Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2009 Seite 037

    IT und Logistik

    Hornbach renoviert die Kassenzone

    Baumarktbetreiber will alte Geräte austauschen - Ausschreibung angelaufen - Neue Software als Auslöser

    Bornheim/Pfalz. Hornbach modernisiert die Kasseninfrastruktur. Die Ausschreibung für Hardware ist bereits angelaufen. Auslöser der umfangreichen Renovierungsarbeiten ist die Entwicklung einer neuen Filialsoftware mit höheren Ansprüchen an die Systemlands

    [2909 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 058

    Schwerpunkt Eurocis

    Kassenzone nimmt neue Form an

    Maßgeschneiderte Checkout-Hardware richten sich an Vertriebsschienen und Warenkorbgröße aus

    Frankfurt. Die Vielfalt in der Kassenzone nimmt weiter zu. Scannen und Bezahlen wird in Teilen oder ganz auf den Kunden übertragen. Wie das am besten funktioniert, hängt vom Vertriebsformat und dem Warenkorb ab. Das nötige Equipment gibt es auf der Euroc

    [3493 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2006 Seite 032

    IT und Logistik

    Gegengift bei Warteschlangen

    Edeka will SB-Kassen von Scangineers testen - Integration von Cash-Recyclern

    Düsseldorf, 23. Februar. Die Fachmesse Eurocis hat Bewegung in das Thema Selbstbedienung an der Kasse gebracht. Vertreter der großen deutschen Discounter zeigten sich interessiert an SB-Kassen. Die Edeka-Gruppe will sehr bald die in den Niederlanden bere

    [4227 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 061

    Service Retail Technology EuroCIS

    Der Selbstbedienung zweiter Teil

    Eurocis: Mehr Wettbewerb bei Automatisierung von Checkout und Leergutrücknahme - Leitmesse für Handels-IT mit 200 Ausstellern

    Frankfurt, 9. Februar. Wenn die Eurocis in Düsseldorf kommende Woche ihre Tore öffnet, wird es um mehr gehen als nur um die Weiterentwicklung von Kassen- und Warenwirtschaftssystemen. Diskutiert wird dort die nächste Stufe der Selbstbedienung. Sie steht

    [4410 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 062

    Service Retail Technology EuroCIS

    Die SB-Kassen kommen

    Self-Scanning: Neue Lösungen gegen die Warteschlangen

    Frankfurt, 9. Februar. Noch nie zuvor waren die Erwartungen des Einzelhandels so groß, die abschreckenden Warteschlangen an den Kassen ohne höhere Personalkosten beseitigen zu können. Nach Vertriebslinien des Metro-Konzerns haben in Deutschland auch Händ

    [9936 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 060

    Service Schwerpunkt IT im Handel

    An der Kasse soll es für den Kunden künftig noch viel schneller gehen

    POS-Systeme: Integration in die Filialprozesse - Selbstzahler-Lösungen - Automatische Falschgelderkennung - Wiegen an der Kasse

    Düsseldorf, 24. April. Hard- und Softwarelösungen für die Kassenzone sind auf der EuroCIS zu sehen. Vorgestellt werden integrierte Filialsysteme, die einen zügigen und transparenten Datenaustausch ermöglichen. IBM (H1/C24) zeigt zusammen mit Partnern au

    [4508 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2002 Seite 057

    Service Informationstechnologie/Logistik

    Gesamtpakete aus einer Hand

    NCR will sich künftig stärker als Systemintegrator profilieren und lösungsübergreifende Pakete für den Handel schnüren

    Frankfurt, 22. August. NCR will künftig stärker als Systemintegrator im deutschen Einzelhandel agieren. Bei der strategischen Positionierung des Unternehmens setzt der neue Vertriebsdirektor Thomas Dold auf branchenorientierte und internationale Projektar

    [4662 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 122

    Service Checkout/Logistik

    Siemens Nixdorf wächst im Handel

    Aufträge von Großunternehmen weltweit - Ausstattung der Esso- Tankstellenshops

    biw. Frankfurt, 9. Oktober. Das ablaufende Geschäftsjahr war für die Siemens Nixdorf Informationssysteme AG, Paderborn/München durch einen Rekord im Geschäftsbereich Handel gekennzeichnet. Um rund 20 Prozent wuchs der Umsatz dort auf 800 Mio. DM, während

    [5226 Zeichen] € 5,75