Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 06 vom 11.02.2010 Seite 026

Medien

Neuvermessung der Verlegerwelt

E-Kiosk: Bertelsmann-DPV-Projekt für elektronischen Vertrieb setzt auf Exklusivität / Andere Großverlage favorisieren offene Lösung

Die kommenden Wochen entscheiden, ob sich die Verlage zu einer exklusiven Inhalteplattform durchringen können - oder Lieferanten vieler Angebote werden. Auch das kann funktionieren. Ein Hype und seine Folgen: Die Welle um Apples Tablet-Rechner iPad, die

[8745 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin 03 vom 26.07.2001 Seite 008

Titel

Der stille Riese hat noch Appetit

Mit der Verpflichtung von Lutz Glandt als Nachfolger von Günther Grotkamp hat sich bei der WAZ-Mediengruppe ein Generationswechsel vollzogen. Das Ziel aber bleibt unverändert: zweistellige Renditen, absolute Unabhängigkeit - und neuerdings vielleicht

• HORIZONTmagazin: Die Papierpreise steigen und treiben die Kosten der Verlage in die Höhe. Ein idealer Zeitpunkt, um auf die elektronische Zeitung umzusteigen? Lutz Glandt: Ja und nein. Aus der Tradition heraus wünscht man sich, dass die Zeitung so ble

[18787 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 23.11.2000 Seite 102

People Business

UNTERNEHMEN Thomas Vogt ist mit sofortiger Wirkung zum Vorstandsmitglied des Münchner Unternehmens für Veranstaltungs-Ticketing CTS Eventim bestellt worden. Der 35-Jährige ist in dieser Funktion für den Bereich Marketing und Vertrieb verantwortlich, der

[17853 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 080

Interactive Rückblick 1998 Ausblick 1999

Mega-Deals & E-Moneten

Konsolidierungswelle bei Multimedia-Agenturen, Multimillionen-Dollar-Deals im Web, boomender E-Commerce. Die Design-Experimente sind knallharten Business-Modellen und einem verschärften Wettbewerb um Kunden und Marktanteile gewichen

Buch-Klick: Schon seit langem mit seinem E-Commerce-Konzept erfolgreich, startete Amazon.com-Chef Jeff Bezos im Oktober unter www.amazon.de die deutsche Filiale seines weltgrößten Internet-Bookshops. Damit bietet er jetzt Hauptkonkurrent Bertelsmann auch

[5284 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 078

Interactive Rückblick 1998 Ausblick 1999

Chronik 1998

Akquisition, Kooperation, Expansion, Fusion

Im erstmals von Horizont erhobenen Ranking der 20 größten Multimedia- Agenturen in Deutschland wird Pixelpark, Berlin, im Februar mit einem Umsatz von 16,8 Millionen Mark (1997) mit Abstand als Spitzenreiter ermittelt. Im Zeichen des Wahlkampfs haben im A

[3215 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 156

Media Die Zeitungen

Kunden schätzen lokale Netze

Der regionale Online-Markt wird zunehmend von Tageszeitungen bestimmt. Von Christoph Ecken

Am Internet-Angebot wird munter weitergeknüpft. Inzwischen sind fast alle klassischen publizistischen Einheiten in Deutschland online. Allen voran haben sich Medienkonzerne und Großverlage auf das neue Medium gestürzt. Jetzt zeichnen sich allmählich auch

[5911 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 078

Medien Serie

Vom Verlagshaus zum Multimediakonzern

Bertelsmann geht mit Free-TV und Multimedia ins neue Jahrtausend / Strategische Allianzen ebnen den Weg / Die internationalen Medienmultis / Teil 4

GÜTERSLOH Mit der angedachten Fusion der Bertelsmann-Tochter Ufa Film- und Fernseh-GmbH mit der Compagnie Luxembourgeoise de Tíelíediffusion (CLT) steigt der Medienkonzern zum Big Player im europäischen Fernsehgeschäft auf. Statt auf Digital-TV setzt Bert

[10892 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 054

Media Die grössten deutschen Verlage

Auf solider Basis geht Holtzbrinck voran

Verschiedene Verlagsbereiche schaffen Synergien / Neue Medien sind bereits mit zehn Prozent am Umsatz beteiligt / Zeit-Magazin mit verändertem Konzept

Mit 2,2 Milliarden Mark Umsatz war die Holtzbrinck-Gruppe 1994 der fünftgrößte deutsche Verlag. Ein Jahr später haben die Schwaben die Essener WAZ-Gruppe überholt und gut 2,7 Milliarden Mark erlöst. Damit stehen sie nach dem aktuellen HORIZONT- Verlagsran

[8164 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 120

Media Die Zeitungen

Ohne Speisekarte kein gutes Online-Menü

Zeitungen gehen mit Bild und Ton ins Internet / TV- Sender und Softwarefirmen kontern mit eigenen Projekten / Redaktionelle Vorauswahl bleibt unerläßlich

Online-Zeitungen müssen interaktiv auftreten und den Nutzer durchs Netz führen - dies jedenfalls fordern die Experten. Softwareschmieden entwerfen derweil Pläne für eine individuelle Zeitung, die auf die Wünsche des einzelnen Lesers zugeschnitten ist. Red

[6895 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 01.09.1995 Seite 014

Leute

Koordinator des Multimedialen

Als jüngster Bertelsmann-Vorstand bestimmt der Stratege Thomas Middelhoff nicht nur die digitale Zukunft der Gütersloher

GÜTERSLOH Mit Thomas Middelhoff hat das Haus Bertelsmann einen neuen Strategen. Er organisiert die digitale Zukunft des Konzerns und ist mit 42 Jahren der jüngste unter den acht Vorständen und erst seit gut einem Jahr auf dem Olymp von Gütersloh. Seine

[6629 Zeichen] € 5,75

 
weiter