Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 020

    Business

    Ganz groß in Graz

    Revolution im Bau, Evolution im Sortiment: Modefilialist Kastner&Öhler hat das Stammhaus erweitert und mit historischen Elementen in eine neue Zeit geführt

    Über 2500 Gäste und ein nächtliches Feuerwerk auf dem Schlossberg, zu beobachten auf drei großen Terrassen über den Dächern der Grazer Altstadt. So feierte am Dienstagabend das Familienunternehmen Kastner&Öhler sein neues Modehaus auf sechs Etagen. Es wa

    [10065 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 034

    Business

    "Wir haben die Power"

    Strellson, Windsor, Joop!, Tommy Hilfiger Tailored. Vier Marken. Vier Märkte. Es läuft nicht alles, aber vieles rund bei der Holy Fashion Group in Kreuzlingen. Investitionen in Profil, Prozesse und Produkte sollen die Expansion vorantreiben. Vorstand

    Wenn es Nacht wird über Shanghai, leuchtet niemand strahlender als Windsor. Es sei denn, Strellson ist gerade dran. Im Wechsel bespielen die beiden Marken den 180 Meter hohen Citigroup Tower direkt am Huangpu Fluss mit gigantischer Werbung. Von Marketing

    [9671 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2008 Seite 034

    Business

    René Lezard

    "Wir kommen wieder"

    Neue Führung. Neues Design. Neue Preislagen. René Lezard ist auf dem Sprung in eine neue Ära. Geschäftsführer Heinz Hackl ist dabei, alte Stärken mit neuen Werten zu verbinden: "Der Zeitpunkt ist gut. Wir kommen wieder."

    Es gibt Slogans, die sind für die Ewigkeit. "Lezard", rief ich kurz nur der Kollegin zu, bevor ich mich in Richtung Würzburg in mein Auto setzte. Die Antwort kam postwendend: "Ah ja, leider teuer." Die Parole ist berühmt. Ein semantischer Eisbrecher. Ein

    [9251 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 088

    Das Jahr Perspektiven 2007/2008

    Schön, schöner, Showroom

    Modezentren erleben einen Boom. In Großstädten wie Hamburg, Berlin, Frankfurt, Stuttgart und München entstehen neue Showroom-Gebäude, die in Konkurrenz zu den etablierten Modezentren treten. Martina Metzner gibt einen Überblick.

    Mode ist der Inhalt des Gebäudes, und dies soll auch selbstbewusst nach außen transportiert werden, jedoch in einer edlen, modernen und zeitlosen Art - da ein Gebäude nicht saisonal sein Kleid wechselt", heißt es im Gutachten für das neue Showroom-Projek

    [7175 Zeichen] Tooltip
    Modezentren
    € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 026

    News Kommentar

    Comeback auf Bewährung

    Der Premium-Markt ist in Bewegung. Ob Joop! Women davon profitiert, wird sich zeigen.

    In silbernen Paillettenkleidern, nassglänzenden Métalissé-Jogginghosen und lilafarbenen Maxi-Seidenkleidern schritten die Models über den Laufsteg - im gleißenden Licht einer riesigen Sonne, die die Szene von hinten beleuchtete. Vor Monaten hatte man das

    [4896 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 031

    Business Handel

    Vom Traditionshaus zum Lifestyle-Palast

    Karstadt eröffnet das Alsterhaus in Hamburg - KaDeWe als Vorbild für die Neuausrichtung

    Claudia Leske erwartete hohen Besuch. Keinen königlichen wie im Jahr 1987 als Prinz Charles und Lady Diana ins Hamburger Alsterhaus kamen - aber hohen. Dafür hat sie sogar den roten Teppich ausrollen lassen. Alles wurde generalstabsmäßig geplant. Am Mitt

    [4749 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 046

    Business Handel

    Don Gil setzt auf die Damen

    Bekleidungsfilialist expandiert mit Don Gil Donna

    Der österreichische Bekleidungsfilialist Don Gil Textilhandel GmbH in Wien will verstärkt mit den Geschäften für Damenmode Don Gil Donna auf Expansion gehen. "Wir schätzen hier die Möglichkeiten noch sehr groß ein", erklärt Geschäftsführer Walter Kirner.

    [1992 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 096

    Business Thema

    Profite durch Dritte

    Peek&Cloppenburg (Düsseldorf) will sich dem zunehmenden Preiswettbewerb mit den Warenhauskonzernen durch einen Ausbau des Private Label-Geschäfts entziehen. Ein professionelles Brand-Management soll P&C-Labels wie McNeal und Review zu Marken machen. Die entstehende vertikale Organisation soll nicht zuletzt für andere Einzelhändler arbeiten. Mit seiner Kooperations-Strategie führt Harro Uwe Cloppenburg sein Unternehmen in neue Geschäftsfelder.

    [26204 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 080

    Fashion Stoffe

    Beste

    Ein Converter der anderen Art

    Die Idee war von genialer Einfachheit: Rohgewebe-Klassiker einkaufen, sie avantgardistisch ausrüsten und verfremden und damit neue, kreative Stoff-Typen offerieren, die hohe Qualitätsansprüche bei strickter Preisdisziplin erfüllen. Vor sechs Jahren klickt

    [3396 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1993 Seite 048

    Mode

    Gritti in Bergamo: Über eine Million Knöpfe im Jahr! Eine klangvolle Kundenliste!

    Souveräne kleine Naturwunder

    db Bergamo - Exotische Rohmaterialien wie in alten Zeiten kennzeichnen noch heute hochwertige Knopf-Produktionen. Ein Traditions-Unternehmen wie die Gritti AG im norditalienischen Bergamo sichert sich durch am Ort lebende Fachleute das Beste vom Besten gl

    [3311 Zeichen] € 5,75