Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2008 Seite 040

    Marketing

    Kunden wählen ihre Lieblingsartikel

    Real vergibt mit Payback Mehrfachpunkte - Anmeldequoten steigen kontinuierlich - Couponing ohne Coupons

    Mönchengladbach. Der SB-Warenhausbetreiber Real hat gemeinsam mit Loyalty Partner, dem Betreiber des branchenübergreifenden Kundenkartenprogramms von Payback, zum wiederholten Mal eine individualisierte Sammelaktion ins Leben gerufen. Die Kunden sollen m

    [5822 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 017

    Rückblick IT und Logistik

    HIGHLIGHTS

    Januar · Kooperation: dm-Drogeriemarkt erweitert das Informationsangebot für seine Lieferanten. Das dm-Extranet enthält jetzt auch die auf den Payback-Kundenkarten beruhende Bondatenanalyse. · Fremdvergabe: Der US-Modefilialist Gap lagert einen Großteil

    [4745 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 05.03.2004 Seite 028

    IT und Logistik

    Metro geht einen Schritt auf Datenschützer zu

    Rheinberger Kundenkarte künftig ohne Funkchip-Kleine Demonstration-Andere RFID-Tests im Future Store gehen weiter

    Frankfurt, 4. März. Nach Protesten von Datenschützern wird die Metro Group die Kundenkarten im Future Store in Rheinberg in naher Zukunft in eine Version ohne RFID-Funkchip umtauschen. Damit nehme Metro "auf emotionale Bedenken Rücksicht", erklärte ein Sp

    [2483 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 002

    Kommentar

    JÖRG RODE

    Mehr Future für Metro

    Harte Zeiten für Europäer: Unsere Marssonde Beagle 2 verschwindet spurlos, ohne Microsoft Office sind unsere Büro-Computer nutzlos, wir werden von Mr. Rumsfeld als "altes Europa" an den Rand der Geschichte gedrängt und überhaupt liegt ganz Europa technolo

    [3252 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 041

    Journal Vertriebskonzept

    Testen und verkaufen

    Im Extra in Rheinberg zeigt die Metro Group ihre Hightech-Vision eines Future Stores. Gleichzeitig wurde das "Fresh&Easy" Konzept für Verbrauchermärkte weiter optimiert. Ein Labor für die Praxis. Von Jörg Rode

    [9598 Zeichen] € 5,75