Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 050

    Fashion

    Tailor Tom

    Tailor Tom: "Chanel für die Männer"

    Während seiner Zeit bei Gucci avancierte er zu einem der einflussreichsten Designer der vergangenen Dekade. Jetzt startet Tom Ford unter eigenem Namen mit Menswear. Im TW-Gespräch spricht er über Tailoring, Tradition und Tennisshorts.

    TW: Warum jetzt die Männermode? Was inspiriert Sie, Herr Ford? Tom Ford: Nachdem ich bei Gucci aufgehört hatte, fiel es mir extrem schwer, Mode zu finden, die mir persönlich gefällt. Die Looks waren entweder zu trendy, oder ich sah aus wie ein Banker - n

    [13856 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 082

    Fashion

    Hauptsache Hype

    Die Paddington von Chloé, Wickelkleider von Diane von Fürstenberg, Jeans von Victoria Beckham: Das Geschäft mit Begehrlichkeiten ist lukrativer denn je. Ein Spiel um Nachorder, Wartelisten und den richtigen Riecher.

    Auch wenn sich der deutsche Sommer noch Zeit lässt, die Sieger der Saison stehen schon lange fest. Teile, die den Puls weiblicher Fashion-Victims in die Höhe treiben. Die sie zu Jägerinnen und Sammlerinnen machen, sie erblassen lassen vor Neid, wenn die

    [13258 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 040

    Fashion

    Karo und Kult

    Ein Star-Designer ohne Star-Allüren: Mit subtilem Charm hat Christopher Bailey die Burberry-Welt modernisiert. Heute ist Burberry Kult. Weit über das Karo hinaus.

    Als Christopher Bailey 2001 Creative Director bei Burberry wurde, begann er das berühmte Karo zu dosieren. Denn die Modemarke sollte nicht zum Opfer ihres eigenen Erfolgs werden. Deshalb suchte Bailey nach Potenzial jenseits des Karos. Die Archive des Unternehmens erwiesen sich als Fundgrube für einen neuen Burberry-Stil. Die TW sprach mit Christopher Bailey, der im vergangenen Jahr zum Designer of the Year gekürt wurde.

    [12352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 25.11.2004 Seite 072

    Fashion

    "Wir sind total geschockt"

    Nach nur drei Saisons ist Jil Sander wieder ohne Jil Sander. Was wird aus der Marke? Wir haben Händler dazu befragt.

    Dienstag vergangener Woche schlug die Nachricht wie eine Bombe ein: Jil Sander wieder ohne Jil Sander. "Als mir eine Kundin das am Dienstag morgen erzählt hat, habe ich es nicht glauben wollen", erzählt Joachim Aisenbrey, Geschäftsführer vom Modehaus Fisc

    [7590 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2003 Seite 032

    Fashion

    Das 80er Comeback zum Herbst

    Protz und Punk

    Glamour, Glanz und Gloria. Legging, Oversized-Pulli und Power-Suit. Es gibt sie wieder. Die 80er Jahre erleben zum Herbst ein furioses Comeback. Das haben zumindest die Designer zwischen Mailand und New York beschlossen. Nena singt wieder. Sie ist nach

    [5510 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 046

    Fashion

    FRISCH ZELLENKUR

    In der traditionsreichen Pariser Couture sind neue Besitzer, neue Manager und neue junge Designer dabei, etablierten Häusern und verstaubten Marken eine unerhört schwungvolle Dynamik zu geben. Das gibt dem Modeplatz Paris nach jahrelanger Erstarrung endli

    [9911 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 019

    Fashion

    Disco-Glamour

    Zu all der verhüllenden Protection- und praktischen Casualwearsetzen die internationalen Designer einen starken Gegenpol: Disco-Glamour. Straß, Pailletten, Glanz und Glitzer, Samt und Satin stehen für diesen Trend. Dahinter verbirgt sich die pure Lebensfr

    [6922 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 019

    Fashion

    PAARUNGS WILLIG

    Die Designer haben den Rock entdeckt. Neue Längen, Schlitze und Falten lassen auf rockige Zeiten hoffen und geben der Branche neues Innovationspotential. Die Designer haben aber auch die Schuhe entdeckt. Sie präsentieren sich in vielfältiger Bandbreite un

    [7435 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 022

    Fashion

    Die Meinung...des Handels zu den Schauen

    In den vergangenen Wochen fanden in New York, London, Mailand und Paris wie jede Saison die internationalen Designerschauen statt. Ganze Heerscharen von Journalisten, Fotografen und Kameramännern folgten dem Modezirkus wie eine Karawane von Schauplatz zu

    [7124 Zeichen] € 5,75