Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 053

    Personalien

    Åse Aulie Michelet (Foto), seit März 2008 Vorstandsvorsitzende des weltweit größten Fischfarmbetreibers Marine Harvest ASA, Oslo, hat den norwegischen Konzern überraschend verlassen. Eine Übereinkunft mit dem Board sei getroffen und die Nachfolgesuche ei

    [8733 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 150

    Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    1.Europäischer Online-Handelskongress Motto: "Online-Handel ohne Grenzen - Wer sind die Gewinner im deutschen und europäischen Online-Handel?" Programm Von Top-Experten aus Handel, Konsumgüterindustrie und Dienstleistung, (u.a. Bestbuy.com, Tesco und

    [4007 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 094

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    IT/Logistik, E-Business

    CIES Supply Chain Konferenz 2005 Für Spitzenkräfte der Versorgungsketten- und Logistiksektoren - Treffpunkt von Supply Chain-Managern aus aller Welt. Programm: Die Supply Chain-Konferenz unter dem Motto "Gestalten Sie Ihre zukünftige Supply Chain" wird v

    [2033 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2003 Seite 003

    Seite 3

    Lieferkette im Fokus

    CIES-Konferenz im Oktober widmet sich dem Warenfluss

    Frankfurt, 31. Juli. CIES, die internationale Organisation der Konsumgüterwirtschaft, veranstaltet am 2. und 3. Oktober 2003 eine Konferenz zum Thema "Mythos und Wirklichkeit in der Versorgungskette" in Nizza/Frankreich. Dabei sollen aktuelle Supply-Chain

    [1935 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 30.04.1999 Seite 036

    Journal Kooperation

    Werte für den Kunden

    4. ECR-Konferenz in Paris diskutiert das Consumer Value Management / Von Bernd Biehl

    Mit dem Thema Consumer Value brachen die Organisatoren und Referenten des vierten offiziellen europäischen ECR-Kongresses eine Lanze für kooperative Wertschöpfung. Damit gingen sie über die ursprünglichen ECR-Gedanken hinaus, die sich eher auf die Effizie

    [7633 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 12.05.1995 Seite 066

    Service LZ - Schwerpunkt ECR Efficient Consumer Response

    Das Kästchendenken überwinden

    Chancen der Zusammenarbeit von Industrie und Handel / Von Dr. Gerd Krampe

    Köln, 11. Mai. Im folgenden werden die Ergebnisse eines Projektes vorgestellt, in dem die europäische Coca-Cola-Einzelhandelsforschungsgruppe die Möglichkeiten einer verbesserten Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel im Lebensmittelsektor untersuch

    [19855 Zeichen] € 5,75