Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 18 vom 04.05.2007 Seite 008

Aktuell

NACHRICHTEN

· Rossmann vermittelt Kredite: Die Burgwedeler Drogeriekette Rossmann bietet ab Anfang dieses Monats erstmals ein Bankprodukt an. Den "Rossmann Wunschkredit", der gemeinsam mit der Deutschen Bank offeriert wird, gibt es in insgesamt 1250 Rossmann-Verkauf

[2630 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 038

Service Marketing

Coca-Cola wieder in Pole-Position

Frankfurt, 3. August. Coca-Cola, Microsoft und IBM sind wie 2005 die drei wertvollsten Marken der Welt. Im jährlichen Ranking der internationalen Markenberatung Interbrand dominieren amerikanische Top-Brands nach wie vor mit sieben der zehn Spitzenplätze

[1278 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 039

Service Marketing

Coca-Cola bleibt Spitze

Interbrand: Globale Dominanz der US-Marken ungebrochen

Frankfurt, 28. Juli. Coca-Cola, Microsoft und IBM sind - kein Unterschied zum Vorjahr - die drei wertvollsten Marken der Welt. Im Ranking der Top-Brands dominieren nach wie vor 53 amerikanische die 100 Spitzenplätze, sechs weniger als im Vorjahr. Mit neu

[1804 Zeichen] Tooltip
Wertvolle Brands - Ausgewählte Marken Nahrungsmittel, Konsumgüter
€ 5,75

HORIZONT 30 vom 28.07.2005 Seite 012

International

Coca-Cola behauptet Spitze

Interbrand-Ranking: Mercedes-Benz ist deutsche Nummer 1 / Nokia wächst weiter / Sony verliert deutlich an Wert

Mit einem Wert von rund 56 Milliarden Euro belegt Coca-Cola wie schon in den Vorjahren Platz 1 des Markenrankings der 100 wertvollsten Brands der Welt. Unverändert sind auch die Positionen 2 bis 5, die Microsoft, IBM, General Electric und Intel verteidig

[2673 Zeichen] Tooltip
Keine Veränderung bei den Top 5 - Die 20 wertvollsten Marken der Welt
€ 5,75

HORIZONT 51-52 vom 16.12.2004 Seite 017

Marketing und Marken

Chronik 2004: Fußball-EM und Olympia pushen Werbung

· Januar: Versandhändler gehen mit Stars ins Werberennen: Quelle (Claudia Schiffer), Otto (Heidi Klum) und Neckermann (Thomas Gottschalk). Die Wirtschaft protestiert gegen Pläne, das Label "Made in Germany" zu verbieten. Novartis reanimiert die Marke Sand

[2745 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 28.10.2004 Seite 067

Personalien

Marketing und Marken Der Kölner Autohersteller Ford fasst die beiden Bereiche Werkswerbung und Händlermarketing zusammen. Leiter des neu geschaffenen Bereichs, zu dem auch die fünf Regionalmarketingleiter in den Vertriebsbüros gehören, ist Bernhard Schm

[8872 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 29.07.2004 Seite 012

International

Techikmarken steigern Werte

Interbrand: Apple, Amazon und Yahoo gewinnen hinzu / Siemens, Porsche und Audi neu in den Top 100

Marken aus dem Technologie-Sektor haben im vergangenen Jahr am meisten an Wert zugelegt. Dies geht aus dem jährlichen weltweiten Markenranking des Beratungsunternehmens Interbrand, New York, hervor. Danach verzeichnen Apple, dessen monetärer Markenwert

[2655 Zeichen] Tooltip
Coke weiter vorne - Die 20 wertvollsten Marken der Welt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 030

E-Business

Metro testet Hightech im Verbrauchermarkt

Future Store mit neuen Technologien für Kunden und Mitarbeiter-Erster Praxiseinsatz von Radiofrequenz Identifikation

Düsseldorf, 16. April. "Wir wollen neue Technologien einsetzen, um die Effizienz im Handel zu erhöhen und Kundenbedürfnisse noch besser zu erfüllen." So beschreibt der Metro-Vorstandsvorsitzende Dr. Hans-Joachim Körber das Ziel des Metro Group Future Stor

[6460 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 01.08.2002 Seite 012

International

Markenstudie Interbrand bewertet Coca-Cola mit 69,6 Milliarden Euro / Sechs deutsche Marken unter den Top 100

Coke hält seine Marke sauber

New York / Coca-Cola dominiert auch in diesem Jahr das Marken-Ranking, das Interbrand im Auftrag von "Business Week" erstellt hat. Der Erfrischungsgetränkehersteller steigerte im Vergleich zum Vorjahr den Markenwert um 1 Prozent auf 69,9 Milliarden Euro.

[2833 Zeichen] Tooltip
Coca-Cola dominiert das weltweite Marken-Ranking

Europäische Marken im Vergleich
€ 5,75

HORIZONT 16 vom 18.04.2002 Seite 022

Unternehmen

Studie Reader's Digest ermittelte die vertrauenswürdigsten Marken in 18 Ländern / Gradmesser für Orientierung an Kundenbedürfnissen

Der Kranich überflügelt alle Marken

Deutsche Konsumenten wollen Qualität und vertrauen vor allem den großen nationalen Marken.

Stuttgart / In den Augen der deutschen Verbraucher ist Mercedes die vertrauenswürdigste Automarke. Unter den Fluggesellschaften genießt Lufthansa das meiste Vertrauen. Beim Sekt führt die ostdeutsche Marke Rotkäppchen bundesweit die Vertrauenswahl an und

[8858 Zeichen] Tooltip
10 Trusted Brands in Deutschland - Meistgenannte Unternehmen in ausgewählten Produktfeldern - Angaben in Prozent der Verbraucherstimmen
€ 5,75

 
weiter