Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 477 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2019 Seite 71

Köpfe

Von Helmut Lang zu Lacoste

Mit Wirkung zum 21. Oktober ist Mark Howard Thomas als Director of Mens Fashion Show and Global Collabs zu Lacoste gewechselt. Er kommt von Helmut Lang, New York, wo sein Abgang vergangene Woche bekannt und bereits mit der französischen Sportswear-Ma

[516 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2018 Seite 24,25

Business Retail

„Uniqlo ist keine Fast Fashion-Marke“

Fast Retailing pusht sein Flaggschiff Uniqlo in Deutschland: Neben zwei weiteren Läden in Berlin eröffnen jetzt auch Stores in Düsseldorf und Köln.

[6498 Zeichen] Tooltip
Solides Wachstum
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2011 Seite 68,69,70,71,72,73

Fashion

KLEIDZEIT

Vom Mauerblümchen zur vollen Blütenpracht. Seit Saisons bringt das Kleid Pluszahlen und es steckt noch mehr Potential in dem zarten, starken Teil.

Es ist schwierig zu kombinieren. So hieß es in Vorzeiten. Damals, als noch nicht Kleidzeit war. Sagen wir also, vor vier oder fünf Jahren. Da winkten Branchenkenner ab: Geht mir bloß weg mit dem Kleid! Was soll man dazu tragen? Blazer geht ja gar nic

[8134 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 34,36

Business

Mode- Revolution bei P&C

Die Düsseldorfer starten mit Fashionation in Berlin ein neues Konzept für progressive Labels. Ein Pilotprojekt für die Weltstadthäuser.

Es ist nicht zu übersehen. In vier der sechs großen Schaufenster des Peek&Cloppenburg-Hauses am Tauentzien werden die neuen Outfits präsentiert. Im Eingangsbereich hängen riesige Poster. „Fashionation. A New Worldclass Department.“ Sogar auf den Hand

[6415 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 72,73,74,75,76,77

Fashion

PARIS

Licht undSchatten

Heterogen, voll starker Kontraste – so sind die Schauen in Paris. Einerseits setzen die Designer auf Minimalismus und schlichte Eleganz. Andererseits auf Opulenz und Farbenfreude.

The King is gone“, stand auf einer Tafel, die ein Fan von John Galliano vor der Dior-Schau in Paris in einer dichten Menge von Neugierigen hochhielt. „Dior konnte nicht anders, als Galliano zu feuern, da ist zu viel Geld im Spiel, aber ich bin hier,

[8814 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 128

Fashion Schuhe und Taschen Herbst 2011

TST ganz ohne PC

Seit Jahren mit Unisex-Sneakern in Japan erfolgreich, ist das Label TST auch in europäischen Ländern wie Italien, Spanien und England bereits gut etabliert. Nun wollen die Japaner unter der kreativen Leitung des Designers Seishi Tanaka auch in Deutsc

[859 Zeichen] € 5,75

TW Labels to Watch 1 vom 10.02.2011 Seite 10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21

Labels to Watch

Trends DOB & HAKA

Schicker, smarter, konfektionierter – so wird der Look zum nächsten Herbst. Es geht um Wertigkeit, um Stofflichkeit, um äußerste Liebe zum Detail. Das gilt für Frauen wie Männer gleichermaßen. Das gilt selbst für sportive, lässige Themen. Denn natürl

[2414 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 93

Köpfe

Link Theory engagiert früheren Prada-COO Brian Blake

Der frühere COO des italienischen Luxusgüterkonzerns Prada Brian Blake wechselt zur japanischen Fast Retailing-Gruppe. Bei Link Theory wird Brian Blake künftig als President und COO der Marken Theory und Helmut Lang für die Märkte USA und Europa vera

[450 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 060

Fashion

"Schnell sein war gestern"

Den Trends folgen ja, aber nicht zu viel nach links und rechts schauen. Mango will seinen Weg konsequent gehen.

Ein kompletter Look, der sich durch die gesamte Saison zieht. Farben, die aufeinander aufbauen. Den Mango-Stil will Design-Chef Celestino García immer mehr betonen. Weg vom Billig-Image des schnellen Kopierers, hin zur Marke mit einer eigenen DNA. Das Mo

[4573 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 066

Fashion

NOT IN FASHION

Strahlkraft ins Heute: Die neue Ausstellung im Museum für Moderne Kunst rückt eine Epoche in den Fokus, die aktueller ist denn je: Die 90er Jahre

Provokation. Jeder einzelne Buchstabe hallt durch die hohen Decken des Museums. Entblößte Busen, wirre Blicke, verschmiertes Make-up. In den 90er Jahren erfand sich die Modeszene vor allem durch Provokation und das Medium Fotografie grundlegend neu. Die

[5986 Zeichen] € 5,75

 
weiter