Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 026

51. TW-Forum

PRINT MEDIA ACADEMY: DER EMPFANG

[34 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 016

News Kommentar

Die Krise und die City

Die deutschen Innenstädte stehen vor einer großen Herausforderung. Noch nie zuvor mussten für so viele Handelsimmobilien neue Mieter gefunden werden. Langfristig könnte das sogar eine Chance sein.

Am 3. Juli 2008 setzte sich im deutschen Einzelhandel eine Welle in Bewegung, die für die deutschen Innenstädte zu einem Tsunami geworden ist. An jenem Donnerstag stellte der Aachener Bekleidungsfilialist Wehmeyer beim Amtsgericht Aachen Antrag auf Eröff

[5909 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2009 Seite 031

Business

"Wer nicht mit der Zeit geht, geht"

Der Handelsimmobilien-Kongress in Berlin diskutierte über nachhaltiges Bauen und die Stärkung der Innenstädte

Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt auch die Immobilienbranche. Zum einen geht es dabei um nachhaltiges Bauen, zum anderen um die nachhaltige Entwicklung von Standorten und die Stärkung der Innenstädte. Beide Aspekte wurden von Referenten und Teilnehmer

[3717 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 028

Business

Vor dem Aus?

Der Fall Hertie wird immer dramatischer. Insolvenzverwalter Biner Bähr beschimpft den Investor Dawnay Day als schreckliche Heuschrecke und droht mit einem Ultimatum. Der wiederum will die Immobilien so schnell wie möglich los werden. In der Branche s

Als Biner Bähr in der vergangenen Woche in der Hertie-Zentrale in Essen-Kettwig vor die Presse tritt, erreicht der Fall Hertie einen neuen Tiefpunkt. 19 Häuser will der Insolvenzverwalter schließen, für die restlichen setzt er ein Ultimatum bis Ende Febr

[14888 Zeichen] Tooltip
DIE 73 HERTIE-STANDORTE
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 018

News Kommentar

100 Fragen,

die sich am Ende dieses dramatischen Jahres stellen. Wie wird 2009?

So schlimm wie befürchtet? Noch schlimmer? Oder kaufen die Deutschen jetzt statt Autos Bekleidung? Vielleicht kaufen sie doch eher Autos, weil es ja nun die Entfernungspauschale wieder gibt? Soll man sich auf die Politik verlassen? Auch nicht auf Obama?

[4657 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 024

das Jahr Panorama 2008

Das Jahr | Panorama 2008 | Aufreger 2008

Auf Minus-Kurs

Was als Krise auf dem US-Immobilienmarkt begann, weitet sich zur veritablen Weltwirtschaftskrise aus. Mit unabsehbaren Folgen für die Menschen, für den Konsum, für die Unternehmen, die vom Konsum leben. Voll durchgeschlagen hat die Krise auf die börs

ARCANDOR WACKELT Angeblich hatte Thomas Middelhoff bereits mit der Kanzlerin telefoniert, um ihr die Insolvenz von Arcandor anzukündigen. Dann konnte man sich doch noch mit den Banken auf eine Refinanzierung des Konzerns einigen. Sal. Oppenheim steigt a

[3402 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2007 Seite 040

Business Handel

Lüdenscheider Stern-Center wird umgebaut

Im Einkaufszentrum Stern-Center in Lüdenscheid haben die Bauarbeiten für die Modernisierung und Erweiterung begonnen. Das von der Hamburger ECE betriebene Stern-Center wurde 1993 eröffnet. Eine erste Umbaumaßnahme der innerstädtischen Shopping Mall fand

[1150 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 024

Business Thema

Fußball-WM 2006

1:0 für Fan-Artikel

Die großen Erfolge am ersten WM-Wochenende blieben aus. Der Handel hat seine Erwartungen heruntergeschraubt. Was lief, waren Trikots, Fan-Mützen, Fahnen und Trillerpfeifen.

München und Gelsenkirchen, Frankfurt, Dortmund, Hamburg, Leipzig, Nürnberg und Köln - in diesen acht Städten haben am vergangenen Wochenende die ersten Spiele der Fußball-WM stattgefunden. Am Montag und Dienstag gingen dann auch in Kaiserslautern, Hannov

[18982 Zeichen] Tooltip
KEINE VERLÄNGERUNG - Haben Sie Ihre Öffnungszeiten zur WM ausgeweitet?

WENIG WIRKUNG - Wie hoch schätzen Sie den Einfluss der WM auf Ihr Geschäft ein?
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 036

Business

Schwache Halbzeit

Der Markt teilt sich. Zwei von drei Unternehmen verzeichnen im ersten Halbjahr Umsatzeinbußen. Ein Teil der Firmen kann sich allerdings vom negativen Branchentrend abkoppeln. Wer sind die Gewinner? Wer die Verlierer? Was ist zu tun?

Fast vier Billionen Euro. So hoch ist laut Bundesverband der deutschen Banken das Sparvermögen der Deutschen. Die Sparquote hat mit rund 11% wieder ein Niveau wie zuletzt Mitte der 90er Jahre erreicht. Das Angstsparen der Deutschen hält an. Wen wundert es

[16535 Zeichen] Tooltip
Das erste Halbjahr - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2004 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent

Zu wenige Kunden - Was waren die größten Probleme im ersten Halbjahr? Angaben in Prozent

Grosse erwirtschaften mehr - Wie ist Ihre Ertragslage im Vergleich zum Vorjahr? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2003 Seite 062

Business Thema

"Chancen in der Optimierung"

Seit dem 1. Juli steht Prof. Dr.Helmut Merkel an der Spitze der Karstadt Warenhaus AG. Wie beurteilt er die derzeitige Lage des Warenhauskonzerns? Mit welchen Konzepten will Karstadt die Zukunft bestreiten? Welches Szenario sieht er für den Einzelhandel insgesamt? Im TW-Interview nimmt Merkel Stellung.

[15126 Zeichen] € 5,75

 
weiter