Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 136 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 10,11

News Umsätze

Die 15. Woche

Berg- und Talfahrt

Die schwache Vorlage hat es leicht gemacht: Der Modehandel schaffte in der 15.Woche ein Plus von 9%. Erstmals in diesem Jahr schnitten die HAKA-Spezialisten besser ab als der DOB-Fachhandel.

Alle Zeichen standen auf Plus in der 15.Kalenderwoche. Mit minus 11% war die Vorlage extrem schwach, das Wetter könnte zwar ein wenig konstanter sein, war in der vergangenen Woche aber doch schon mehrheitlich frühlingshaft, und Ostern liegt noch vor

[2358 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG - 15. Woche UMSATZENTWICKLUNG - 15. Woche Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr PLUS/MINUS SKALA Verteilung der Einzelergebnisse in der 15. Woche Angaben in Prozent GESCHÄFTSTYPEN Umsatzveränderung 15. Woche im Vergleich zum Vorjahr Angaben in Prozent ORTSGRÖSSEN Umsatzveränderung 15. Woche im Vergleich zum Vorjahr Angaben in Prozent REGIONEN Umsatzveränderung 15. Woche im Vergleich zum Vorjahr Angaben in Prozent FOOTFALL-INDEX Entwicklung der Besucherzahlen im deutschen Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 062

Fashion

Volle Farbe

Die Designer schwelgen in Farbe. Knallfarben von Kopf bis Fuß, teilsungewöhnlich gemixt und immer leuchtend. Ist der Markt bereit dafür?

Orange zu Magenta, Jade zu Apricot, Smaragd zu Kornblumenblau, Grün zu Lila, Knallrot zu Rosa und Gelb. Diese Buntstiftfarben können nicht übersehen werden. Auf glänzenden Oberflächen werden sie zusätzlich zum Leuchten gebracht. Auf fließendem Seidenjers

[10740 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 12.08.2010 Seite 032

Business Läden

Blickfang Ladenbau

Die Krise hat die Ideen in der Ladengestaltung beflügelt - das zeigen die spektakulären Eröffnungen des ersten Halbjahres

TREND: INSZENIERUNG IM RAUM Die Koffer- und Taschenabteilung bei Louis Vuitton in London spiegelt sich in der Decke wider. (Gestaltung: Peter Marino, New York) Bei Grace in München sind die Warenträger Raumteiler und Hingucker zugleich. (Gestaltung, L

[3038 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 026

Business

Pimkie wird erwachsen

Der französische Filialist hat sich neu positioniert und neu organisiert. Die Teenager hat man nun nicht mehr im Visier - das zeigt unter anderem das neue Ladenbaukonzept.

Plötzlich war alles anders: Als Kundinnen im vergangenen November die beiden Pimkie-Läden an der Kaufinger und der Neuhauser Straße in München aufsuchten, waren sie zunächst verwirrt. Anstelle der gewohnten Pink-Töne und einer Bling Bling-Disko-Atmosphär

[6408 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 058

Fashion

Neues Denken

Die Welt dreht sich schneller. Die Mode erst recht. Dieser starke Wandel erfasst auch den breiten Markt der DOB. Verkauft wird das Neue, das Aufregende, das Individuelle. Wo liegen dabei die Grenzen? Was macht die Kundin mit und was nicht? Eine Besta

Die letzte Orderrunde war anstrengend. Allein in Düsseldorf: Kaiserswerther Straße, Fashion House, Hafen, Cecilienallee. Jens Ristedt vom gleichnamigen Haus in Bremen war mehr als sonst unterwegs. Er zeigt die Liste an Kollektionen, die er sich angesehen

[10479 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 024

Business

"Der Online-Vertrieb lässt sich nicht kontrollieren"

Die E-Commerce-Strategien von Markenanbietern und wie sie versuchen, die Verkäufe über das Internet zu steuern

Nahezu jede Woche gehen neue Mode-Web-Shops online. Einzelhändler und Markenanbieter erweitern mit dem Internetvertrieb Service-Angebot, Reichweite und Kundenstamm. Die meisten der Branche sind sich einig, an E-Commerce kommt man nicht vorbei. Selbst di

[11893 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 066

Fashion

Die Macht der schönen Bilder

Auf welche Trend-Themen setzt das größte Versandhandels-Unternehmen der Welt? Maximilian Lang, Einkaufs-Direktor Textil bei Otto in Hamburg, über lässige Einzelteiligkeit, die Renaissance des Rocks und wo er sich neue Anregungen herholt.

Stehen ein Mann und eine Frau beim Anziehen vor dem Schlafzimmer-Spiegel. Sie wählt ein Kleid aus, er verzieht das Gesicht. Sie ist gekränkt, bewirft ihn mit dem Outfit - da schleudert er ein Kissen zurück. Noch eins. Und noch eins. Bis sie kurzerhand na

[6618 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 050

Business Wäschemarkt

Verführung auf neuen Wegen

Große Warenhäuser geraten ins Wanken, kleine Fachhändler verschwinden. Die weißen Flecken wollen Wäscheketten und Hersteller mit eigenen Stores schließen. Internet-Shops steigen in der Gunst der Kundin bei BHs, Slips & Co. Die deutsche Wäsche-Handels

Deutsche Frauen lieben billige Wäsche" - so titelte unlängst die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Allerdings ist dies nicht Resultat einer allgemeinen Bestandsaufnahme. Sondern ein Zitat von Breege O'Donoghue, Geschäftsführerin des irischen Filial

[11085 Zeichen] Tooltip
WO FRAUEN WÄSCHE KAUFEN - Haupsächliche Einkaufsorte von Unterwäsche und Dessous - Angaben in Prozent

AUF WÄSCHE EINGESTELLT
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 052

Fashion

TW ANZUG-STUDIE

Ross und Reiter

Der Handel hat eine klare Vorstellung, worauf es bei Anzug-Lieferanten ankommt. Wer hat wo die Nase vorne?

Die richtige Silhouette ist die, die dem Anzugträger Sicherheit vermittelt, und nicht diejenige, die die modische Spitze darstellt", sagt Kevin Lobo, Kreativchef des Clothing-Parts von Boss Black. Er bevorzugt maskuline Outfits, daraus macht Lobo keinen

[5644 Zeichen] Tooltip
DIE TOP FIVE - Die stärksten Anzug-Anbieter aus Sicht des Handels in der Kategorie .....

EINE GUTE PASSFORM IST UNVERZICHTBAR - Anteil der Händler, die folgende Leistung für die Auswahl eines Anzuganbieters für unverzichtbar oder sehr wichtig halten - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 024

Business

Großer Happen in Essen

Besucher-Ansturm bei Eröffnung des zweiten Bauabschnitts des Einkaufszentrums Limbecker Platz

Diesmal wurde kein rotes Band zerschnitten, diesmal gab es keine offiziellen Reden. Aber seit Wochen schon lockten massive Werbekampagnen die rund 1,7 Millionen Menschen, die im Einzugsgebiet rund um Essens innerstädtische Shopping-Mall Limbecker Platz l

[7282 Zeichen] € 5,75

 
weiter