Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 112

    Das Jahr Prognosen 2008

    Textilhandel: Perspektiven 2008

    Der Textilhandel blickt voller Optimismus in das neue Jahr. 73% der Teilnehmer im TW-Testclub rechnen mit steigenden Umsätzen. Das sind deutlich mehr als im vergangenen Jahr (56%). Auch die Ertragslage soll sich drastisch verbessern. Hat die Mehrwertsteu

    [6292 Zeichen] Tooltip
    TEXTILHANDEL: PERSPEKTIVEN 2008 - Wie beurteilen Sie den geschäftlichen Erfolg für das Jahr 2008 in folgenden Punkten? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

    Das Jahr Prognosen 2003

    Was bringt 2003?

    Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

    [38971 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

    Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

    Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 26.12.1996 Seite 059

    Wohnen

    MARKT UND TREND HAUSTEXTILIEN / HEIMTEXTILIEN '97

    Die Räume mit Seele erfüllen

    Konsumzurückhaltung im breiten Markt, dem gegenüber boomende Luxusmärkte, neue Vertriebsformen im Handel, endloses Gerangel um die neuen Ladenöffnungszeiten, kontroverse Diskussionen um Messetermine - ein turbulentes Jahr für die Branche. Vorrangige Frage

    [9780 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1993 Seite 034

    Handel/Special

    Zukunftsfragen des Handels: TW befragte Experten

    Wie sieht's Ende der 90er Jahre aus?

    Welche Auswirkungen hat der Konzentrationsprozeß auf die Struktur des Textileinzelhandels, und ist mit einer weiteren Beschleunigung zu rechnen ? Dieter Wolf, Präsident des Bundeskartellamts: "Der Strukturwandel im Handel hat die Effizienz unserer Volkswi

    [17421 Zeichen] € 5,75