Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2010 Seite 033

    IT und Logistik

    Spar Austria vereinheitlicht IT-Landschaft

    Neue Märkte erhalten in allen Ländern energiesparende NCR-Kassen - ICS prüft weitere Business Applikationen

    Salzburg. Spar Österreich setzt bei Kassen in Zukunft auf ein energiesparendes Modell von NCR - zunächst bei neuen Märkten und Ersatzbeschaffungen. Die Entscheidung ist eine der ersten, die die neue IT-Tochter der Spar für alle Länder getroffen hat. Eine

    [2845 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 062

    Schwerpunkt IT / Cebit

    Cebit wird grün und energiebewusst

    Stromverbrauch rückt in den Blickpunkt - ERP, Business Intelligence, RFID und IT-Sicherheit 2008 starke Themen

    Frankfurt. Trotz leicht sinkender Aussteller-Zahlen bleibt die Cebit die zentrale europäische Show für Unternehmenssoftware sowie IT-Basistechniken und -Commodities. Nächste Woche wird die Messe mit Themen wie "Green IT" und RFID viele Diskussionen besti

    [4434 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 028

    E-Business

    Otto schreibt Warenwirtschaftssystem neu

    Versandhändler stellt Kern-Applikationen auf moderne Plattform - Client-Server löst Mainframe ab - HP und Bea liefern Infrastruktur

    Frankfurt, 24. April. Die Otto-Gruppe stellt ihre geschäftskritischen IT-Systeme auf eine neue Plattform, die von Hewlett-Packard (HP), Bea und Oracle geliefert wird. Dabei setzt das Unternehmen auf standardisierte Softwarekomponenten, um Kosten zu sparen

    [3240 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 27 vom 04.07.2002 Seite 067

    Report Standort Süd-West

    Netzwerk Südwest

    Mit dem «Cluster Unternehmenssoftware» macht BWconKonkurrenten am Standort zu kooperierenden Nachbarn.

    Ein wirtschaftlicher Aufschwung ist nicht in Sicht. Handlungsfelder und Branchen, die die Konjunktur auf dem Binnenmarkt und den Export ankurbeln könnten, sind rar. Entgegen der Tendenz ist der Software-Markt jedoch nach wie vor auf Wachstum programmiert

    [6175 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2001 Seite 041

    Service Informationstechnologie/Logistik

    Veltins integriert Archiv in SAP

    Anpassung an das ERP-System - Zugang zu den Altbelegen ohne Migration - Optische Systemablage

    Grevenstein, 11. Januar. Die sauerländische Privatbrauerei Veltins musste mit der Implementierung von SAP R/3 auch die genutzte Archivlösung an das ERP-System angepassen. Mit dem Content Manager "CommonStore" haben sich die DV-Verantwortlichen für eine SA

    [6892 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2000 Seite 050

    Service CeBIT

    Einkaufen mit Handy und Organizer

    E-Commerce: Net-Marktplätze boomen - Telekom-Vorstand Buchal rechnet mit Milliarden

    rod. Hannover, 2. März. Die Cebit ist ihrer Rolle als zentrales deutsches Schaufenster für E-Commerce gerecht geworden. Die Internetanbindung moderner Software ist bereits eine Selbstverständlichkeit. Firmenübergreifende Marktplätze im Business-to-Busines

    [5216 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 059

    Service Checkout/Logistik

    Apollinaris & Schweppes rechnet mit dem Wetter

    Individuelle Materialwirtschaft und R/3 als Eckpfeiler / Von Jürgen Wasem- Gutensohn

    Hamburg, 2. September. Der Getränkeproduzent Apollinaris & Schweppes GmbH & Co. in Hamburg nutzt bereits seit geraumer Zeit zur Produktionsauftragsverwaltung eine mit dem Centura Team Developer erstellte Eigenentwicklung, deren Daten in SQLBase gespeicher

    [4710 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 086

    Media Corporate Publishing

    Intranet kommt, Print bleibt

    Die neuen Medien verändert die Funktionen der Mitarbeiterzeitschrift, aber machen sie nicht überflüssig.

    Manchmal fühlen die Mitarbeiter von Hewlett-Packard den Puls der Zeit: Als die Führung des weltweit zweitgrößten Computer-Konzerns beschloß, das Unternehmen in zwei Teile zu spalten, erfuhren es die Mitarbeiter zeitgleich mit den Medien im firmeneigenen I

    [8512 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 001

    Service

    Start für E-Commerce

    Cebit zeigt Internet-Angebote der IT-Branche - Jetzt geht es um die Player im Netz

    rod. Hannover, 26. März. Die größte Messe der Welt, die Cebit, hat es deutlich gemacht: An Electronic Commerce, an Handel und Geschäftsbeziehungen per Internet, kommt niemand mehr vorbei. Das Hard- und Softwareangebot für E- Commerce hat unübersehbar auch

    [4650 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 090

    Service LZ - Schwerpunkt Warenwirtschaft

    Langnese ist gewappnet für den Euro

    Informationstechnik jetzt fit für das Jahr 2000 / Von Hans-Dieter Credé

    Hamburg, 16. Oktober. Innerhalb von nur zwölf Monaten hat die Langnese- Iglo GmbH, Hamburg, ihre Informationsverarbeitung von Grund auf modernisiert und auf eine zukunftssichere Basis gestellt. Einsparungen von circa 25 Prozent im IT-Bereich sowie weitere

    [6448 Zeichen] € 5,75