Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 86,87,88

Fashion Munich Fabric Start

Munich Fabric Start

Heiße Preise

Es wird gepokert und gefeilscht. Und trotzdem kommen viele nicht ans Ziel. Zum Frühjahr 2012 sind bezahlbare Stoff-Innovationen Mangelware.

Erschütternd“, „schrecklich“ und „Desaster“. Das sind die ersten Worte, die Produktverantwortliche mit einem lauten Seufzer derzeit von sich geben. Die Preise für Stoffe steigen täglich, und ein Ende ist nicht in Sicht. „Im Thema Produktion steckt de

[6904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 061

Fashion Stoffe Winter 2011/12

NATÜRLICHKEIT

Es herrscht ein neuer Ton. Oder besser: Es herrschen neue Töne. Sie alle kommen aus der Natur. Gedeckte Grün-, Braun- und Rot-Nuancen zeigen sich auf robusten Qualitäten mit natürlichem Griff. Vintage-Effekte sind erlaubt, aber dezent und nicht mit d

Die Zeiten sind rau. Zumindest modisch gesehen. Winterzeit ist Vintagezeit. In der Sportswear heißt das: Techno-Themen gibt es, aber natürlich müssen sie sein. Zum Beispiel mit Baumwoll-Schuss auf Memory-Kette und leichte Waxings. Das ganze dann mill-was

[1858 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 080

Fashion Stoffe HAKA Herbst 2010 Trend

Brillanz trifft auf Blau

Neben Pastells prägen mittlere bis dunkle Nuancen mit leuchtenden Effekten die Hemden für Business und Smart Casual. Fantasie mit Faux Uni.

Wilhelm Schramm, Getzner: "Wir brauchen weiterhin die Magie der Farbe, auch wenn die Grundaussage ruhiger wird. Farbe bleibt essentiell. Rot wird stark, für Business wie Casual. Ergänzt um warmes Orange sowie kühle Beeren-Töne. Das gut akzeptierte Violet

[3074 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 081

Fashion Stoffe HAKA Herbst 2010 Trend

Mikro-Struktur trifft Flanell

Karos bleiben stark, inspirieren sich an ungewöhnlichen Tartans. Von Mini bis zum Riesenrapport fördern sie das Comeback von Flanell.

Jean Marc Kaufmann, Brennet: "Farbe, der Schlüssel zur Saison, sieht Petrol und Türkis zu Braun als starkes Highlight. Vom Sommer setzt sich die warme Palette der Orange/Rot bis Rost-Nuancen fort, neu interpretiert über Kombinationen mit kühlem Blau bis

[2858 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 024

Business

Riskante Stoff-Geschäfte

Die Unsicherheit im Markt ist groß. Die Konfektionäre haben ihre Vororders für Herbst/Winter 2009/10 und Frühjahr/Sommer 2010 noch einmal drastisch nach unten geschraubt. So hat Olaf Bielefeld, Geschäftsführer der Bocholter Wolbo Fashion GmbH, bei seinen

[5147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05b vom 29.01.2009 Seite 196

Fashion Stoffe HAKA Sommer 2010

Von Pastellen aufgefrischt

Pastellige Farben, Non-Colours, saubere Streifen und raffiniertere Checks prägen City-Hemden. Dobbies und Jacquards setzen Akzente.

Wilhelm Schramm, Getzner: "Strahlende Frische heißt für uns das Motto. Farbe spielt neben Fantasie im Gewebe die Hauptrolle für optimistische Stimmung. Für City-Hemden sind das helle, weißliche Pastelle, für Smart Casual die Frucht- und Sorbetfarben mit

[2754 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05b vom 29.01.2009 Seite 197

Fashion Stoffe HAKA Sommer 2010

Von Madras inspiriert

Madras heißt das neue Karo für Casual-Hemden. Regatta steht für Streifen. Neu im Mix von Natur mit Farbe auf bewegten Oberflächen.

Jean Marc Kaufmann, Brennet: "Erneuerung schaffen frische Farben und bewegte Oberflächen. Für City, mit extrafeinen Streifen und Mikrochecks, setzen wir auf kühles Flieder, Glasgrün, Bleu. Zu Weiß, Grau bis Anthra. Wieder stark: Mix von Blauschattierunge

[2696 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 100

Fashion Stoffe Winter 2009/10

Karo kommt

Leicht neben kompakt. Wollig, aber maskulin. Die Stoff-Trends der HAKA.

Was sich in München und Mailand bereits angedeutet hat, wurde in Paris bestätigt: Das Karo kommt. Die Designer zeigten es schon massiv für diesen Winter, der Handel diskutiert es kontrovers. Aber kaum einer, der das Karo als neuen Impulsgeber nicht begrü

[4339 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 046

Fashion Stoffe DOB Winter 2009/10

2009/10 Herbst/Winter

Warm und rustikal. Kühl und architektonisch. Fließend und voluminös. Laut und bunt. Das sind die Inspirationsfelder für DOB und HAKA.

WARM Die Oberflächen werden flauschiger. Haarige Garne, foulierte Oberflächen und voluminös wirkende Gewichtsklassen sorgen für ein neues Modebild. Klassische Tweeds und Schotten-Karos bringen den warmen Touch. Wolle steht hoch im Kurs, aber auch gerauht

[1737 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 070

Fashion

Milano Unica

Haarige Zeiten

Nach München. Vor Paris. Bei der Stoffmesse Milano Unica regt sich Unmut. Die Sandwich-Stellung hat Tücken. Der wirtschaftliche Horizont hingegen hellt sich auf.

Paul Smith stand schon um 9 Uhr vor der Tür. Die italienische Konfektion war ebenfalls da. Die großen Design-Teams von Dolce&Gabbana genauso wie die Leute von Max Mara, Armani und und und. "Ich kann auf Mailand nicht verzichten", betontMargaretha van den

[14026 Zeichen] € 5,75

 
weiter