Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 020

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Der Dauerfrost rückt näher. Jetzt gilt es zwei Wünsche zu erfüllen. Die Kundschaft will bloß nicht frieren, aber trotzdem schick und sexy aussehen. Geht das? Diese Bestseller machen es möglich. Kurze Cabans, derbe Troyer und warme Tweed-Sakkos sind b

    KNUFFIGE TWEED-SAKKOS Nicht nur in Rosamunde Pilcher-Verfilmungen sind sie ein Renner. Tweed-Sakkos passen nicht mehr länger nur nach Cornwall, sondern finden auch zunehmend auf deutschen Shopping-Meilen Freunde. "An knuffigen, dichten Tweeds-Sakkos, di

    [3395 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 022

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Mehr Sommer geht nicht. Zwar ist es dabei kein Leichtes, die Kunden zwischen Public Viewing und Biergarten-Laune in Shopping-Stimmung zu bringen. Doch luftig-leichte Hochsommer-Teile trafen dennoch oft den Nerv. Kleider und Shorts bei den Frauen, Hal

    Luftige Kleider Mit den Temperaturen stieg das Interesse am Kleid. "Diese Produktgruppe tut sich bei uns im ländlichen Raum sonst schwer", sagt Thorsten Wienberg vom Modehaus Wienberg in Lamstedt. "Aber jetzt, wo es so heiß ist, haben sich Kleider sehr

    [2760 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 066

    Fashion Damenmode Sommer 2011 Markt

    Frauen-Power

    Die Kundinnen geben den Takt an. Er weist unmissverständlich Richtung Sportivität, Mode und Geschwindigkeit. Das sind momentan die Säulen des Erfolgs im DOB-Handel.

    Das ist eine Von-Bis-Saison. Von sensationell gut bis dramatisch schlecht. Von Eiseskälte bis Tropenhitze. Von frühen Reduzierungen bis zu regulären Kleiderpreisen auch jetzt noch Anfang Juli. "Wir haben alle Höhen und Tiefen mitgenommen", sagt nicht nur

    [6554 Zeichen] Tooltip
    TOP TEN FRÜHJAHR/SOMMER 2011 - Wie gewichten der Handel die Themen im Einkauf?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 120

    Fashion Bodywear Sommer 2011 Markt

    TREND

    Kurvenreicher Sommer

    Die Saison hätte ein bisschen mehr Sonne vertragen können, dem Umsatz mit Bademode hätte es gut getan. Nichtsdestotrotz ist das Bodywear-Segment auf gutem Wege und schließt mit leichtem Plus. Shapewear ist der Senkrechtstarter. Im Handel sind neue Ko

    Mitte Juni antwortete Klaudia Burger, Inhaberin vom Münchener Laden Slips, auf die Frage, wie denn Bademode liefe: "Schlechte Frage. In diesem Sommer braucht man ja keine". Das Blatt wendete sich in den letzten Wochen, mit der Fußball-Weltmeisterschaft k

    [7701 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 022

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Auch wenn das Wetter oft noch nicht so richtig will. Die Bäume schlagen aus und die Wiesen werden immer bunter, genauso wie der Inhalt vieler Einkaufstüten. Ein kleiner Farbklecks am Handgelenk tut gut. Knallige Leggings machen Lust. Kernige Krempel-

    Gekrempelte Hemden Pattentaschen, Karos, Stickereien und vor allem schlanke Schnitte begeistern die Kundschaft. "Vor allem Kurzarm-Hemden gehen momentan weg wie nix", sagt Natali Kramer von Hohmann & Heil in Fulda. Lange Ärmel werden oft auch mit Hilfe

    [3292 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 062

    Fashion Kindermode Sommer 2010

    KINDERMODE SOMMER 2010

    Kleine Muntermacher

    Der Markt für Kindermode im Sommer 2010 entwickelt sich "durchwachsen" bis "ordentlich". Mode läuft, aber preiswert. Die Karstadt-Pleite und neue Laden-Konzepte bewegen die Branche.

    Kids in der Krise? Oder Kids im Aufwind? Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich vieles in Deutschland, was derzeit mit Kindern zu tun hat. Dass Kinder die erklärte neue Zielgruppe der Produktmanager sind - egal auf welchem Terrain - ist schon lange kei

    [7854 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2002 Seite 030

    Fashion

    Wohin geht die Klassik?

    Klassik-Sortimente auf dem Prüfstand. Denn selbst diese bislang so unerschütterlich wirkenden Abteilungen kriegen zu spüren, dass die Frauen ihr Bekleidungsverhalten ändern. In einem TW-Workshop diskutierten Modehändler darüber, was sie für ihre Klassik-Kundinnen brauchen. Woran es ihnen fehlt. Und was sie von ihren Lieferanten fordern, um moderne Sortimente für Best Ager-Kundinnen bauen zu können. Die Ergebnisse werden im Anschluss durch die TW-Handelsstudie vertieft.

    [10905 Zeichen] € 5,75