzwerke In einem Interview mit dem "Handelsblatt" spricht VZ-CEO Clemens Riedl erstmals von schwarzen Zahlen: "Wir sind im zweiten Halbjahr vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen profitabel." In Zukunft wolle man nicht mehr dire

[2712 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 02.12.2010 Seite 030

Praxis

"Schützt das Kerngeschäft!"

Booz & Co.: Berater Gregor Vogelsang appelliert an die Verlage, wieder stärker in Print zu investieren Jürgen Scharrer

Bis vor kurzem lautete der Schlachtruf (fast) aller Verlagsmanager: "Online first". Doch richtig Geld verdient im Netz bisher kaum ein Verlag und so feiert Print ein so unerwartetes wie heftiges Comeback - zumindest bei Podiumsdiskussionen. Auf den VDZ-Zeitschriftentagen forderte Gregor Vogelsang von Booz & Company die Verlage auf, wieder mehr fürs Kerngeschäft zu tun. Im HORIZONT-Interview präzisiert der Unternehmensberater seine Sicht der Dinge.

[11604 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 25.11.2010 Seite 022

Hintergrund

Verlage kommen zur Besinnung Die neue Realität:

VDZ-Zeitschriftentage: Statt "Online first" heißt es jetzt "Print is back". Das Ende des Abgesangs auf Zeitschriften ist überfällig. Jürgen Scharrer

Mich stört massiv, dass wir uns selbst in eine Stimmung hineinreden, die uns jegliche Kreativität nimmt. Dass man mit einer solchen Einstellung gegenüber anderen Medien und den Werbungtreibenden in die Defensive gerät, ist ja nachvollziehbar." Der das g

[10069 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 23.09.2010 Seite 012

Hintergrund

Analog war vorgestern

Dmexco: Digital ist globaler Wachstumstreiber der Werbe- und Medien-Industrie / Dmexco mausert sich zur internationalen Leitmesse Volker Schütz

Onlinevermarkter und Digitalspezialisten aus Unternehmen, Agenturen und Medien haben lange nach einer Heimat für Informationsaustausch, Networking und Business gesucht. Mit der Dmexco sind sie fündig geworden: 355 Aussteller, fast 16000 Besucher, die unt

[7190 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 09.09.2010 Seite 060

Report Automarketing II

Hochglanz in Fahrt

Ziel ist es, die Premium-Klientel zu locken: Kundenmagazine für das iPad bieten Autobauern neue Marketingoptionen - wenn sie richtig eingesetzt werden.

[9580 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 02.09.2010 Seite 010

Die Woche Medien

Erst Apple, später Facebook

Mobile Apps: Werbung wird 25 Prozent des Umsatzes ausmachen

An einer mobilen Strategie werden die meisten Medienunternehmen nicht vorbeikommen, betrachtet man die Wachstumsprognosen, die dem App-Markt vorausgesagt werden. So erwartet die Managementberatung Mücke, Sturm & Company (MS&C) in München für den deutsche

[1207 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 05.08.2010 Seite 017

Praxis

Experimente sind erwünscht

E-Publihsing: Zeitschriftenverlage sollten dennoch bei E-Readern, Tablets & Co Regeln beachten / Welche, zeigt ein VDZ-Whitepaper Silja Elfers

Die Zeitschrift der Zukunft kann man lesen und hören. Der Nutzer kann sich Videos ansehen, Fachwörter übersetzen lassen, Textbausteine ausschneiden, ergänzen und das Ganze an Freunde weiterleiten. Die Flexibilität im Umgang mit und die Komplexität von Te

[9842 Zeichen] Tooltip
Applikationen haben mehr Vorteile - Mobile Website und mobile Applikation im Vergleich
€ 5,75

 
weiter