Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 056

Business Handel

Den Schritt aufs Land nie bereut

Local Business: Grabein Strumpf&Wäsche Galerie ist Platzhirsch im Emsland

Düsseldorf, Wuppertal, Aachen, Ludwigshafen, Frankfurt, Offenbach, das sind die beruflichen Stationen von Gabriele und Martin Grabein. Bei Kaufhof, P&C Düsseldorf, bei Modea und Dyckhoff waren sie in verantwortlichen Positionen tätig. 1996 fassten sie de

[2604 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 060

Business Handel

Neuer Look für Tausendschön in Köln

Die DOB-Boutique Tausendschön im Kölner Stadtteil Sülz präsentiert sich in einem neuen Look. Inhaberin Sonia Engmann, die vor sechs Jahren mit dem 40m² großen Laden an der Berrenrather Straße in die Selbstständigkeit startete, hat neue Möbel anfertigen,

[915 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 026

Business Handel

Deutschland-Premiere im College-Look

Das belgische Sportswear-Label River Woods eröffnet seine ersten beiden Stores in Oberhausen und Frankfurt. Innerhalb von drei Jahren sollen zehn weitere folgen.

River Woods ist in Deutschland angekommen. Am vergangenen Wochenende eröffnete das belgische Sportswear- und Casual-Label einen eigenen Store im Centro in Oberhausen. Weiter geht es am 31. März mit einem Geschäft am Steinweg in Frankfurt am Main, neben B

[4088 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 038

Business Handel

"Wie ein kleiner P&C für Pirmasens"

Local Business: Seit rund 70 Jahren verkauft Adler DOB und HAKA in Pirmasens. Umbau und Erweiterung bringen frischen Wind in den Laden.

Er hatte seinen Vater vor vollendete Tatsachen gestellt, damals vor 30 Jahren. Im zarten Alter von 23 hatte Bernd Adler seinen Job als Abteilungsleiter bei Dyckhoff in Darmstadt an den Nagel gehängt und war zurück ins pfälzische Pirmasens gekommen - fest

[4087 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 039

Business Handel

Der neue Glanz von Globus

Die Schweizer Warenhausgruppe rüstet ihre Filialen für knapp 100Mill. Euro auf

Marcel Dietrich (44) schiebt die Plastikplane beiseite, steigt über Holzplatten und scheint den ganzen Raum umarmen zu wollen. "Das muss man doch sehen und spüren." Der begeisterungsfähige Unternehmensleiter der Schweizer Warenhausgruppe Globus steht mitt

[5183 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 038

Business Handel

"Die Füße fest auf dem Boden, die Nase im Wind"

Merkur in Basel feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einer neu gestalteten Designer-Abteilung

Zwei Geschenke hat Francis Ullmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Merkur AG in Basel, sich und seinen 106 Mitarbeitern zum 100-jährigen Bestehen des Unternehmens gemacht: den Umzug des Max Mara-Stores in die Toplage Freie Straße sowie den Umbau un

[2513 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 01.04.2004 Seite 026

Business Handel

"Starke werden stark gemacht"

Local Business: Pia Wäsch setzt in ihrem Modehaus best labels in Lehrte vor allem auf System. Und kann sich dadurch mehr Individualität leisten.

Stress mit dem Vermieter kennt Pia Wäsch nicht. Im Gegenteil. Die 42-Jährige hat ein außergewöhnlich herzliches Verhältnis zu dem Mann, von dem sie in der Lehrter Innenstadt 1500m² gemietet hat. Sie teilt sogar Bett und Tisch mit ihm. Es ist ihr Mann, Tho

[7986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 064

Business Handel

Die neuen Modehäuser

Konen, München Ein Gewinn für Münchens Innenstadt ist das neue Konen-Haus in der Sendlinger Straße. 55 Millionen Mark haben die Familiengesellschafter in Neu- und Umbau investiert und rund 3000 m² mehr Fläche geschaffen. Die nun insgesamt 13 000 m² sind

[18094 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 038

Business Handel

"Design hoch zwei"

Kaiser in Freiburg setzt mit dem neuen DOB-Haus einen Meilenstein im Textileinzelhandel

Neun Monate dauerte der Umbau. 20 Mill. DM hat er gekostet. Flächen wurden erweitert, die Zielgruppenansprache optimiert. Mit "Kaiser 2000" will das renommierte Damenhaus seine Stellung in Freiburg festigen. Vor neun Jahren wurden die ersten Planungen am

[10560 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 080

Business Handel

Paarlauf in der Trend-Etage

Ludwig Beck eröffnet in München die Abteilung "Junge Mode für Frauen und Männer"

Beck hat seit '97 über 50% des Hauses umgestaltet und dabei rund 20 Mill. DM investiert. Ludwig Beck tritt in seinem Stammhaus am Marienplatz in München mit einem neuen Konzept in der Abteilung "Junge Mode für Frauen und Männer" an. Hierbei folgte das Unt

[3507 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter