Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 47 vom 25.11.2010 Seite 022

Hintergrund

Verlage kommen zur Besinnung Die neue Realität:

VDZ-Zeitschriftentage: Statt "Online first" heißt es jetzt "Print is back". Das Ende des Abgesangs auf Zeitschriften ist überfällig. Jürgen Scharrer

Mich stört massiv, dass wir uns selbst in eine Stimmung hineinreden, die uns jegliche Kreativität nimmt. Dass man mit einer solchen Einstellung gegenüber anderen Medien und den Werbungtreibenden in die Defensive gerät, ist ja nachvollziehbar." Der das g

[10069 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 11.11.2010 Seite 014

Hintergrund

"Verleger brauchen mehr Mut"

WAZ: Zeitschriftenchef Manfred Braun spricht Verlagsmanagern ins Gewissen und fordert mehr Risikobereitschaft bei neuen Titeln Jürgen Scharrer

Eine Woche vor Beginn der VDZ-Zeitschriftentage hält der langgediente Verlagsmanager Manfred Braun ein flammendes Plädoyer für Print - und gibt Burda-Vorstand Philipp Welte Rückendeckung, der sich jüngst skeptisch über die Renditechancen im Web geäußert hatte. Braun: "Darf man nicht mehr sagen, wie sich die Situation tatsächlich darstellt?" Einigen Managern fehle es an "Leidenschaft und Handwerkszeug".

[12214 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 07.10.2010 Seite 026

Praxis

Take 5 zeigt erste Ergebnisse

Programmzeitschriften: Gattungsinitiative von Bauer, Burda und Axel Springer kommt in Fahrt / Erster Case Fisherman's Friend Jürgen Scharrer

Die Meldung sorgte für einiges Aufsehen: Ende Juni verkündeten die drei Verlagsmanager Ralf Meyke (Bauer), Jochen Beckmann (Axel Springer) und Andreas Meyer (Burda/Verlagsgruppe Milchstraße) in einem Exklusivinterview in Horizont den Start der Gattungsma

[9078 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 09.09.2010 Seite 001

Seite 1

Welte übernimmt das Kommando

Burda-Vorstand integriert Focus Magazin Verlag und Verlagsgruppe Milchstrasse Jürgen Scharrer

Plötzlich geht alles ganz schnell. Am 1. Oktober verabschiedet sich das langjährige Erfolgsduo Helmut Markwort und Frank-Michael Müller aus dem Focus Magazin Verlag und macht den Weg frei für Burda-Vorstand Philipp Welte. Und der fackelt nicht lange, son

[4795 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 09.09.2010 Seite 014

Hintergrund

"Deutschland braucht den Focus"

Burda: Vorstand Philipp Welte über die Zukunft von "Focus", einschneidende Maßnahmen im Onlinegeschäft und mögliche Allianzen Jürgen Scharrer

Ende einer Ära: Am 1. Oktober legen Helmut Markwort und Frank-Michael Müller ihre Ämter beim Focus Magazin Verlag nieder. Wie es weitergeht, ist fortan Chefsache: Burda-Vorstand Philipp Welte wird operativ und übernimmt die Geschäftsführung. Erste Maßnahme: Die Integration des Focus-Verlags und der Verlagsgruppe Milchstrasse. Auch im Onlinegeschäft stehen weitreichende Maßnahmen auf Weltes Agenda.

[16581 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 14.05.2010 Seite 004

Thema der Woche

"Das ist ein brutales Spiel"

Der frühere "Spiegel"-Manager Christian Schlottau sagt: "Das Mandantengeschäft ist gescheitert, die Zeit ist reif für neue Allianzen"

Als Christian Schlottau Ende 2009 den "Spiegel" verließ, ging ein Raunen durch die Branche. Der 52-Jährige gilt als einer der profiliertesten Vermarktungsmanager der Republik und als jemand, der auch dann Kurs hält, wenn die Mediaagenturen massiv Druck m

[10787 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 29.04.2010 Seite 002

Standpunkt

KOMMENTAR

WAZ-Gruppe gibt Rätsel auf

Verfolgen die Essener beim Projekt von Stefan Aust einen Plan B?

Wer versteht die WAZ-Gruppe? Da engagieren die Essener Ex-"Spiegel"-Chefredakteur Stefan Aust, der kaum zu halten ist vor lauter Selbstbewusstsein und dem Wunsch, noch mal richtig Mediengeschichte zu schreiben, buttern tüchtig Geld in dessen Magazin-Proj

[2456 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 01.04.2010 Seite 002

Standpunkt

KOMMENTAR

Axel Springer und die WAZ

Das ewige Gerücht: Liebäugelt die WAZ mit Springers Programmies?

Man kann Mathias Döpfner, Vorstandschef der Axel Springer AG, nicht vorwerfen, eine konfuse Strategie zu verfolgen. Sein Glaubensbekenntnis lautet: " Digitalisierung, Internationalisierung und Marktführerschaft im (Print-)Kerngeschäft", was in der Praxis

[2415 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 01.04.2010 Seite 059

Szene

Ausgezeichnete Handelswerbung

Handelswerbung wird oft mit Schweinebauch und mangelnder Phantasie in Verbindung gebracht. Doch bei der Verleihung des Merkur Award für kreative Handelswerbung zeigte sich, dass auch Kaufleute für phantasievolle Werbung offen sind. Die Preisverleihung de

[1158 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 03.12.2009 Seite 001

Seite 1

Dramatischer Preisverfall im Internet

UIM-Chef Matthias Ehrlich warnt vor explodierenden Rabatten bei Display-Werbung / Die Folgen treffen die gesamte Medienbranche

Solche Zahlen mag keiner - zumindest kein Vermarkter. Zwischen 25 und 30 Prozent rauschten in diesem Jahr die Preise für Display-Werbung in den Keller, schätzt Matthias Ehrlich. Das ist, so der Chef des Web-Vermarkters United Internet Media (UIM), " kata

[4663 Zeichen] € 5,75

 
weiter