Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 019

    Handel

    Chemnitz

    Richtkrone über Marktplatzarkaden

    mg Chemnitz - Richtfest auf der Großbaustelle Marktplatzarkaden im Herzen von Chemnitz: der aus drei Gebäuden bestehende Komplex soll im Herbst 97 fertiggestellt sein. Neben der neuen Hauptfiliale der Dresdner Bank (4450 m2) werden dann in zwei separaten

    [768 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 038

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Neue Mitte Rathaus-Center

    Chance und Herausforderung für den innerstädtischen Einzelhandel in Dessau / Von Gustav-Adolf Weber

    Eine glückliche Interessengleichheit von Stadt und Handelsinvestoren bescherte Dessau auf der zentralen Stadtbrache eine neue attraktive Mitte, das Ende September eröffnete Rathaus-Center. Es hat mit seinen 30000 qm die Verkaufsfläche der Innenstadt mit e

    [10712 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 18.07.1995 Seite 010

    Handel

    Banken: Viele Händler sind gezwungen, sich intensiver mit Finanzierungsfragen zu beschäftigen

    Mehr geht nicht

    aa Frankfurt - Die Banken sind "schlechte Partner bei der Bewältigung von Krisenzeiten". So sieht es die Mehrheit im Handel. Als ob die Konsumschwäche und die fortgesetzten Umsatzrückgänge nicht genug Sorgen bereiteten, bekommen die Textiliten nun auch no

    [7082 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 18 vom 06.05.1994 Seite 068

    Below the Line Haushaltwerbung

    Nach dem großen Boom: Im wilden Osten der Republik ist es ruhiger geworden

    Engagement in den neuen Ländern zahlt sich aus / Nach der Konsolidierungsphase wird jetzt bei veränderten Kundenstrukturen solides Wachstum erwartet

    Die Boomjahre sind vorüber. Die Haushaltwerber in den neuen Bundesländern haben es nun in der Phase der Konsolidierung mit mehr regionalen Auftraggebern und kritischeren Konsumenten zu tun. "Wir sind Dorf für Dorf abgefahren und haben die Haushalte gezähl

    [6204 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 06.05.1993 Seite 023

    Handel

    Plauen

    Neue Flächen im Zentrum

    by Plauen - Im Zentrum Plauens beginnen in diesen Tagen an der Ecke Bahnhofstraße/Karlstraße die Bauarbeiten für eine Filiale der Dresdner Bank und insgesamt 1060m2 Einzelhandelsfläche. Die Fertigstellung des Objektes soll in zwei Bauabschnitten bis zum M

    [1367 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1993 Seite 014

    Handel

    Bautzen

    Passage mit 16 Läden geplant

    by Bautzen - Mit einem Investitionsvolumen von rund 30Mill.DM soll im Zentrum der Oberlausitzer Stadt Bautzen die "Kornmarkt-Passage" gebaut werden. Der Bauherr, die Merkur Grundstücks-Gesellschaft mbH (Berlin), sowie der Generalübernehmer und Geschäftsbe

    [966 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 06.03.1992 Seite 012

    Unternehmen

    Inszenierung von Imageräumen statt Facelifting

    Büroeinrichter Objektform expandiert europaweit / Ostdeutsche Niederlassungen in Planung / Bundesweite Werbung ab 1993

    Frankfurt - Die Objektform GmbH, Eschborn, hat sich als Vorreiter, der die Bedeutung des Corporate Design als CI-Grundlage frühzeitig erkannte, einen Namen gemacht. Nun setzt der filialisierte Büroeinrichter zur Erschließung Ostdeutschlands an. Die Expans

    [4808 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 21.02.1992 Seite 014

    Unternehmen: Produkte, Märkte, Marketing

    "Wir treten als partnerschaftliche Wessis auf"

    HORIZONT-Interview mit Commerzbank-Direktor Bernt Weber zur Kommunikation in Ostdeutschland / Von Hans Stehling

    Frankfurt - Als Allfinanzdienstleister tritt die Commerzbank AG, Frankfurt, auch in den neuen Bundesländern auf. Über den Markterfolg entscheide, so die Analyse, wie präzise sich das Unternehmen als Marke positioniere. Bei nicht sinnlich erfahrbaren und z

    [9852 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 10.01.1992 Seite 014

    Unternehmen

    "Wir treten im Finanzmarkt als Alleswisser auf"

    Dresdner Bank-Werbechef Klaus Hullmann über die Strategie, Kompetenz zu kommunizieren / Von Hans Stehling

    Frankfurt - Das "grüne Band der Sympathie", eine der bekanntesten Kampagnen des deutschen Finanzmarketings, hielt 15 lange Jahre. Dann riß es, die Strategie änderte sich. Heute präsentiert sich die Dresdner Bank technisch-kühl, im Vordergrund stehen Produ

    [9859 Zeichen] € 5,75