Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 052

    Das Jahr Perspektiven 2008/2009

    Das Jahr | Perspektiven 2008/09

    "Erst die Pflicht, dann die Kür"

    Stefan Herzberg ist im Arcandor-Vorstand für das Sorgenkind des Konzerns - das Warenhausgeschäft - zuständig. Jürgen Müller fragt ihn, wie er Karstadt aus der Krise führen will.

    TW: Vor knapp fünf Monaten haben Sie den Chefsessel in Essen übernommen. Die Krise bei Karstadt hat Sie nicht geschreckt? Stefan Herzberg: Nein. Ich komme aus dem Warenhausbereich und wollte unbedingt wieder zurück. Nachdem der Neckermann-Verkauf über d

    [17805 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 007

    News

    Föckersperger kommt, Nette geht

    Wechsel in der Leitung der "Boulevard Plus"-Häuser von Karstadt

    Günter Föckersperger (44) ist neuer Vertriebsgeschäftsführer der rund 60 unter "Boulevard Plus" laufenden Karstadt-Häuser. Der 44-Jährige ist Mitglied der Verkaufsleitung und berichtet an Peter Wolf, den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Karstadt War

    [1275 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 075

    Leute

    Christian Wilk wird zweiter Karstadt-Verkaufsleiter

    Bei der Essener Karstadt Warenhaus GmbH dreht sich erneut das Personalkarussell: Christian Wilk wird neuer Verkaufsleiter für bundesweit alle 90 Karstadt-Warenhäuser sowie die 32 Sporthäuser und arbeitet in dieser Funktion gleichberechtigt mit Abram Nett

    [1044 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 006

    News

    Karstadt bildet Premium Group und holt Heinz Hackl

    In den ausgewählten Häusern soll das Angebot um hochwertige Marken ergänzt werden

    Die KarstadtQuelle AG, Essen, hat fünf Warenhäuser in einer "Premium Group" zusammengefasst. Es sind das KaDeWe in Berlin, das Alsterhaus in Hamburg, Karstadt in Dresden und an der Zeil in Frankfurt sowie Hertie am Bahnhof in München. "Wertigkeit entwick

    [2845 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 269

    Leute

    IM BLICKPUNKT

    Ein Holländer in Essen

    Abram Nette ist neuer Leiter Verkauf bei Karstadt

    Abram Nette sitzt im Auto. Er ist auf Kennenlern-Tour. Warenhaus-Luft schnuppern. Nach Bochum und Mülheim geht es jetzt Richtung Darmstadt. Ab sofort ist der 52-Jährige als Leiter Verkauf für 90 Waren- und 32 Sporthäuser der Essener Karstadt Warenhaus Gm

    [3170 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 015

    News

    Wechsel in der Springfield-Spitze

    Abram Nette geht zu Karstadt; Joaquin Morillo kommt von Pimkie

    Abram Nette ist nicht mehr Geschäftsführer des zum spanischen Handelskonzern Cortefiel gehörenden HAKA-Filialisten Springfield GmbH&Co KG, Lübeck. Der 51-Jährige hat das Unternehmen verlassen und in dieser Woche seine neue Position als Leiter Vertrieb be

    [1468 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75