Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2009 Seite 030

    Business

    Die neue Mall am Main

    Frankfurt trotzt der Krise und rüstet sich für den Kampf um die Kundschaft. Am kommenden Donnerstag eröffnet das neue Shopping-Center MyZeil. Bis Ende des Jahres werden weitere Projekte abgeschlossen sein.

    Der Countdown läuft. Auf der Homepage von www.myzeil.de werden die letzten Tage, Stunden und Minuten gezählt. Am kommenden Donnerstag ist es soweit: Mitten in der Innenstadt eröffnet Frankfurts neues Shopping-Center mit insgesamt 77000m², davon 47000m² f

    [12571 Zeichen] Tooltip
    SHOPPING-CENTER IM GROSSRAUM FRANKFURT
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S026

    Das Jahr Perspektiven Handel

    Das schwarze Jahr

    2002 war ein schlimmes Jahr für den Textileinzelhandel. Nie zuvor hat die Branche solche Umsatzeinbrüche verkraften müssen. Der Markt schrumpft seit zehn Jahren. Es gibt einen gnadenlosen Verdrängungswettbewerb. Welche Perspektiven hat der Einzelhand

    Es war ein schöner Empfang, den die Menschen dem Euro bereiteten. In Frankfurt begossen in der Silvesternacht Tausende den Start der neuen Währung. In der Fassade der Europäischen Zentralbank spiegelte sich ein beeindruckendes Feuerwerk. Der historische A

    [21186 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2002: Dramatische Umsatzeinbrüche - Wie beurteilen Sie das Jahr 2002 in folgenden Punkten?

    Umsätze im Textileinzelhandel 2002 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Umsätze nach Geschäftstypen, Regionen, Ortsgrößen, Umsatzgrößen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2001 Seite 080

    Business Handel

    Von schlauen Füchsen und dummen Gänsen

    Der GCSC-Kongress diskutierte die Entwicklung der internationalen Handelsszene

    Welche Strategien haben die Hypermärkte? Wie sieht die Zukunft der Warenhäuser und der großen Bekleidungshäuser aus? Woher rührt der Erfolg der vertikalen Spezialisten? Wohin geht der Weg der internationalen Filialisten? Was ist die Zukunftsperspektive de

    [1451 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2000 Seite 053

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

    Verschiedenes

    Functional Food Für Führungskräfte der Bereiche Marketing, Produktmanagement und -entwicklung, Qualitätsmanagement, Vertrieb, Unternehmenskommunikation, Lebensmittelrecht und -technologie. Programm: Während der Konferenz erfahren die Teilnehmer, wie d

    [3033 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 050

    Business Handel

    Wer zieht die Kleinen an?

    Der Markt der Kindermode steckt mitten in einem grundlegenden Strukturwandel. Die Kinder haben sich verändert, die Mode orientiert sich neu, in der Handelslandschaft verschieben sich die Gewichte. Gewinner im schrumpfenden Markt sind die Textildiscounte

    [17090 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 044

    Handel

    Sales Forum: Erstes Treffen in Frankfurt

    Von Kundenorientierung und Mitarbeiterorientierung

    Das erste Sales Forum beschäftigte sich mit dem großen, aktuellen Thema Kundenorientierung. Was heißt das konkret? Welche Konseqenzen sind daraus zu ziehen? Und welche Rolle spielen Shop-in-shops dabei? An diesem Thema schieden sich wie immer die Geis

    [17068 Zeichen] € 5,75