Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2005 Seite 054

    Business Industrie

    Vorwärts mit dem Brühl-Mobil

    Hosen-Spezialist C. Brühl bringt die Marke auf eigenem Weg voran

    Der Rotenburger Hosen-Spezialist C. Brühl GmbH&Co KG setzt seinen Weg Richtung Marke fort. Dabei rückt Geschäftsführer Norbert R. Erhard vor dem Hintergrund der China-Diskussionen zum einen das Qualitätsmanagement in den Vordergrund. "Wir wollen uns jetz

    [2198 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 082

    Business Ladenbau

    Neue Anreize für die Kunden

    Vielerorts wird dieser Tage gehämmert und geschraubt, Eröffnungsanzeigen zum Herbststart füllen die Anzeigenseiten der Regionalpresse. Alles scheint auf den ersten Blick hin wie gehabt in den traditionellen Umbau- und Eröffnungsmonaten August und Septembe

    [13140 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 018

    Handel

    Magdeburg: Das City Carré eröffnet auf 40 000 m2

    Ein neues Zugpferd für die Innenstadt

    mg Magdeburg - Wer aus dem Bahnhof kommt, steht direkt davor: Von den drei geplanten City-Shopping-Projekten, die der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts neues Leben einhauchen sollen, ist das City Carré als erstes fertig. Größter Einzelmieter des kompakte

    [7323 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

    Die Spiel-Macher

    Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

    [24603 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 004

    Diese Woche

    Die Größten im deutschen Textilhandel

    sm Frankfurt - Das Konzentrationstempo im deutschen Textileinzelhandel hat wieder deutlich zugenommen. Ein Blick auf die TW-Rangliste der Größten, die dieses Jahr bereits zum 13. Mal erscheint, zeigt: Die 83 aufgelisteten Unternehmensgruppen konnten sich

    [1903 Zeichen] € 5,75