Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Young Professionals vom 29.10.2009 Seite 058

    Arbeitgeber

    Arbeitgeberprofile

    Bestseller Textilhandels GmbH Bismarckstraße 56, 41564 Kaarst/Holzbüttgen, Telefon: +49 (0) 2131 40650, www.bestseller.com Bestseller Bestseller ist ein familiengeführtes Modeunternehmen, das 1975 von Troels Holch Povlsen im dänischen Ringkøbing geg

    [25719 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 20.06.2002 Seite 022

    Kommentar

    Warenhäuser zu Einkaufszentren

    Es gibt Händler, die suchen Flächen und finden keine. Und es gibt Händler, die haben Fläche und verdienen zu wenig Geld damit. Warum tun sie sich nicht zusammen?

    0Wer einen Blick in die Zukunft der Warenhäuser werfen möchte, der sollte am 24. Oktober nach Mülheim fahren. Karstadt eröffnet im Rhein Ruhr Zentrum das erste "Towncenter" - ein neues Format, das die Zielgruppenfokussierung der Karstadt-Themenhäuser mit

    [5045 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 175

    Business Handel

    Unternehmen

    Mode de luxe, Nickenich: Die Model-Handelsgesellschaft für hochwertige Mode mbH aus Nickenich bei Koblenz hat am 1. Januar das DOB-Fachgeschäft "Ly Stühler" in Offenbach übernommen. Die neuen Eigentümer, Gabriele und Hans-Günter Loch, wollen am gehobenen

    [3534 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 057

    Business Handel

    "Alle sieben Jahre muß etwas passieren"

    Das Modehaus Gutbrod in Freystadt hat erweitert und die HAKA verstärkt

    "Als Zehnjähriger habe ich hier noch Lebensmittel verkauft", erinnert sich Hubert Gutbrod. In seiner Kindheit war das heute 1800 m2 große Modehaus in Freystadt in der Oberpfalz noch ein Gemischtwarenladen mit Lebensmitteln und Stoffen. Gut dreißig Jahre s

    [4922 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75