Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 25 vom 18.06.2009 Seite 006

    Agenda

    NACHRICHTEN

    AWD ändert Kampagnenstrategie Der Finanzdienstleister AWD mit Sitz in Hannover ändert seine Werbestrategie und setzt verstärkt auf Campaigning. Dafür verschwindet etwa der bisherige Claim "Ihr unabhängiger Finanzoptimierer". Stattdessen wirbt AWD jetzt

    [3312 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2003 Seite 054

    Journal Anuga 2003

    Fast Food macht den Markt

    Trotz leichter Umsatzverlusten im allgemeinen Krisenjahr 2002 zählt die professionelle Gastronomie, langfristig betrachtet, eindeutig zu den Gewinnern im Ernährungsbusiness. Allein von 1998 bis 2001 verbuchten die 100 größten deutschen Gastronomieunternehmen ein stolzes Umsatzplus von 16,8 Prozent. Seit Jahren die Schrittmacher der Branche: Fastfood-Anbieter und Freizeitgastronomen.

    [10769 Zeichen] Tooltip
    Prozentgewinner - Gastronomie-Ranking nach Umsatz-Wachstumsraten
    € 5,75

    HORIZONT 18 vom 02.05.2002 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    Couponing Spar übernimmt mit Kampagne Vorreiterrolle im Lebensmittelhandel / Hersteller signalisieren Interesse

    Coupons mischen die Karten neu

    Frankfurt / Couponing wird neben den Kundenkarten zu einem immer beliebteren Marketing-Tool bei Handel und Herstellern. Selbst Unternehmen, die das Rabatt-Medium noch nicht einsetzen, erteilen dem Couponing in der Regel keine grundsätzliche Absage. Den

    [6157 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Burger-Meister werben aggressiv

    McDonald's startet Werbesendung mit Harald Schmidt/Burger King wirbt als fiktive Partei für "Spitzenkandidat" Whopper

    MÜNCHEN Die Fastfoodketten in Deutschland packen die Marketing-Keule aus: Jeweils einen zweistelligen Millionenbetrag investieren McDonald's und Burger King in ihre aktuellen Kampagnen. Bestimmende Themen: Die Fußball- Weltmeisterschaft in Frankreich und

    [5922 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 13.06.1997 Seite 066

    Länder Report USA

    LZ-Interview

    Andrew C. Burst, Direktor des US- Agricultural Trade Office in Hamburg

    Lebensmittel Zeitung: Herr Burst, glaubt man den Importeuren amerikanischer Lebensmittel, haben die Deutschen so recht Geschmack am Taste of America gefunden. Wie erklären Sie sich diese Entwicklung. Burst: Es hat tatsächlich den Anschein, als hätten di

    [5001 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 038

    Agenturen Interview

    Kein Mensch weiß, wie gut DMB&B ist

    Interview mit Johan Hofstra, Regional Manager von DMB&B, über das Image als Procter-Agentur, den USP des Netzes und die Business-Ziele in Deutschland

    FRANKFURT Seit Mitte 1995 trägt der Holländer Johan Hofstra als Regional Managing Director die Verantwortung für das DMB&B-Geschäft in Nordeuropa, inklusive Deutschland. HORIZONT sprach mit ihm über die Entscheidung, den Chairman-Posten nicht mehr zu bese

    [11816 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 068

    Service LZ - Schwerpunkt Convenience

    Ein Monster zum Haustier zähmen

    Shoichiro Matsubayashi zeigt die japanische Situation der Convience- Entwicklung

    Frankfurt, 23. November. Die Convenience-Store-Situation in Japan hat riesige, überdimensionale Formen angenommen, und jeder ist daran interessiert, dieses Monster wie ein Haustier endlich zu zähmen und sich untertan zu machen. Allerdings ist festzuhalten

    [12272 Zeichen] € 5,75